T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,

heut haben wir mal zugeschlagen:
Nach erfolgreich abasolvierter Probefahrt (kalt/und teils heftige Windböen) haben wir Schuberths C3 Kübel angeschafft, der Preis war einfach zu verlockend und die Helme haben sofort sehr gut gepasst.
Jetzt stellt sich die Frage, was für Kommunikationszubehör da rein soll.
Anforderungen für vorne: Verbindung nach hinten (drahtlos wäre schön), Telefonieren muss ich nicht, Navi auch nicht, also nur ab und zu mit der Sozia quatschen.
Anforderungen für hinten: Verbindung nach vorne und noch wichtiger: 3,5mm Klinkenbuchse für den MP3-Player, Telefon muss nicht unbedingt sein.
Stromversorgung am Mopped muss nicht unbedingt sein, da wir eher kurze Trips machen, da können wir das zu Hause aufladen.

Ich hab da überhaupt keinen Überblick und lass mir da gerne mal was sagen.
 
Hi Joachim,
ich bin mit dem SRC sehr zufrieden.

Is nicht billig aber funzt. Vollintegriert - keine Warze außen am Helm :-)

Dann seit ihr auf der sicheren Seite, wenn doch noch irgendwann in fernster Zukunft volle Konnektivität mit allem anderen Bluetooth-Geraffel gewünscht wird.

MP3 mit Smartphone über Bluetooth kein Problem.

Gruß Ferdi

... habe keinen Vertrag mit SRC :-)
 
Moin Joachim!


Wir haben uns mal das midland bt city louis edition zugelegt. Da kannst du navi, mp3, handy per bluetooth anschliessen und es können auch mal drei autos dazwischen sein und du hörst den anderen immer noch einwandfrei. Akkulaufzeit und Montage im Helm war relativ einfach. 3,5mm Klinke ist glaube ich auch dran.


Grüße kimi
 
Hi Joachim
ich weiß, es hilft dir nicht viel weiter...
Ich nutze den Midland BT Next und bin sehr zufrieden!
gerade bei höherer Geschwindigkeit, super Verständigung!
und darum geht's doch?

gruß Guido
 
Dochdoch,

hilft schon weiter.
Wie gesagt, hab ich 0 Ahnung davon, deshalb wird mal erst gesammelt, verglichen und dann angeschafft.
 
Mir gefällt das BlueBike am besten weil es das einzigste, nicht Helmhersteller gebundene hochwertige System, ohne Gnubbel sondern mit richtig großen Tasten ist.

Würde den gerne mal den Idioten kennen lernen der bei den Herstellern diese Mikrotasten konstruiert die man ohne Handschuhe schon kaum betätigen kann!!!

Ich habe noch kein BlueBike werde es mir aber wohl kaufen wenn ich nicht noch besseres finde.
Ich habe schon einiges an Lehrgeld bezahlt aber am meisten ärgert es mich wenn ich einen neuen Helm brauche und der Sausack von Hersteller hat das System geändert und es past nicht mehr an die neuen Helme.

Wenn man nämlich 2 Stück braucht wird das richtig teuer.

Es gibt noch http://www.baehr.net zwischen auch Bluetooth Geräte aber ich glaube auch nur mit Gnubbel am Kopp.

Kabelsysteme kommen für mich nicht mehr in Frage obwohl sie technisch immernoch das beste sind.
Achtung!
Es ist wie bei Werkzeug, billiges Gelumpe kaufst du immer zweimal, einmal für den Müll.
 
Kabelsysteme kommen für mich nicht mehr in Frage obwohl sie technisch immernoch das beste sind.
Achtung!
Es ist wie bei Werkzeug, billiges Gelumpe kaufst du immer zweimal, einmal für den Müll.

Genau deswegen habe ich Baehr Gegensprechanlagen und auch Funk, da wir seit letztes Jahr auch mit 2 Kühen unterwegs sind.
Ich habe mir die Anlagen gebraucht in der Bucht gekauft und von einem Baehr-Händler fachmännisch einbauen lassen.

