FrankL

Teilnehmer
Ich hatte mich ja schon mal vorgestellt und habe fleißig mit gelesen. Nach nun einen halben Jahr Suche nach der Richtigen, habe ich heute zugeschlagen. Eine 76´er 90/6.

Bevor es wieder auf die Straße geht muss ich aber noch den großen Service machen. Sie soll so bleiben wie sie ist, den ich denke das bildet eine gute Basis für ein tolles altes Motorrad. Mit erstanden konnte ich auch die Koffer mit Innentasche, Krauser Topase und einen originalen "Büffel" Tankrucksack. Sie hat rund 22Tsd auf dem Tacho stehen, allerdings habe ich sie offiziell mit 122Tsd gekauft, weil der Verkäufer davon ausgeht das sie mindestens einmal genullt hat. Wenn ich allerdings den Zustand der Krades anschaue kommen mir Zweifel. Entweder ist die schon gut restauriert oder sie hat noch nicht genullt, was aber ein Ding wäre.

Alles in allem bin ich heute einer der glücklichsten Menschen auf Erden.
 

Anhänge

  • IMG_8529.jpg
    IMG_8529.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 1.080
  • IMG_8533.jpg
    IMG_8533.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 1.091
  • IMG_8534.jpg
    IMG_8534.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 1.011
  • IMG_8536.jpg
    IMG_8536.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 1.101
  • IMG_8539.jpg
    IMG_8539.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 1.356
  • IMG_8544.jpg
    IMG_8544.jpg
    265 KB · Aufrufe: 1.044
  • IMG_8548.jpg
    IMG_8548.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 942
Ja, die sieht wunderschön aus. Und der Motor ist geschmeidig.

Meine 90/6 ist ja eher ein Baustellenfahrzeug. Ich bin da ganz entspannt, was das Aussehen betrifft. Trotzdem finde ich schon immer eine (einzige) Sache auf dem Blau ganz hässlich. Und das ist der rote 900-er Schriftzug.
 
Glückwunsch zu dem Erwerb, alles richtig gemacht! :fuenfe:
Die 90/6 ist die bessere 90S. :D
Nach den Bildern bezweifle ich auch., dass der Tacho schon mal rum ist.
Das Topcase schenkst du einem Bedürftigen und dann geniest du den Rest ... :bitte:
 
Alles in allem bin ich heute einer der glücklichsten Menschen auf Erden.

Das kann ich verstehen und wie das Motorrad da steht wirst Du es auch bleiben. Ob es die bessere 90S ist, wie Michael sagte, liegt ganz alleine an Dir. Drehzahlorgien erleben wie mit der 90S möglich tun die meisten Fahrer sowieso nicht. Kein Gleitlagermotor läuft so ruhig wie der der 90/6.
Ich würde mich freuen, wenn Du den Kaufpreis nennen würdest.
Viel Spaß mit diesem wunderschönen originalem Motorrad, samt nützlichem Reisezubehör.
 
Hallo FrankL,

/6 Richtige mit Zusatzzahl 90!%hipp%

Herzlichen Glückwunsch zu der wirklich gut erhaltenen 90/6.

Es gibt viele Indizien, ob schon 100.000km gefahren wurden oder eher nicht.

Mein 1.Blick geht immer auf das Querrohr der Krümmer. Das neigt nach Regenfahrten immer zum Verdrecken und Einbrennen des Schmutzes.
Weil man sich zum Putzen bücken muß und das auch besser gleich nach einer Regenfahrt erledigen sollte, wird dieses Teil gerne vernachlässigt und gibt neben anderen Auskunft über die wirklich gemachten Kilometer.
Sieht bei Deiner gut aus nebst Krümmern.

Die Sitzbank ist von unten rostfrei. Geht nur bei wenig Benutzung. Ist von Haus aus schlecht gemacht, da die Grundierung fehlt - schwarzer Lack direkt aufs Blech. Hält nie lange.
Nach mehr als 100Tkm ist die Sitzbankpolsterung deutlich eingesunken, bei wenigen Km eher nicht.
Sieht bei Deiner beides gut aus.

Könnte sein, daß ein sehr großer Vorbesitzer etwas schludrig draufgesessen ist, weil das Fußrastengummi schräg abgenutzt ist. Ich würde es einfach umdrehen.

Ich glaube, daß Du wirklich von 22Tkm ausgehen kannst. Ein absoluter Glückstreffer !!!

Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja noch einen Kompressionstest machen lassen und den Ölverbrauch beobachten. Der sollte bei entspannter Fahrweise (Drehzahlen bis ca. 5000 1/min) nicht höher als bei 0,3l/1000km liegen

Den TopKÄSE würde ich zuhause zur Aufbewahrung von Ersatzteilen verwenden.Die Dinger sind ja sehr beliebt, aber sehen sowas von :entsetzten:-lich aus....
Ausserdem kann man den Gepäckträger bei einer Urlaubsfahrt viel besser nutzen, wenn man Schlafsäcke, Isomatten, 2x 3-Bein-Klappstühle und Zelt dort in einer Gepäckrolle verstaut.

