Uelsby265

Exil-Flensburger
Nachdem ich mich bestimmt schon 15 Jahre über die schlechte Ablesbarkeit des Manometers meiner Reifendruckpistole geärgert habe, war sie jetzt so freundlich auch noch ungenau anzuzeigen.
Das war jetzt der Anlass die blödsinnige 12 bar Skala abzuschaffen und ein Manonmeter anzuschaffen genau für den Bereich den ich brauche. Und das Beste? Geht jetzt sogar ohne Lesebrille!:applaus:


DSC_0132.jpg
 
Das hab ich auch schon hinter mir. ;)
Was bei den Reifenfüllern montiert ist, ist meist billiger Mist.
 
Was bei den Reifenfüllern montiert ist, ist meist billiger Mist.

Was hab ich mich über diesen billig-Dreck früher geärgert. Ungenau, Skalierung völlig am Bedarf vorbei und an der R100R kommt man vorne den Stecker nur mit längerem Gefummel auf das Ventil.

Ich hab mir vor einiger Zeit das Teil unten von Würth gekauft. Hat zwar auch eine 10Bar - Skala, ist aber wg. der großen Uhr gut ablesbar und geeicht. Der gekröpfte Stecker passt gut auf die Ventile aller meiner Fahrzeuge, und ich muss nicht dauernd den Druckluftschlauch rausholen und wieder abrollen. Fällt vielleicht in die Rubrik "Luxus" ist aber in dem Fall kein "unnützer" Luxus.

Grüße
Marcus

6234623961313430.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich bestimmt schon 15 Jahre über die schlechte Ablesbarkeit des Manometers meiner Reifendruckpistole geärgert habe, war sie jetzt so freundlich auch noch ungenau anzuzeigen.
Das war jetzt der Anlass die blödsinnige 12 bar Skala abzuschaffen und ein Manonmeter anzuschaffen genau für den Bereich den ich brauche. Und das Beste? Geht jetzt sogar ohne Lesebrille!:applaus:

Moin,
ich hab bei mir auch son Sch..... Manometer an der Füllvorrichtung ,zeigt auch ungenau an,wo hast du das Manometer bezogen ,wär auch was für mich.
Gruß Hans
 
Ich hab's hier gekauft:
http://www.amazon.de/dp/B00A2G6XEE/ref=pe_386171_38075861_TE_item
Kollegen hatten mir einen Gutschein geschenkt, musste ich ja was sinnvolles mit machen...
Ich habe es mit Teflonband reingeschraubt weil bei meiner Pistole keine nennenswerte Dichtfläche da war, hielt sofort dicht.

Edit: Ja, das sind die Ärgernisse des Alltages, mit denen man manchmal jahrelang lebt, obwohl Abhilfe nur eine viertel Stunde dauert....:pfeif:

Edit2: Da bin ich wohl eher zufällig an ein Markenprodukt gekommen. Hersteller hat eine sehr ansprechende Website mit FAQs zu jedem Thema, interessant, auch wenn man sonst damit nix zu tun hat. So hat das Manometer, das ich gekauft habe, laut Hersteller eine maximale Abweichung von 2,5 %, also bei 3 bar Reifendruck 0,075 bar Ungenauigkeit, das sollen die an der Tanke erst mal nachmachen... :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage mag jetzt vielleicht dumm sein, aber macht das dem Teil nichts aus, wenn vom Kompressor 8 Bar kommen??(
 
Die Frage mag jetzt vielleicht dumm sein, aber macht das dem Teil nichts aus, wenn vom Kompressor 8 Bar kommen??(

Gar keine dumme Frage. Das Manometer über den Anschlag zu belasten soll wohl nicht gut sein auf Dauer. Kann man aber vermeiden indem man die Füllpistole etwas mit Gefühl bedient und nicht ganz durchzieht beim Auffüllen oder indem man den Druckminderer des Kompressors auf den Maximalbereich des Manometers einstellt. Letzteres habe ich bei mir gemacht, mehr als 4 bar brauche ich selten und wenn ja ist es auch schnell wieder hochgedreht.
 
Kann man aber vermeiden indem man die Füllpistole etwas mit Gefühl bedient und nicht ganz durchzieht beim Auffüllen oder indem man den Druckminderer des Kompressors auf den Maximalbereich des Manometers einstellt. Letzteres habe ich bei mir gemacht, mehr als 4 bar brauche ich selten und wenn ja ist es auch schnell wieder hochgedreht.

Ich hab an meinen alten Kompressor ein Y-Rohr mit zwei Druckminderern drangemacht, dann braucht man nur an dem entsprechenden Ausgang anstecken.

Grüße
Marcus
 
Passt hier schön ins Thema , habe mich schon mehrfach drüber geärgert das man an den Tankstellen jetzt immer öfter nochmal reinlatschen muss um sich den Ventiladapter an der Kasse abzuholen. Dieser ist dann auch noch so unglücklich das mehr Luft raus wie rein geht.
Vielleicht wäre das ja was für jemanden aus dem "grünen" Bereich. Vernünftiger Ventilanschluss mit bisschen Schlauch dran und Adapter für die gebräuchlichsten Schlauchanschlüsse. Würde ich mir ins Bordwerkzeug legen.
Dieser Vorschlag ist Gratis und ich erhebe keine Ansprüche drauf. :D