Vorteile:

Glasklare Verständigung bei Funk über mind. 1 km.

Gegensprechen/Radio-Mp3 hören in bester Stereo-Qualität
Nix aufladen, einfach einstecken und losfahren

Beste Verständigung auch bei Regen, wo viele Blauzahnsysteme Probleme kriegen

Kein Sender am oder im Helm

Kann mittels Zusatzmodul immer noch auf Bluetooth erweitert werden. Dann aber mit Bordstromversorgung und Sende/Empfangseinheit am Motorrad und nicht im Helm.

Wir können uns gerne bein nächsten Plauderabend ausführlich darüber unterhalten.

PS: auch ich bin nicht mit Baehr oder irgendeinem Händler verbandelt.
 
Man muss ganz genau unterscheiden was man will!

#
Kommunikationen zwischen Motorrädern, auch in größeren Gruppen und Entfernungen dann kommt nur Baehr in Frage.

#
Kommunikation zwischen Fahrer und Sozia vielleicht ein, zwei Motorräder in kurzer Entfernung, Handy, Navi, usw dann gibt es viele Möglichkeiten.
 
Hallo Joachim, wir fahren im Gespann auch das Cellular line interphon F4.
Verbindung über Bluetoth problemlos mit ca. 50 m Reichweite. Ist nicht an irgendeinen Helm gebunden. Meine Frau und ich haben auch beide´den C3 mit Bügelmikrofon. Funktechnik in Gegensprechen, also beide könnten theoretisch gleichzeitig sprechen und hören. Anschluß von MP Player auch über Bluetoth, auch Navi kann so angeschlossen werden oder Telefon. Ich glaube max. 3 Geräte. Keine Stromversorgung über das Bike. Akku hält bei viel Erzählen ca.8 Std, ohne abschalten bei Kaffeepausen oder Mittagessen.

Der C3 ist schon gut vorbereitet für die Stereo Lautsprecher. Ich sende Dir nachher noch ein paar Fotos. Wir haben die Anlage seid 4 Jahren so im Einsatz.

Einziges Manko, Du kannst die LI Zellen in den Geräten nicht wechseln.
Wenn also die Akkus hops gehen neue Geräte kaufen. Darüber habe ich mich mächtig aufgregt. Habe mir dann den 3-Stern Schraubendreher für die Verschlußschruben besogt, Gehäuse geöffnet und versucht den nur gestecken (also kein Löten) Akku neu zu beschaffen über Google. War erst sehr aufwendig, habe dann aber in Hongkong einen Lieferanten gefunden, welcher mir für den Preis von 5,00€ inkl. Versand neue LI-
Zellen innerhalb von 10 Tagen geschickt hat. Wasserdicht habe ich die Geräte dann beim Zusammenbau wieder mit einer hauchdünnen Lage schwarzes Silkon aus dem Baumarkt gemacht. Die ersten Akkus haben bei mir gut 2 Jahre gehalten.

Der Einbau hat beim Lieferanten der Sprechanlage einmalig ca 50€ für beide Helme gekostet. Ich habe die Geräte bei Bikers Point in Hannover erworben. Bei uns wird nur für den Fahrer noch das Garmin Zumo 660 in den Helm eingespielt.

MfG.
Fred
 
So, da bin ich wieder mit den versprochenen Bildern.
MfG. Fred
 

Anhänge

  • Anschluss.jpg
    Anschluss.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 67
  • Helm Befestigung.jpg
    Helm Befestigung.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 70
  • Mikro.jpg
    Mikro.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 74
  • oben.jpg
    oben.jpg
    94 KB · Aufrufe: 72
  • Rückseite.jpg
    Rückseite.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 64
Hallo Joachim,

in meiner RT werkelt seit ein paar Jahren eine kabelgebundene IMC MIT-30. Mein Anforderungsprofil besteht zum Einen aus der Kommunikation mit der Sozia und zum Anderen im Verstehen der Ansagen vom Zumo 550. Hin und wieder spielt der zumo auch mal ein paar MP3s. Handy-Anbindung ginge auch, spielt für mich aber keine Rolle. Die MIT-30 gibt's z. Beispiel bei Conrad für 'nen Hunderter.

