FatalJustice

Teilnehmer
Hallo Forum,


Ich bin Besitzer von 2 Würth Drehmomentschlüsseln. Beides 1/2 " Teile mit den Wirkbereichen von 20-100 NM und 40-200 NM. Das meines Schwiegervaters komme Ich an solches Werkzeug relativ günstig heran. Sonst wäre es wohl auch kein Würth geworden ;)
Was merkt der aufmerksame und hilfsbereite Leser nun. Fürs Autoschrauben super, für feine arbeiten wie z.B am Motor meiner /7 allerdings nicht geeignet. Also muss ein kleiner her, also im Bereich von x-40 NM
Habe mir bislang den Proxxon Micro Klick 30 angeschaut. Was haltet Ihr davon ? Ich bin soweit mit den Proxxon Schlüsseln und Ratschen zufrieden. Oder habt Ihr eine Alternative im Bereich um 50 Euronen ?


LG
Christoph
 
Im kleinen Bereich habe ich einen Drehmo von 10- 60 Nm, der reicht dann auch noch für die Zylinderkopfmuttern. Mir sind bei meiner Schrauberei an BMWs oft Werte um 40 Nm untergekommen, da wäre mir einer bis 30 Nm zu klein.
 
[...]
Habe mir bislang den Proxxon Micro Klick 30 angeschaut. Was haltet Ihr davon ? Ich bin soweit mit den Proxxon Schlüsseln und Ratschen zufrieden. Oder habt Ihr eine Alternative im Bereich um 50 Euronen ?


LG
Christoph

Hi,
habe mir genau den vor kurzem gekauft, bin ganz zufrieden. Du must halt Abstriche machen, wenn man einen von den guten Teilen gewohnt ist. Habe noch einen guten Hazet (20-120 Nm), im Vergleich ist der Proxxon von Finish her in einer anderen Liga. Würde das Teil aber immer empfehlen.

Hans
 
Mit dem bin ich sehr zufrieden, zudem gibts ja bei Würth jedes Ersatzteil dafür. Ich habe im letzten Winter den klaren Handgriff ersetzen müßen, weil er milchig geworden ist. Kostenpunkt: 1,80€