Hallo,

ja, klar Geschmackssache.
Ich find´s jedenfalls auch saucool.
(Der Film "Rocker" fíel mir auch gleich ein.)
Erinnert mich an eine alte BMW, die ein Kollege von mir mal fuhr.
Auch ein Chopperumbau, ich meine eine R25 oder so (ein Einzylinder).

So lassen, falls nicht selbst fahren, dann einmotten.
Kategorie: für Rückbau zu schade.

Gruss Frankie
 
Die Kiste is da Wahnsinn.:applaus:

Die waren selbst in den 80er auch auf großen Treffen selten zu sehen.

AME waren zu der Zeit anzutreffen, aber auf BMW Basis hatte man Glück eine oder zwei zu sehen.

Wäre es meine würde ich versuchen den AME Umbau wieder erhaltenswert hinzukriegen.

Ich trau es mir ja kaum zu sagen, aber mein erstes Motorrad war eine 440er Kawasaki LDT die ähnlich ausgesehen hat:entsetzten:
Sind halt auch schon über 30 Jahre Zeit vergangen.
 
Ich kan mir durchaus vorstellen mit so einem Ding gelegentlich eine kleine Runde zu drehen. Die Augen sind dir jedenfalls gewiss :D
Du darfst dich halt nicht mit LKW Fahrern anlegen :lautlach:
Also ich würde das Ding auch wieder auf die Strasse bringen, schon alleine deshalb weil das alles eingetragen ist und so heute nicht mehr möglich wäre.
Bernd
 
Tank schwarz lackieren, Totenkopf drauf ...fertig!

Braun lackieren, und schon hast du Bezug zu St. Pauli:D.

War halt der Zeitgeist der 70er in der AME-Aufmachung. Wir sind damals extra nach Kassel- Schauenburg gefahren und haben uns die Nasen platt gedrückt beim AME-Shop.
Häng mal ein altes Foto von 76 dran. Mein Kumpel hatte damals seine 75/5 mit AME Teilen "veredelt". Übrigens, der schmächtige ganz rechts bin ich.)(-:
Und die Q fahr ich heute noch

Jürgen
 

Anhänge

  • P1010808.jpg
    P1010808.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 443
Nur ja nix dran verändern!
Auf keinen Fall restaurieren oder neu lacken!
Dieser Chopper ist ein Zeitdokument aus der Easyrider Zeit.
 
Braun lackieren, und schon hast du Bezug zu St. Pauli:D.

War halt der Zeitgeist der 70er in der AME-Aufmachung. Wir sind damals extra nach Kassel- Schauenburg gefahren und haben uns die Nasen platt gedrückt beim AME-Shop.
Häng mal ein altes Foto von 76 dran. Mein Kumpel hatte damals seine 75/5 mit AME Teilen "veredelt". Übrigens, der schmächtige ganz rechts bin ich.)(-:
Und die Q fahr ich heute noch

Jürgen

Abend Jürgen,

klasse an solchen Threads finde ich wenn die Leute dann Photos aus alten Zeiten zeigen, die kukk ich mir gerne an. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, was bei einer R50-Resto richtig ins Geld geht, nämlich die Blechteile, fehlt hier. Eine Restaurierung in Originalzustand ist mE daher zu teuer.

Andererseits hätte ich auch keine Lust, mit diesem Hocker rumzufahren.

Würde das Ding in einschlägigen Zeitschriften wie der CUSTOMBIKE mal anbieten. Die haben gerade so ein "Save the Choppers"-Ding am Laufen, könnte mir vorstellen, dass sich für die Karre ein echter Enthusiast findet, der dieses Stück Kulturgut bewahrt.

Falls nicht, würde ich die AME-Brocken weglegen und mit dem Rest was eigenes bauen.

@JandB: Der Mensch auf dem Foto sieht aus wie der Präsi der Hamburger Rocker, der immer bis eins zählt, und denn is Achterbahn... :D

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestens eins von diesen AME-Teilen hat es sogar bis hierher zu den Eidgenossen geschafft !!--:entsetzten:

Mit Sargtank ;( !!

und das hier in Ort ;(
---aber schon /5 wenn mein Altersheimer mich nicht betrügt !

Gruss jörg

aber mal Richtung Klausen und GSen treiben...........................juckt schon !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Putzen und so lassen. Gerade mit den Eintragungen ist das passend.
Anbauteile brauchst Du beim Chopper nicht :gfreu:.
Fahrbar ist eh was anderes, aber ein Hingucker ist es auf jeden Fall meiner Meinung nach. :applaus:

Grüße
Nico
 
Hallo

ja, leider. Ich habe die ganzen Fehlteile leider nicht im
Keller rumliegen, jetzt ist sie bei jemandem, der sie wieder
auf die Strasse bringt.

Dirk
 
Guten Morgen Dirk,

haste den neuen Besizter gleich einen Aufnahmeantrag für die hiesige Anstalt unterschreiben lassen? Oder ist das einer von hier?

Gruß Holger

P.S. Ware schön, wenn der Chopper wieder auf die Strasse kommt :D
 
Ich buddel das alte Thema mal wieder aus: Hast du vom Käufer mal zufällig Nachricht erhalen, was mit dem Hobel passiert ist?
 
Hallo zusammen,

der Käufer hat alle fehlenden Teile, um daraus wieder was originales
zum machen. Für mich wäre das finanziell nicht sinnvoll gewesen.
Leider geht damit auch eine schöne Chopper-Maschine wieder in
einen (langweiligen) Serienzustand zurück.
Schade, aber sowas passiert.

Viele Grüße

Dirk
 
schöne Chopper-Maschine wieder in
einen (langweiligen) Serienzustand zurück.
Schade, aber sowas passiert.

Viele Grüße

Dirk

Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich das 1982 auch schon gemacht. War ne 60/5 mit Sargtank usw...... :pfeif:

Originale Sitzbank und /5 Tank war noch mit dabei. Der Tank war aber grottig, ich habe ihn mit Spachtel etwas "aufgehübscht". Die Kniepads sind dabei geopfert worden. Einzig der Lenker ist geblieben, mit dem es sich aber auch entspannt fahren ließ.

IMG_0002 (2).JPG
 
Ich habe vor 3 Jahren so ein Schrotteil
in Berlin aufgetan und `ne Menge Zeit
& Geld investiert.
Für mich hat es sich gelohnt *****
Mich hier anzumelden und das zu posten hat mich beinahe mehr Nerven gekostet, als die ganze Bastelei !

 

Anhänge

  • IMGP0458.jpg
    IMGP0458.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 250
  • IMGP0079.jpg
    IMGP0079.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 236