Gerd
Sehr aktiv
Hallo Gemeinde,
heute fiel mir auf, daß an an allen Ausgängen der M-Unit auch dann Spannungen anliegen, wenn das Zündschloß auf "off" steht (also am linken Eingang "Lock" 0 Volt anliegen), und zwar:
- Blinker rechts: 2,13
- Anlasser: 2,69
- Hupe: 2,79
- Blinker links: 2,13
- Abblendlicht: 0,58
- Fernlicht: 0,65
- Bremslicht: 0,06
- AUX: 0,05
(man beachte die Unterschiede in den Werten)
Aufgefallen ist mir das an einer leicht glimmenden Blinker-Kontroll-LED im Motoscope.
Ansonsten funktioniert alles bestens, unter anderem blinkt die Blinker-Kontroll-LED im Motoscope richtig hell, wenn die Blinker an sind.
(Trenne ich den Akku, ist natürlich der Spuk vorbei.)
Frage (und ja, ich habe auch die Leute von motogadget gefragt, aber heute ist natürlich Freitag...): ist das normal?
Ich befürchte natürlich eine langsame Entleerung des Akkus.
heute fiel mir auf, daß an an allen Ausgängen der M-Unit auch dann Spannungen anliegen, wenn das Zündschloß auf "off" steht (also am linken Eingang "Lock" 0 Volt anliegen), und zwar:
- Blinker rechts: 2,13
- Anlasser: 2,69
- Hupe: 2,79
- Blinker links: 2,13
- Abblendlicht: 0,58
- Fernlicht: 0,65
- Bremslicht: 0,06
- AUX: 0,05
(man beachte die Unterschiede in den Werten)
Aufgefallen ist mir das an einer leicht glimmenden Blinker-Kontroll-LED im Motoscope.
Ansonsten funktioniert alles bestens, unter anderem blinkt die Blinker-Kontroll-LED im Motoscope richtig hell, wenn die Blinker an sind.
(Trenne ich den Akku, ist natürlich der Spuk vorbei.)
Frage (und ja, ich habe auch die Leute von motogadget gefragt, aber heute ist natürlich Freitag...): ist das normal?
Ich befürchte natürlich eine langsame Entleerung des Akkus.