Sasel

Aktiv
Hallo,

träume vom Synchronisieren mit twinmax an meiner 100/7. sind Unterdruckanschlüsse vorhanden am Bing?

danke aus HH
 
Ich behaupte jetzt mal ganz frech:
Alle Vergaser der 2V von 1969 bis 1996 haben Unterdruckanschlüsse;
Ausnahmen:
Die Schiebervergaser von R50/5, R60/5, R60/6, R60/7 und R90S.
 
Ich behaupte jetzt mal ganz frech:
Alle Vergaser der 2V von 1969 bis 1996 haben Unterdruckanschlüsse;
Ausnahmen:
Die Schiebervergaser von R50/5, R60/5, R60/6, R60/7 und R90S.

Ich muss ergänzen: Die ersten Gleichdruckvergaser der 75/5 waren auch noch ohne.
 
Hallo Sasel,

also meine 75/6 mit 80/7 Motor hat Unterdruck Anschlüsse. Ich schätze mal dass deine /7 ebenfalls Anschlüsse hat.
 
Hey,

meine 75/6 mit Originalvergasern hat auch Unterdruckanschlüsse.

Wofür brauchst du die? Willst du einen Scottoiler anschließen? :aetsch: :lautlachen1:
 
Hallo zusammen,

ich hänge meine Frage mal in den Fred:
meine Vergaser 64/32/13 bzw. 14, von denen ich nicht weiß, von welchem Modell sie stammen, da meine BMW ziemlich zusammengefrickelt wurde, haben die Schraube für den Unterdruckanschluss nicht unten (siehe die Nr. 39), sondern seitlich (zumindest vermute ich, dass es Unterdruckanschlüsse sind, es riecht nach dem Entfernen stark nach Sprit und die Schraube ist nass). Der Außendurchmesser der Schrauben beträgt ca. 3,35 mm.

Sind das überhaupt Unterdruckanschlüsse? Und wenn, wie kann ich da einen TwinMax anschließen? Hat das jemand bereits gemacht?
 
Hallo Michel
Das sind die Vergaser der 75/6 ab 1976.
Hier befindet sich der Anschluss zur Unterdruckmessung seitlich unter dem Blindstopfen der Drosselklappenwellenachse.
 
Hallo Fritz,

dann nehme ich an, wir meinen die gleiche Schraube:

26012015_202400.jpg

Zum Aufbohren für M5-er Anschlussadapter ist mir da zu wenig Material. Könnte ich den Schlauch da einfach drüberstülpen? Würde das funktionieren?