...mir gefällt es, vielleicht klappt es ja noch in diesem Leben, bevor das kommt:
 

Anhänge

  • IMAG1073.jpg
    IMAG1073.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 137
nää, da musse ja de Omma mitnehm, bei dem 2 Sitzer. :---)
Isch will solo !
back to thread:
die PURE-Variante hats mir angetan. Da tät ich gern mal probesitzen. Das ist fast ein Understatement-Fahrzeug mit nur Tacho und grauer non-metallic-Lackerung. Der Lenker sieht auch ganz vernüftig aus, was Position und Breite anbetrifft. Mal sehen, wann die bei den Händlern steht.
da kann man zur BMW-Motorradentwicklung nur sagen: RESCHPEKT !

neidische Grüße aus S.
Wolfgang
 
Karriere-Hipster zahlen sogar für Klassik-Schrott
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...ipster-zahlen-sogar-fuer-Klassik-Schrott.html


also bin letzte Woche beim Freundlichen auf der Scrambler probe gesessen, deutlich angenehmere Sitzposition als bei der R9T Urversion. Fühlt sich "erwachsen" an;)

kaufen würde ich keine von Beiden, und bei der Racer-Version ist wohl die Halbschale etwas verunglückt:D Aber dafür hat ja dann BMW viele Teile im Zubehörprogramm, dann werden die deutlich mehr kosten als nur 13.000 €

ich habe mir meine eigene Racer-Version zusammengestelt, gefällt mir besser als dieses Retro-Version, und es gibt deutlich weniger, es sind in D-Land nur ca. 2.700 Stück verkauft worden, und das bessere Fahrwerk hat die 12S auch noch:D


2zio3o2.jpg


15728mb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kaufen würde ich keine von Beiden, und bei der Racer-Version ist wohl die Halbschale etwas verunglückt:D ....

ich habe mir meine eigene Racer-Version zusammengestelt, gefällt mir besser als dieses Retro-Version, und es gibt deutlich weniger, es sind in D-Land nur ca. 2.700 Stück verkauft worden, und das bessere Fahrwerk hat die 12S auch noch:D

Karriere-Hipster zahlen sogar für Klassik-Schrott
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...ipster-zahlen-sogar-fuer-Klassik-Schrott.html


Gerade die Halbschale finde ich "voll Rakete", die sieht extrem gut aus und macht höllisch schlank, was den meisten anderen bei ihren Retro Caferacern trotz weniger Masse eben nicht gelungen ist (z.B. Ducati). Für mich der gelungenste Tel des Bikes. Ich sehe da überhaupt keinen Vergleich zu deiner BMW.

Und zu dem verlinkten Artikel:
"Die Welt" war schon immer eine Bild-Zeitung und Hauspostille für den christlich-bräsigen Mittelstand. Seit nur noch Klicks zählen erkennt man ihre Qualität zum Glück bereits an der Headline. Wie hier zB.

Dir viel Spass mit deiner Maschine - sicher die bessere für dich.
 
meine 12S und R9T Racer kann man nicht wirklich vergleichen;)
obwohl sie ja beide den 4 V- Boxer Motor haben und den Kardan rechts ...
meine hat die Telelever Gabel, und ist etwas größer geraten:D


BMW hat ja alles richtig gemacht, sie haben die Szene wiederbelebt,
sieht man ja an den Verkaufszahlen.

den Welt-Artikel find ich eher amüsant;)

Gruss

Jürgen
 
Ich habe schon 2008 angefangen die 4V Boxer auszuprobieren, aber erst die R1200GS Rallye mit dem DOHC Motor hat sich mittlerweile wie meine damalige R90S ins Herz gefahren. Das liegt eindeutig an diesem tollen Motor. Als ich die Maschine gebraucht gekauft habe gab es schon Wasserboxer. Ich dachte schon wieder ein veralteter Motor, na ja egal Geldfrage. Seit der Zeit wird dieser luftgekühlte Motor in der Retrowelle eingesetzt und verkauft wie warme Semmeln. In der Bucht gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer. Mein Motor hat ohne Mucken 45000km auf der Uhr, vollkommen ausgereift.
Mir gefallen die Angebote von BMW gut und ich verstehe auch warum welche Teile in den Konzepten eingesetzt werden. Vergleichen wir doch mal was der Jörg damals in seine 2V Martini Alpenbrenner 1154ccm gesteckt mit dem RnineT Racer. Da hätte er zwei davon kaufen können. Das zum Thema Boxerkunst, BMW ist da sehr weit vorne.
 
