HUWASP

Einsteiger
Hallo!
Einer der Vergaser meiner BMW zeigt Verschleißspuren zwischen Kolben und Gehäuse. Wie alt diese Spuren sind, kann ich nicht sagen (Gespann war mit dem Erstbesitzer viel in der Wüste unterwegs). Eine Beeinträchtung der Funktion und Wirkung kann ich nicht feststellen.
Wie kann ich aber den laufenden Verschleiß stoppen? Lassen sich Kolben und Gehäuse vielleicht mit einem speziellen Lack behandeln?
Danke im voraus für jede Hilfe!
 

Anhänge

  • Kolben.jpg
    Kolben.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 97
  • Gehäuse.jpg
    Gehäuse.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 81
Tag Huwasp,

dieses Verschleißbild kenn ich, allerdings nicht nur auf einem Vergaser nach gut 100.000 km. Ich habe in 2 bis drei Stufen mit Schmirgelpapier geglättet. D. h. nicht die tiefen Riefen rauspoliert sondern derart, das eine insgesamt glatte Oberfläche entsteht, die einem gleiten zwischen Kolben und Gehäuse möglichst wenig entgegensetzt.

Irgendetwas lackartiges daraufzuschmieren halte ich eher für verschlimmernd, da dadurch Dreck in Form von Absplitterungen in den Vergaser gelangen. Molykote paste einmasieren bewährt sich immer und habe ich ausgiebig gemacht.

Also halb so wild. Ich habe mir aber gelegendlich einen zweiten Vergasersatz zugelegt - in Berlin eh nicht ganz verkehrt ... und den neueren irgendwann montiert.

Gruß Ulle