mar--vin

Aktiv
Hi,

ich haette gern an meiner 91er R80GS einen Motorschutz der seinen Namen gerecht wird (nicht dieses kleine Teil was original dran ist).

Ich hab da im Netz versch. Sachen gefunden, von "Endurooelwannen" ueber Alu- und Stahlmotorschutz-bleche.

Da eine kurze Frage in die Runde: fuer laengere Touren fernab von Strasse und Werkstaetten, welches ist da die empfehlenswerte Loesung?

Persl. denk ich das Stahl oder Alu-blech. Stahl ist stabiler, aber keine Ahnung ob ich mir dann andere Sachen kaputt mach, Alu ist eben leichter und in diesem Fall teuerer..
 
Moin,

was verstehst Du unter längeren Touren abseits der Straße...?So eher die Schotterpisten der Welt oder nur so umzu.
Bei Welt würd ich Stahl nehmen, das schweißt die jeder Hinterhof-Schmied.Sonst entsprechende Stabilität vorausgesetzt spricht nixgegen Alu.

Gruß
Carsten
 
Nimm Alu, der originale GS-PD-Schutz reicht, habe ihn auf mehr als 200tkm rund um die Welt nie kleinbekommen.
 
Moin,

was verstehst Du unter längeren Touren abseits der Straße...?So eher die Schotterpisten der Welt oder nur so umzu.
Bei Welt würd ich Stahl nehmen, das schweißt die jeder Hinterhof-Schmied.Sonst entsprechende Stabilität vorausgesetzt spricht nixgegen Alu.

Gruß
Carsten

Mit "abseits" meine ich, dass ich irgendwann™ mal eine Afrika und/oder Seidenstrassentour machen moechte und so Stueck fuer Stueck schau ich das ich die GS so herrichte das da nix wirklich kaputt geht.

Ich schau mal in der Bucht ob ich 'n gebrauchten PD Schutz bekomme, ansonsten waere die Stahlversion mein Ding, weil guenstiger.

Wenn ich so sehr aufsitze das mir etwas an der Oelwane kaputt geht, dann ist's wohl auch egal ob ich Alu oder Stahl dran hab.
 
Genau dieses Aufsitzen habe ich häufiger bei meinen Afrikatouren gehabt. Dann in Russland und entlang der Seidenstrasse auch mal auf der Kante von plötlich auftretenden Kratern entlang geschrappt.
Wenn du das Mehrgewicht von Stahl akzeptierst, probiers einfach aus.
Für mich zählt offroad jedes Kilo, du hebst es mehrmals täglich auf und es belastet das Fahrwerk.