...

Aber Sicherheitshysterie hin oder her.
Verkehrstote 1970: 19.000 Fahrzeugbestand: 16,78 Mio.
Verkehrstote 2015: 3400 Fahrzeugbestand: 53,72 Mio.
#

Da ist was dran und die heutige Technik macht das Fahren so sicher wie noch nie. Und die bereits angesprochenen Promillegrenzen tragen auch zu mehr Sicherheit bei. Was aber auch eine große Rolle spielt und gerne vergessen wird: es gibt erst seit 1976 eine Fahrschülerausblidungsordnung und bis 1986 war zum Teil noch die Laienausbildung zulässig! Da durfte jeder, der sich dazu berufen fühlte, Anfängern das Fahren beibringen. Egal ob er/sie es konnten oder eben nicht. :schock:

Es ist also nicht alles schlecht, was neu ist. ;)
 
...ach ja, hier wartet ebenfalls ein angesäuerter Abonnent auf seine Hauspostille:evil:.
Hab mal eine MAIL an MO geschrieben...

Die schwarze R1200 S schaut guat aus:respekt:

Gruß aus dem Freistaat

Andreas
 
Der Möppi-Tester aus der "Welt" vermißt den Drehzahlmesser bei der Pure und dem Scrambler. :entsetzten: Ja hat denn der Mann keine Ohren ??? Wenn man seine anderen Berichte liest (Guzzi) da hat er den gleichen Mecker. Aber trotzdem launig geschrieben.

in der Zwischenzeit träume ich mal davon
Wolfgang aus S.
 
gefällt mir sehr gut, auch wenn diese Fahrzeuggattung nicht meins ist ;-)
Aber kommt es nur mir so vor, oder sieht die genau aus wie die R90S Replica, die vor ein paar Jahren mal durch die Magazine geisterte? In Orange wäre sie jedenfalls noch hübscher ;)

Ein Jammer, das BMW anfang der 90er noch nicht soviel Wert auf Design auch von Details gelegt hat - was wäre die R80/100R für ein hübsches Moped geworden, käme sie 2016 raus ;)
 
Aber kommt es nur mir so vor, oder sieht die genau aus wie die R90S Replica, die vor ein paar Jahren mal durch die Magazine geisterte? In Orange wäre sie jedenfalls noch hübscher ;)

du meinst die R ninety Concept von Roland Sands vermutlich.

Hier: http://www.rolandsands.com/blog/454/rsd-bmw-concept-90-

Da gibt es auf den 2.Blick kaum Gemeinsamkeiten, leider hat man damals auch noch wie Ducati auf eine pummlig-breite Halbschale gesetzt.

Trotzdem auch eine sehr schöne Maschine. In punkto Fahrbarkeit wäre ich da aber einwenig skeptischer.

MerkenMerkenMerkenMerken
 
Ich habe schon 2008 angefangen die 4V Boxer auszuprobieren, aber erst die R1200GS Rallye mit dem DOHC Motor hat sich mittlerweile wie meine damalige R90S ins Herz gefahren. Das liegt eindeutig an diesem tollen Motor. Als ich die Maschine gebraucht gekauft habe gab es schon Wasserboxer. Ich dachte schon wieder ein veralteter Motor, na ja egal Geldfrage. Seit der Zeit wird dieser luftgekühlte Motor in der Retrowelle eingesetzt und verkauft wie warme Semmeln. In der Bucht gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer. Mein Motor hat ohne Mucken 45000km auf der Uhr, vollkommen ausgereift.
Mir gefallen die Angebote von BMW gut und ich verstehe auch warum welche Teile in den Konzepten eingesetzt werden. Vergleichen wir doch mal was der Jörg damals in seine 2V Martini Alpenbrenner 1154ccm gesteckt mit dem RnineT Racer. Da hätte er zwei davon kaufen können. Das zum Thema Boxerkunst, BMW ist da sehr weit vorne.