Ventile einstellen, alle Öle wechseln inkl. Bremsflüssigkeit und vorne neue Bremsbeläge (die alten sind bestimmt steinhart) und ab auf die Straße.

Vor alten Reifen hätte ich keine Angst. Die 90/6 ist eine Reisemaschine und kein Rennhobel. Abgelagerte Reifen halten länger. Bei Regen fährt man halt vorsichtig durch die Kurven.
Viel Spaß wünsche ich Dir mit der schönen Maschine !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Glückwunsch, Frank!

Ja, in manchen Garagen schlummern noch wahre Schätze.
Deine Gefühle kann ich nachvollziehen, vor vier Wochen habe ich nach ebenfalls sechsmonatiger Suche einen ähnlichen Schatz, allerdings mit britischer Herkunft, geborgen.

Grüsse von der Elbe an die Spree,

Carsten )(-:
 
Ich will die Euphorie hier nicht unbedingt bremsen, aber der Verschleiß an den Fußrasten sieht mir doch nach mehr an Kilometern aus. Ansonsten: Hinterrad abbauen, nach 22000km müsste die Mitnehmerverzahnung noch vollständig erhalten sein und die Bremsbeläge müssten fast noch die volle Stärke haben.
Wie auch immer: Ein schönes Stück, viel Freude daran.:applaus:
 
Danke für eure freundlichen Reaktionen. Eigentlich ist es mir egal was sie runter hat, den ich bin schwer verliebt.

Ich habe jetzt erstmal alle Teile und Betriebsstoffe geordert und mache den ganz großen Service. Die Stoßdämpfer hinten sind fertig, so das ich einen Ersatz geordert habe. Öle, Flüssigkeiten, Filter, Bremsbeläge werden gewechselt und dann schauen wir mal. Das mit der Verzahnung ist ein guter Tipp, das werde ich berichten.

Ansonsten bleibt sie so wie sie ist. Ich habe einen Termin beim TÜV gemacht und mit dem TÜV-Mann meines Vertrauens eine Abnahme nach §23 vereinbart, also bekommt sie ein H-Kennzeichen. Ich habe genug Motorräder mit denen man schnell fahren kann, ich möchte was für mich und meine Frau zum Genießen.

Ja und das S-Cockpit. Ehrlicher Weise hätte ich auch lieber eine mit hohen Lenker und ohne Cockpit gehabt. Aber das ist mir nicht über den Weg gelaufen und eigentlich ist es egal. Für mich ist die 90/6 eine der letzten richtigen Boxer und ich wollte schon immer genau das Krad haben und dass macht mich viel glücklicher als es bei den bisherigen Mopeds der Fall war. Ich mag sie auch einfach nur gerne ansehen. Gestern habe ich sie zu meinen anderen Mädels in die Garage gebracht und habe sie eine ganze Weile einfach nur von allen Seiten angeguckt. Einfach toll!
 
Hallo Frank,

herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb Deiner 90/6. Zwei Tipps aus der Nachbarschaft:

1. Die Berliner und Brandenburger treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, so auch heute, s. "Berlin trifft sich" (Brachvogel in Kreuzberg ab 19.30 Uhr).

2. Solltest Du die BMW auf der Strasse abstellen, ist gut sichtbar sichern angesagt. Hier gehts mal wieder ab zur Zeit. Die alten Dinger werden immer "beliebter"!

Allzeit gute Fahrt,

Andi
 
:fuenfe:.......und außerdem kann das S-Cockpit, dass man damals genau wie die Doppelscheibenbremse , den Gepäckträger oder die Sturzbügel als Sonderausstattung (siehe Prospekt /6 DaBa) ordern konnte, 2 sehr sinnvolle Instrumente aufnehmen:
- Uhr
- Ölthermometer

Ein Voltmeter, falls vorhanden, würde ich ausbauen und gegen ein VDO- Ölthermometer tauschen (Ölablassschraube wird durch den VDO-Geber ersetzt - hat zusätzlich auch 'nen Magneten, um Abrieb zu fixieren)
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Ich habe anstatt der Uhr ein Voltmeter verbaut. Eines der besseren Generation. Falls mal die LIMA und ihr Anhängsel spinnt sieht man das sofort.
Was habt ihr denn gegen das "S" Cockpit?
Das war damals ein "Muss ich haben".

Manfred
 
Hallo Frank,

Jau, mache ich auch so :hurra:. Nur ist meine alleine, da keine andere Mädels in der Garage herumstehen.

