Hallo Leute

heute habe ich meinen lacksatz bei michael liebig vom linieren abgeholt . ist echt super geworden . der michael hat echt was drauf kann ich nur empfehlen . hat alles super geklappt gestern gebracht heute fertisch abgeholt so soll es sein . anbei ein paar fotos da seht ihr wie es geworden ist . gruss uwe
 

Anhänge

  • IMG_6937 (1024x575).jpg
    IMG_6937 (1024x575).jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 710
  • IMG_6939 (1024x575).jpg
    IMG_6939 (1024x575).jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 493
  • IMG_6941 (1024x575).jpg
    IMG_6941 (1024x575).jpg
    255,8 KB · Aufrufe: 516
  • IMG_6949 (1024x575).jpg
    IMG_6949 (1024x575).jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 469
  • IMG_6950 (1024x575).jpg
    IMG_6950 (1024x575).jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 479
Zuletzt bearbeitet:
Servus Uwe,

sehr hübsch geworden!
Mit Michael Liebig macht man nix falsch - ganz grosses Kunsthandwerk!
Ich hatte das Glück, dass er mein Moped auch bemalt hat.
 
muss doch widder mein Senf dazu gebbe:
@ Boxerhans: Falsch !!!!!!
Linierer Michael hat alles richtig gemacht, sogar die Untere Linie am Tank, die hat nicht den aufsteigenden "Schwung" der Zweiarm-Modelle
Auch der Tank hat 2 gleichdicke Linien!!)(-:
jede ca. 2.2 mm im Schnitt, wer was anderes behauptet soll mich belehren.
schöne Weihnachten und alles Gute für 2015, un fallt mer net uffs Maul,
denkt dran: nur alte und kalte Knochen brechen!

Wolfgang
 
Hallo
Da muesst ihr schon noch warten.ist noch zerlegt und bis ich da fertig bin vergeht noch einige Zeit. Soll ja auch technisch i.O. sein.Aber kommt Zeit kommt Foto vom ganzen Motorrad
Gruß Uwe
 
Die waren natürlich schon lackiert.Michael ist ja schon schnell und gut.aber wie heisst es ich kann zwar hexen aber Wunder dauern etwas laenger


Gruß Uwe
 
habe noch mal genau auf den fotos die ich vor der lackierung meiner teile gemacht habe geschaut ( war noch orginallack aus 87 drauf ) und die linien waren kaum noch vorhanden . also am tank sind die linien auf jeden fall nicht unterschiedlich dick und der schwung nach oben ist da auch nicht vorhanden . das foto von oben zeigt wohl ne rt classic aus 95 vielleicht hat man da wegen der 2farben lackierung die untere linie dicker gemacht .

Gruss Uwe
 
Die Linien anner RT sind so interessant wie Rallystreifen auf nem LKW ! :&&&:

Und schlank machen die auch nicht. :lautlach:

Grüße
Claus
 
Die Linien anner RT sind so interessant wie Rallystreifen auf nem LKW ! :&&&:

Und schlank machen die auch nicht. :lautlach:

Grüße
Claus

Hei Claus,

Wa willst du den jetzt, hast langeweile ohne Werkstatt.

Mach mal erstmal Werkstatt dann kannst hier weiter sabbeln.;;-)

Was glaubst du warum die Bauern früher ihre Holzschränke schön Bunt angemalt haben.Im Winter ohne Glotze.Immer nur Nachwuchs produzieren wurde zu teuer und es gab immer mehr inzuchten.Daher wurde bemalt.:lautlachen1:

Und jetzt, jetzt sind sie Antik und begehrt.

So wird es kommen mit den 2V Schrankwänden.
 
Um die Frage zu beantworten: wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitet Michael mit einem Lackierer zusammen, er selbst macht aber nur die Linien. Und das macht er perfekt, ganz großes Kino. Ich war schon oft bei ihm, und war jedesmal mehr als zufrieden.