Was Du hast ne 1200GS Rallye,hab ich auch, kann Deine Aussage nur bestätigen, der beste Boxer den BMW gebaut hat.
 
Was Du hast ne 1200GS Rallye,hab ich auch, kann Deine Aussage nur bestätigen, der beste Boxer den BMW gebaut hat.

Und die Rallye die schönste GS bisher! :applaus:

Die 9T Racer gefällt mir auch gut, u.a. finde ich auch die Lackierung gelungen. Wenn ich aus den 5 9T Typen eine Entscheidung treffen müsste: die normale 9T mit schwarzem Tank nach wie vor! :D

Grüße,

Franz
 
Was Du hast ne 1200GS Rallye,hab ich auch, kann Deine Aussage nur bestätigen, der beste Boxer den BMW gebaut hat.

Ach, habt Ihr beide die gelbe Binde mit den 3 schwarzen Punkten? :D

Mal ernsthaft: ein solches Statement halte ich persönlich für gewagt. Das Motorrad mag Dir besonders gut gefallen, okay. Aber ein Motorrad zu dem non plus ultra zu erklären, ohne über Details wie z.B. die Antwort auf die Frage "wofür" halte ich für "pointless" wie wir auf plattdeutsch sagen.

Und über Optik habe ich noch gar nicht gesprochen. Ich z.B. kann an einer GS nix schönes finden. Es mag an mir liegen.
 
Ein schönes (Kinder-)Moped.

War heute zufällig beim Freundlichen in KA und durfte auf der R nineT probesitzen.

Für mich (190cm) viel zu klein und für längere Fahrten ungeeignet.

Wer kauft sowas?

Kann ich nur bestätigen. Habe sie letzte Woche ein paar Mal auf der INTERMOT gefahren. Auch für mich (nur 186cm lang) viel zu klein! :schimpf:
 
Ach, habt Ihr beide die gelbe Binde mit den 3 schwarzen Punkten? :D

Mal ernsthaft: ein solches Statement halte ich persönlich für gewagt. Das Motorrad mag Dir besonders gut gefallen, okay. Aber ein Motorrad zu dem non plus ultra zu erklären, ohne über Details wie z.B. die Antwort auf die Frage "wofür" halte ich für "pointless" wie wir auf plattdeutsch sagen.

Und über Optik habe ich noch gar nicht gesprochen. Ich z.B. kann an einer GS nix schönes finden. Es mag an mir liegen.

Es geht mir ja genau so, Thomas. ich war auch nicht angesprochen, stimmts? Sie tut mir schon viele Kilometer gut und sie ist eine der wenigen BMW ohne Rückruf. Wenn ich sie mit den momentanen RnineT Modellen vergleiche ist sie weit besser im Fahrwerk, mehr nicht. Die von BMW angestebte neue hinzugekommene Kundschaft steht eben nicht auf den Telelever. Mir ging es um den Motor, den werden wir noch lange auf den Straßen sehen. Optik aller Motorräder war schon immer Ansichtsache und muß nicht gefallen um damit gut zu fahren. Es sieht nur im Schaufenster beim Vorbeifahren nicht so aus wie man sich gerne selbst vorstellt.:D
 
Es geht mir ja genau so, Thomas. ich war auch nicht angesprochen, stimmts? Sie tut mir schon viele Kilometer gut und sie ist eine der wenigen BMW ohne Rückruf. Wenn ich sie mit den momentanen RnineT Modellen vergleiche ist sie weit besser im Fahrwerk, mehr nicht. Die von BMW angestebte neue hinzugekommene Kundschaft steht eben nicht auf den Telelever. Mir ging es um den Motor, den werden wir noch lange auf den Straßen sehen. Optik aller Motorräder war schon immer Ansichtsache und muß nicht gefallen um damit gut zu fahren. Es sieht nur im Schaufenster beim Vorbeifahren nicht so aus wie man sich gerne selbst vorstellt.:D
Ich geb mal ne Runde Weissbier - Unertl Mühldorf aus.
Weil....
Karl
 
DEN SUPERMOTOR bin ich schon vor 6 Jahren gefahren in der Roadster - im Vergleich zum 2V natürlich unerhört neu. :D
Und BMW tut das, was sie schon immer gut gemacht haben - Marktnischen besetzen und bauen was sich verkaufen lässt. Um guten Geschmack haben sie sich dabei selten gekümmert. Was ist auch guter Geschmack ?

