BOT

gesperrt
Hallo ihr alle,

nennt hier jemand zufällig eine im November/Dezember 74, oder im Januar 75 produzierte /6 sein Eigen?
 
Hatte als Nr. 1 meine 75/6, EZ 12.12.74, Produktion 11.74.
Warum fragst du?
 
Aaaahhh gleich 2 Öfen )(-:

Mir geht es um das Getriebegehäuse, war das noch ganz glatt, oder hatte das schon den einzelnen Steg?
 
Wer weiss das schon nach 40 Jahren? Ich bin bisher aber immer davon ausgegangen.

Und wenn nicht, dann wäre doch wahrscheinlich ein neueres Getriebe eingebaut
worden und kein älteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vorbesitzer war schon verstorben...
Ich weiss es daher nicht genau. Mit oder ohne Steg ist mir noch nicht aufgefallen. Die Knubbelschalter waren dran und zuerst auch die nichtgelochte Scheibe.

Edit: in den Prospekten von 74 ist ja kein steg dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild0028.jpg

Oh, das falsche Bild erwischt. :D

Vergaser2.jpg

Diese 75/6 hatte vor meiner Zeit allerdings schon ein entbehrungsreiches Leben hinter sich:
Polizei NRW, dann drei Privatbesitzer, wovon der letzte wild drauf war und mir das verkaufte:

R75_6_Kauf.jpg
 
Danke bis hier hin !

Weiss jemand, ob die Jahreszahlprägungen in den BMW Bauteilen immer das wirkliche Fertigungsjahr angaben, oder wurden da auch Modelljahre geprägt?
 
Danke bis hier hin !

Weiss jemand, ob die Jahreszahlprägungen in den BMW Bauteilen immer das wirkliche Fertigungsjahr angaben, oder wurden da auch Modelljahre geprägt?

Hallo Dietmar,

Müsste das Fertigungsjahr der Bauteile sein ;).
Habe z.B. in meiner 1980er "RT" Luftfilterdeckel mit 77er Prägung.
In meiner 100S - 78er Prägung usw.

Da ist m.E. verbaut worden, was gerade am Lager war.

Gruß
Wolfgang
 
Eher für was Matthias. Meine R1150GS hat Walter mit der /6 zersägt von unten raus und am Ende erst recht.
 
Zunächst einmal seid Ihr auch alle :saecke:

Benzinhähne Fußrastengummis und die Krümmer wurden inzwischen natürlich ersetzt.:aetsch:

image.jpg

Bild vergrößert, damit wir es auch genießen können. ;) <MM>