esso

Teilnehmer
Hallo liebe Gemeinde. Ich hatte schonmal das Thema erstellt und dachte auch das ich gefunden hatte was ich suchte. Aber das war nicht der Fall.
Ich bin gerade bei der Fertigstellung des R80 Umbaues. Mir fehlt aber immer noch der richtige Schaltplan! Ich habe in der Datenbank keinen 100% passenden Schaltplan gefunden. Ich brauche den Plan einer R80/7 Bj.05.04.1979 BMW247 Fahrzeugnr.6205254. Alle Pläne die ich gesehen habe die ungefähr passen könnten habe am linken Lenkerschalter nur 9 Adern ich habe 12 Adern und auch einzelne Farben sind unterschiedlich. Am besten wäre es wenn jemand den Plan auch farblich hätte. Danke schonmal im voraus für eure Hilfe. Gruß Holger www.hb-custom.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde. Ich hatte schonmal das Thema erstellt und dachte auch das ich gefunden hatte was ich suchte. Aber das war nicht der Fall.
Ich bin gerade bei der Fertigstellung des R80 Umbaues. Mir fehlt aber immer noch der richtige Schaltplan! Ich habe in der Datenbank keinen 100% passenden Schaltplan gefunden. Ich brauche den Plan einer R80/7 Bj.05.04.1979 BMW247 Fahrzeugnr.6205254. Alle Pläne die ich gesehen habe die ungefähr passen könnten habe am linken Lenkerschalter nur 9 Adern ich habe 12 Adern und auch einzelne Farben sind unterschiedlich. Am besten wäre es wenn jemand den Plan auch farblich hätte. Danke schonmal im voraus für eure Hilfe. Gruß Holger www.hb-custom.de

Hallo Holger

Mach doch mal ein Bild von dem Schalter. 12 Adern kommt mir ziemlich komisch vor.

Gruß
Wolfgang
 
Der neuner Band ist vom Tacho! Der achter vom Rücklicht.
 

Anhänge

  • IMG_3669.jpg
    IMG_3669.jpg
    90 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_3671.jpg
    IMG_3671.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_3672.jpg
    IMG_3672.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_3670.jpg
    IMG_3670.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 127
Vermutlich ist Dein Lenkerschalter nicht original, die 79er Modelle hatten eine Dauerlichtschaltung und keinen Licht "Ein-Aus" Schalter.
 
Möglicherweise. Die blaurote Leitung sollte im Originalkabelbaum bei allen Modellen für den linken Blinker zu finden sein.
Ist denn am Kombiinstrumentengehäuse noch der originale Gummistecker in Verwendung?
 
Wenn ich mir den Kabelverhau auf Deinen Fotos anschaue, dürfte vieles davon nicht mehr original sein, so gibt es z.B. bei BMW keine nummerierten schwarzen Adern, und die Lüsterklemme gehört da auch nicht hin.
 
Die Leitungen mit Nummern sind ölflex-Leitungen das sind die Verlängerungen der Lenkerschalter,Scheinwerfer,Rücklicht. Mein Elt-Fach sitzt jetzt unterm Sitz. Die Lüstklemme war schon da. Da war glaub ich der front Scheinwerfer dran. Gruß Holger www.hb-custom.de
 
Die Kabel habe ich gezogen und verlängert. Darum geht es hier aber nicht. Aber ich merke man schreibt gerade einander vorbei. Danke für die Mühe Gruß Holger www.hb-custom.de
 
Möglicherweise hilft Dir ja dieser Schaltplan weiter, das ist einer von ner Monolever, die hat 12 Strippen am linken Schalter. Ansonsten hilft aber auch messen, sollte ja für nen Starcustomizer kein Problem sein ;;-)
 
11 Adern hat der Lenkerschalter mit Fahrlichtschalter (glaube ich).
Hier die Originalfarben:
grün an Zündschloss 56
grau an Kontaktplatte 58
grünviolett an Lichtrelais 86
grünschwarz an Kontaktplatte 15s
grüngelb an Warnblinkrelais 49a
blauschwarz an Kontaktplatte R
blaurot an Kontaktplatte L
weiß an Kontaktplatte 56a
grün an Lichtschalter
gelbweiß an Lichtrelais 87
gelb an Kontaktplatte 56b
Gruß
Wed
 
@hubi es geht nur um Arbeitserleichterung. Wie man dein letzen Satz verstehen soll weiß ich gerad nicht aber ich denk mir mein Teil. Könnt das Thema schließen wird schon irgendwie gehen. Gruß Holger www.hb-custom.de
 
...Wie man dein letzen Satz verstehen soll weiß ich gerad nicht aber ich denk mir mein Teil...

Thema ist, dass du hier penetrant für deine Umbau-Seite wirbst, aber nach Basics fragst. Das führt schon zu leichtem Kopfschütteln -um es mal vorsichtig zu formulieren.
 
sehr viele Ausrufezeichen

hi Holger,

Zuerst mal eine Frage was sollen die vielen Ausrufezeichen?
#15
...ich merke man schreibt gerade einander vorbei. Danke für die Mühe Gruß Holger
um an einander vorbei zu reden - oder zu schreiben - muss man was sagen!!!!!!!!!!!!!!!!! Von Dir kommen recht wenig Informationen und wenn dann nur auf Nachfrage. Wer sucht hier Hilfe?
#1
...ich habe 12 Adern...
Bilder aus #5
ist das das 4. Bild, wenn nicht was stellt das Bild dar? ich zähle da 9 Kabel! Auf Bild 2 ist zu sehen, dass ein grün/schwarzes per Lüsterklemme auf ein gelbes(?) und ein grau/gelbes auf ein schwarzes(?) geht! Bei Deinem Kabelbaum handelt es sich eindeutig um eine verbesserte Version. Da wirst Du, und auch niemand sonst, was in der Datenbank finden. Was soll mir Bild 3 mit den 4 gekappten Kabeln sagen?

Gruß Hilmar
 
Anscheind habe ich mich das ein oder andere mal hier flasch ausgedrückt oder wurde falsch verstanden. Bin nicht so der Schreiber. Aber ist jetzt auch egal. Habe gerade bemerkt das es sich um einen verbastelten Kabelbau handelt. Also messen,messen,messen. Und entschuligung an alle die sich an Kopf gestoßen gefüllt haben. Bis denn
 
Hallo,

Zitat von Detlev:
Vermutlich ist Dein Lenkerschalter nicht original, die 79er Modelle hatten eine Dauerlichtschaltung und keinen Licht "Ein-Aus" Schalter.​

:---)

01.jpg

und der ist garantiert original. Produktion 03/79, die meinige Blaue.
Die 84er RT hat den gleichen.
Vielleicht war es aber in der Schweiz so Standard.
 
Es gab gerade in der Zeit um 1979 mehrere Varianten mit und ohne Dauerlicht, die länderabhängig waren. BMW schwenkte zu dieser Zeit von schaltbarem Fahrlicht über Dauerlicht wieder zu schaltbar...