edefault
Aktiv
Gugelt man nach Bildern "BMW Renngespann", dann findet sich zuoberst - neben echten Museums-Heiligtümern wie RS 54 Königswellengerät - diese bildschöne Maschine:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BMW-Renngespann,_Basis_R_50,_Bj._1958_(2008-06-28_Sp).jpg#
Wenn mich nicht alles täuscht, sehe ich da einen Rollenlagermotor mit Umbau auf Trockensumpf, und die Zylinder sehen den moderneren ohne Gussbuchse verteufelt ähnlich ... dann ist da noch irgendwas zwischen Kopf und Kopfdeckel, kurzum: Kennt jemand die Maschine oder weiss was darüber? Würde mich interessieren.
Münch Bremse, Borrani Hochschulter *äußerst* kurz eingespeicht, Konis (sogar hinten), Heinrich Tank, Kröber DZM ... das Nonplusultra der Siebziger.
Da kann man sich schon mal ein Poster von in die Werkstatt hängen
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BMW-Renngespann,_Basis_R_50,_Bj._1958_(2008-06-28_Sp).jpg#
Wenn mich nicht alles täuscht, sehe ich da einen Rollenlagermotor mit Umbau auf Trockensumpf, und die Zylinder sehen den moderneren ohne Gussbuchse verteufelt ähnlich ... dann ist da noch irgendwas zwischen Kopf und Kopfdeckel, kurzum: Kennt jemand die Maschine oder weiss was darüber? Würde mich interessieren.
Münch Bremse, Borrani Hochschulter *äußerst* kurz eingespeicht, Konis (sogar hinten), Heinrich Tank, Kröber DZM ... das Nonplusultra der Siebziger.
Da kann man sich schon mal ein Poster von in die Werkstatt hängen
