Euklid55

Urgestein
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Drehmomentschlüssel 10Nm mit 1/2" Antrieb. Der Anschluß muß in ein Sonderwerkzeug passen und die Glühnadeln aus einen Zylinderkopf zu wechseln (Feingewinde M10x1 in Alu).

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

für kleine Drehmomente habe ich einen japanischen Drehmomentschlüssel mit Zeigeranzeige. Macht halt nicht "klick", ist aber schick. Werde abends mal nach der Größe schauen.
 
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Drehmomentschlüssel 10Nm mit 1/2" Antrieb. Der Anschluß muß in ein Sonderwerkzeug passen und die Glühnadeln aus einen Zylinderkopf zu wechseln (Feingewinde M10x1 in Alu).

Gruß
Walter

Hallo Walter,
Ich habe einen hochfeinen Drehmomentschlüssel von 4-40Nm, ist einer von Hazet mit Einsteckknarre 1/2", den kann ich Dir gern leihen, wenn Du magst, dann schick mir Deine Adresse per PN!
 
10Nm und 1/2" Antrieb klingt komisch, nach "mit Kanonen auf Spatzen".

Ich habe einen Carado 1/2" bis 100Nm (die Geodore günstig Schiene), und einen Proxon 1/4" bis 30Nm. Komme ich gut mit klar.

Warum suchst Du die ungewöhnliche Kombination?
 
Servus Walter, ich kann dir leihweise meinen Hazet, allerdings 3/8 Zoll, überlassen. Obertshausen ist ja nicht weit von Ffm.
Jürgen
 
Hallo Walter,
Ich habe einen hochfeinen Drehmomentschlüssel von 4-40Nm, ist einer von Hazet mit Einsteckknarre 1/2", den kann ich Dir gern leihen, wenn Du magst, dann schick mir Deine Adresse per PN!

Hallo,

Danke Volker für das Angebot. Da jetzt erst der 2. Zylinder von 4 betroffen ist, kaufe ich mir einen kleinen Drehmomentschlüssel. Möchte nicht immer 200€ in der MB Werkstatt ausgeben, bei einem Ersatzteilpreis von 11€.
Das Harzet 900 Lg SW 10 Werkzeug hat einen 1/2 Antrieb, das Drehmoment darf nur 10 Nm betragen. Wer das erfunden hat :nixw:. Mein Drehmomentschlüssel fängt erst bei 20Nm an. Daher suche ich was passendes um nicht mit Vergrößerungsstücken zu arbeiten.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

einen Drehmomentschlüssel 4-24Nm 1/4" mit Adapter auf 3/8" hätte ich.

Adaption auf Nuss oder passende Nuss muß ich noch schauen.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo,
die Glühnadel ist gewechselt. %hipp%
Vorgeschrieben war ein Ausdrehmoment von max. 25 Nm. Dazu mußte der Zylinderkopf 90°C haben. Vorher bewegte sich nix. Leider habe die handelsüblichen Drehmomentschlüssel keinen Linkslauf sondern lösen nur rechts herum aus.
"Wildmose" Marcus hat mir ein Teil überlassen das es konnte.

P1100911a.jpg
Wo bekommen ich so etwas oder gleiches, her? Bezahlbar soll es natürlich auch noch sein.

Gruß
Walter
 
Da ist für mich definitiv ein Punkt erreicht, wo das Selbermachen sinnfrei wird.
Um eine Werkstattstunde à 100 € zu sparen kaufe ich ein Werkzeug für 200 €, das ich dann nie mehr brauche...
 
Ich habe den Hazet 5110-1 und kann durch den Durchsteck-Vierkant auch mit einem eingestellten Drehmoment lösen. Zwar kein Schleppzeiger aber dafür auch preislich wesentlich günstiger (siehe hier...)

Grüße, Rainer
 
Da ist für mich definitiv ein Punkt erreicht, wo das Selbermachen sinnfrei wird.
Um eine Werkstattstunde à 100 € zu sparen kaufe ich ein Werkzeug für 200 €, das ich dann nie mehr brauche...

Hallo Michael,

bei den Glühnadeln gehe ich mal von einem Dauerschaden aus. Eine nach der Anderen muß getauscht werden und dann wieder von vorn. Alle auf einmal zu tauschen ist auch keine Option. Dann gehen alle auf einmal über den Jordan.
Als ich 1973 mir einen Drehmomentschlüssel kaufte war dieser auch recht teuer und keiner hatte Verständnis für den Kauf. Die Anzahl der Einsätze an Schrauben ist seither doch recht übersichtlich geblieben. Zur Zeit bin ich noch nicht weichgekocht bei dem Preis, aber bei der nächsten Reparatur .....:D

Gruß
Walter
 
Walter, laß´ Dir Zeit mit der Anschaffung, ich melde mich, wenn ich ihn wieder brauche. :bitte:

Ich mag diesen Drehmomentschlüssel. Mangels Automat (fürs Klicken verantwortlich) kann auch ich als ungeübter Laie den Drehmomentverlauf gut nachvollziehen. Und das Zurückstellen der Voreinstellung kann nicht mehr vergessen werden! :coool:

Zum Preis: Hier mal ein Birnen und Äpfel-Vergleichsangebot: :lautlachen1:

http://www.ebay.de/itm/Hazet-Drehmomentschlussel-5108-2CT-2-5-25-Nm-NEU-/290538963092?hash=item43a578c094:g:29QAAOSwY45URi8b

Tohnichi war für mich so unbekannt und ein Zufallstreffer wie Fournales. Aber ebenso überzeugend.
 
Moin,

ich nutze neben normalen auslösenden Dremos (Proxxon) gerne diese digitalen Drehmomentadapter.
Drei Adapter: 3-60Nm, 27-135Nm und 40-200Nm. Sind auch 'linksrum', also zum lösen oder für Linksgewinde geeignet. Einziger Nachteil: sie sind nicht gerade super handlich und nix für beengte Platzverhältnisse.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet: