Ralfichek

Aktiv
Hallo,

da ich demnächst einen Boxer mit einem dritten Rad beglückenwill, stellt sich die Frage bei geändertem Endantrieb nach der Tachoanpassung.
Nun möchte ich aber auch meinen mir liebgewonnen Tacho mitseinen in all den Jahren angesammelten Kilometern behalten.
Stellt sich die Frage nach einem Zwischengetriebe. Wie löst ihr Gespannfahrer diese Problematik.

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir die folgenden Daten gibst, kann ich dir mehr sagen:
- aktuelle Wegdrehzahl (steht auf dem Zifferblatt)
- Untersetzung Achsgetriebe
- Serienbereifung hinten, die zum Fahrzeug gehört
- Bereifung hinten als Gespann.
 
Hallo Michael,

Danke für das Anbieten deiner Hilfe, aber all das hab ich schon gelöst.
Mein Zwischengetriebe müsste eine Übersetzung 1:1,46 haben.

Bauen würde ich es mit zwei kleinen Zahnriemenscheiben und einem kurzen, 6mm Breiten Riemen. Soweit so gut.
Ich wollte nur einmal hören wie andere dieses Problem angehen und ob es evtl. solch ein Teil irgendwo zu kaufen gibt.
Ich meine mich erinnern zu können in einer alten PastPerfect-Ausgabe darüber gelesen zu haben, kann es aber auch nicht wiederfinden.

Gruß
Ralf
 
...
Stellt sich die Frage nach einem Zwischengetriebe. Wie löst ihr Gespannfahrer diese Problematik. ...

Diese Frage stellt sich doch nicht wirklich :---)

Es genügt die Kenntnis der Übersetzung des HAG und der Abrollumfang des verwendeten Hinterrads.

Mit diesen Daten macht Michael Deinen geliebten Tacho passend.

Aber warum einfach, wenn es auch umständlich geht ?
 
Hallo Tommy,

das glaub ich gern, das Michael meinen Tacho anpasst.
Ich möchte den aber so behalten wie er ist, falls, ja falls das Boot dann doch
wieder abkommt.

Gruß
Ralf
 
Verzeih mein Unverständnis, bitte.

Meine Elfi ist für wahlweisen Betrieb zugelassen, und bei Bedarf rupf ich den Seitenwagen in ein paar Minuten ab.

Weitere Änderungen sind nicht nötig, weil hinten das ganz normale 4.00x18 Rad drin ist.

Die Notwendigkeit eines anderen Rades hat sich mir in den letzten 20 Jahren nicht erschlossen.

Befriedigung des Basteltriebs wäre denkbar...:pfeif:
 
Hier kannst Du ein Getriebe samt Tachowelle machen lassen:

www.ka-ja-tacho.de

Hatte da gerade selbst angefragt und dieses Angebot erhalten:

Angleichgetriebe 86.- €
Welle Teilen, L und P-Anschluss aufpressen, 44.- €
Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.

Tachometer auf passende Wegdrehzahl umbauen, ca. 130.- bis 180.- € je nach Aufwand.
Lieferzeit ca. 12-14 Wochen.

Alle Preise zuzüglich Versandkosten und 19 % MWSt. in Deutschland und EU-Länder ohne Steuernummer.
 
Eigentlich würde doch ein anderes "Zifferblatt" vollkommen ausreichen mmmm
War hier nicht mal jemand der das konnte bzw. angeboten hat :nixw:

Grüße aus McPomm
 
Hallo Ralfichek!

Von VDO gibt es Zwischengetriebe in 2 größen,die kleinere Variante ist

etwas größer als eine Streichholzschachtel.Diese Getriebe wurden früher

in LKWs und Taxis verbaut.Es gibt sie in allen denkbaren Übersetzungen.

Wenn du Intresse hast,einfach mal bei einem Tachodienst anfragen.

Mit freundlichen Grüßen : frank
 
. .. hab ich durch :bitte: das kurze Stück Tachowelle (zwischen Getriebe und dem "Ausgleichgetriebe") war abgedreht - da wollten die Jung's 85 Euro von mir haben um die Seele zu ersetzen :schimpf: . . . bin dann gegangen -begleitet vom Kommentar der Herrenmenschen: dann kommst Du beim nächsten Mal aber nicht durch die HU :oberl: . . . war mir egal ! Hab das Ausgleichgetriebe rausgeschmissen und fahre ne normale Welle-wieviel die Anzeige vorgeht weiß ich .

Grüße aus McPomm

Wenn jemand nach Skizze eine Tachofolie /-blatt anfertigen/ausdrucken kann-Bitte melden,mir reicht das aus !
 
Der Tacho hat noch nie jemanden bei der HU interessiert.

Seltsamerweise geht der Wegstreckenzähler jetzt exakter als vorher. Bei dem 2V Gespann.

Beim 4V kommt demnächst ein Tachoantrieb eines BMW-Modells mit 17" Vorderrad rein. Das passt laut Reifenrechner sehr gut zum 14" Rad.


Stephan