Den Einbau der Headsets in die Helme hat Helmsound in Reutlingen (?) sehr zufriedenstellend für Kleines erledigt. Der Anbau der Anlage an's Motorrad sollte für einen halbwegs begabten Schrauber keine echte Herausforderung sein.

Kleiner Nachteil, zumindest bei meiner RT/Anlage: Bei niedrigen Drehzahlen liefert die Zündung (oder LiMa) leises Störfeuer in die Lautsprecher. Ist aber nicht so störend, dass ich dafür das halbe Motorrad zerlege. Vielleicht, wenn mir mal richtig langweilig sein sollte ...

Gruß


Sebastian
 
Hi,

schaut gut aus, muss ich mir mal näher anschauen.
SENA=Baehr, sehe ich das richtig?
 
Hi,

ich suche noch jemanden, der das hier für mich testet. :-)

Günstiger gehts nicht, meistens wird geliefert.
Ist wegen paypal halbwegs risikolos.

Habe da schon öfter was bestellt.

Gruß Ferdi
 
:oberl: Gar keins!

Beim Fahren möchte ich ungestört den satten Sound meiner Q genießen...ohne wenn und aber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hol den Fred nochmal hoch.
Wir haben nun am Freitag den Duopack Sena FMH5-FM von Baehr geordert.
Heut war es um 8 Uhr in der Früh schon in der Bude, hab beide schon in die Helme verpflanzt und...
Da mir der Vergleich mit anderen Teilen fehlt, muss ich sagen, das passt.
Funktionen folgende:
Beide Headsets können mit Bluetooth-Handys verbunden werden.
So kann ich meine und Brigitte ihre Musik hören, wenn man denn will.
FM-Radio ist integriert.
Telefonieren wäre auch möglich, das Gespräch untereinander klappt auch hervorragend (zumindest im Wohnzimmer), zum On-The-Road-Test ist es zu weiss von oben, das muss noch warten.
 
Moin Joachim!

Kannst ja mal mit Helm raus gehen und ein bisschen Schnee schippen und gleichzeitig mit Brigitte oben in der Wohnung flirten:D

Ham Irma und Ich auch so gemacht, nur ohne Schnee schippen!;)

Grüße kimi
 
Logisch Ton,

wenn's Wetter passt testen wir das in 2 Wochen auf der Langstrecke zum leckersten Guglhupf, wo gibt.
 
:applaus: Haha,

An diese Anwendung der Gegensprechanlage hatte ich noch nicht gedacht :lautlachen1:.Und es begab sich zu der Zeit als Joachim seine Baehranlage testen wollte ...

Grüße, Ton :wink1:

Moin Joachim!

Kannst ja mal mit Helm raus gehen und ein bisschen Schnee schippen und gleichzeitig mit Brigitte oben in der Wohnung flirten:D

Ham Irma und Ich auch so gemacht, nur ohne Schnee schippen!;)

Grüße kimi
 
:applaus: Haha,

An diese Anwendung der Gegensprechanlage hatte ich noch nicht gedacht :lautlachen1:.Und es begab sich zu der Zeit als Joachim seine Baehranlage testen wollte ...

Grüße, Ton :wink1:
..... und sich deshalb mit seinem angetrauten Weibe, die nicht Guter Hoffnung war, gen Bayern zog, um den leckeren Gelüsten im Kreise einiger Verrückten zu fröhnen.......

Wird das jetzt eine Kettengeschichte :lautlach:
 
Es geht weiter:

... das der Günter auch dabei war und im Moment als Joachim und seine Braut erkältet auf dem Hof ankamen, die letzten Stücke Guglhupf verputzte :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
... nix da, Günter hat zuverlässig abgesagt und wir fahren sehr zeitig los, schliesslich ist unterwegs noch Kaffeepause.:oberl:

hergebrannt