Die R90/6 mag ich sehr gerne, einfach klassisch schön :sabber:. Mein Motorradgeschmack ist irgendwie bei den Modellen der 70er Jahre steckengeblieben. Noch schöner als die/6 finde ich die /7 Serie.

Die originale S-Sitzbank meiner ist obwohl nach meinem Geschmack schöner, dafür weniger komfortabel als die Geländersitzbank ;(.

Ich wünsche dir viel Fahrfreude und erholsame Stunden mit deiner alten Dame :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:


... Ich mag sie auch einfach nur gerne ansehen. Gestern habe ich sie zu meinen anderen Mädels in die Garage gebracht und habe sie eine ganze Weile einfach nur von allen Seiten angeguckt. Einfach toll!
 
..... noch was :
den Bildern nach ist sie

100% original. Absolut selten und absolut erhaltenswert.

:sabber::sabber::sabber:

Ich würde die originalen Boge-Stossdämpfer reparieren lassen, um das für /5 und /6 typische 70er Jahre klassisch-schöne Erscheinungsbild mit den
Alu-Schutzhülsen
zu erhalten.
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Moin Frank,

deine geschilderten Gefühle kann ich gut nachvollziehen - habe vor 2 Jahren auch den ausdrücklichen Wunsch nach einer 90/6 gehabt und diese dann erworben. Und jeden der bislang gefahrenen 7.000km intensiv erlebt - inkl. Glücksgefühle.

Für die zügige Tour, die Rundstrecke oder lange Urlaubstouren mit viel Gepäck habe ich was britisches in der Garage, aber die R90/6 hat einen Ehrenplatz.

Viel Spaß mit deiner Neuerwerbung - wie ich meine, eine gute Entscheidung und dann auch noch so schön blau :D

Gruß
Thorsten
 
Hi Frank,

Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Fang - und ich habe den Eindruck, die Kuh ist auch in die richtigen Hände gekommen :gfreu:.

Viel Freude damit, Gruss
Ralph
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch,
ich kann es nachvollziehen.
Hab mich ja auch über meine 90er gefreut wie Bolle.
Eines will ich dir aber mit auf den Weg geben, wechsle die vorderen Bremsschläuche auch wenn die noch so schön original sind. Die sind von 1976 und damit nicht mehr zu gebrauchen. Ich hab mir von Spiegler die schwarzen Stahlflex geholt, und die Jahresringe wieder drauf gemacht. schaut auch fast original aus aber ist wieder sicher.
Viel Spass damit
Bernd
 
Hi Frank,
Gratulation und Glückwunsch!
Da hast Du dir ein feines Mopped geholt.
Und das mit dem anschauen, das geht wohl nicht nur dir so;)
Solche Motorräder haben noch eine Seele.
Egal ob /5 oder/6 oder /7....ST oder GS usw.
RTs auch! logesch! ;)
Viel Spass damit!
Grüße
Karl
 
Schönes Moped,
geh's ruhig an und fahre weit :sabber:

PS: Wenn ich brav bin und sauber arbeite, darf ich auch an einer schwarzen 90/6 schrauben...

VG
Alfred
 
Hi Frank,
Gratulation und Glückwunsch!
Da hast Du dir ein feines Mopped geholt.
Und das mit dem anschauen, das geht wohl nicht nur dir so;)
Solche Motorräder haben noch eine Seele.
Egal ob /5 oder/6 oder /7....ST oder GS usw.
RTs auch! logesch! ;)
Viel Spass damit!
Grüße
Karl

Jo Karl scho recht))):
Ich liebe auch alle Modelle.Vorallem die mit tiiiiiefem Dekoltee:schock:.

Aber eine /6 hat scho was.Fahre ja seit kurzem auch so ein Altteil.
Ein Kumpel der mal hinterher fuhr, sagte, ich schlag Hacken wie ein Has mit dem Teil.Fahrrad halt.
Immerwieder schön eine solche in so einem Zustand zu sehen.
Wünsche dir viel Spaß mit der /6
 
Jo Karl scho recht))):
Ich liebe auch alle Modelle.Vorallem die mit tiiiiiefem Dekoltee:schock:.

Aber eine /6 hat scho was.Fahre ja seit kurzem auch so ein Altteil.
Ein Kumpel der mal hinterher fuhr, sagte, ich schlag Hacken wie ein Has mit dem Teil.Fahrrad halt.
Immerwieder schön eine solche in so einem Zustand zu sehen.
Wünsche dir viel Spaß mit der /6
Und der originale Klang erst.....Ortsdurchfahrt mit 45 - 50 im 5ten.....flüsterModus.....Ortsende Gas auf und.....ganzbreitgrins! :sabber:
JA!
:D