Für mich eben kein 250kg Scrambler !

Grüße
Claus
 
meine Meinung - 4V GS - erstens: gefallen mir alle nicht, optisch zerklüftet, zweitens: fühle mich nicht wohl darauf mit 173 cm, komme mir hinter dem Cockpit vor wie Kapitän eines Ozeanriesen, drittens: Enduro/Reiseenduro?? zu schwer - es gibt zwar Typen wie Chris Pfeiffer, die auch einen Sechzylinder Reisetourer zum Fliegen bringen, aber da macht MIR eine 110 kg Sportenduro dreifach Spaß. Also, 4V GS sind gute Reisemotorräder aber der Begriff Enduro etwas weit hergeholt...
Punkt drei gilt demnach auch für den Scrambler - ist was für Yuppis vor der Eisdiele oder einfach nur weil man sie schön findet ...
MIR passt meine R1200R sehr gut, seit 52000 km ohne Tadel (ok, eine defekte Kerze und eine spinnende Tankanzeige) deshalb ist es das Motorrad, welches ich auch am häufigsten fahre.
R9T und Racer gefallen mir auch, passen auch und auf der Straße stört mich das Gewicht nicht so...
Mängelliste im Vergleich zu anderen guten Motorrädern aus Japan, Italien oder England müsste man statistisch auswerten - die GS sind nun mal die meist verkauften und daher gibt es auch öfter Mängel zu berichten...

Also, irgendwann kommt der Zeitpunkt für MEINE R9T-R ... vielleicht...

gruß - Thomas
 
Dass BMW unglaublich erfolgreich mit den Motorrädern ist, steht völlig außer Frage. Dass mich dieser Erfolg zum Freak stempelt, damit muss ich leben.

Dass die aktuellen motorräder gut fahren, ist ebenfalls keine Frage. Bitte nicht mißverstehen.

Dass mir diese neuen Kisten nicht gefallen, kann ich nicht ändern. Somit ist für mich der beste Boxer, den BMW jemals gebaut hat, die R5.

Manchmal, ganz selten passiert es mir sogar, daß mir ein neues Motorrad gefällt. Die Triumph Thruxton zum Beispiel ist ein wunderschönes Ding. Und diese Woche war ein Freund bei mir, mit der aktuellen Ducati Scrambler in gelb-schwarz - die gefällt mir ebenfalls recht gut.
 
Als Kölner war ich natürlich auch da und wie bei einer Messe üblich, zum Niederknien! Und zwar sowohl der Racer, als auch die Pure.

Die Pure hat BMW wohl aufgelegt um eine preisgünstigere Basis für die Umbaufreaks zu Stellen. Wird aber auch viele Freunde finden, die sie so lassen, denke ich. Ich glaube den Racer haben sie noch danebengestellt, weil Triumph mit der 12erTruxton inkl. Halbschale gekommen ist. Da hat man sich an die orange Konzept-Schönheit erinnert.

Wie immer gibt's aber auch Wermutstropfen. Als erstes müssten die Plastik-Teile Weg, also Heckschnabel, Spiegel und diese ätzenden Blinker. Der aktuelle Hang dazu, aus Kostengründen die Lenker und Klemmböcke silber-rau zu lackieren, ist auch nicht meiner. Chrom oder schwarz wäre mir lieber. Aber das sind ja Kleinigkeiten, denn der Preis ist ok.

Wer's sportlich wissen will, muss natürlich nochmal in ein anständiges Federbein (für die Großen halt ein längeres) und Gabelfedern investieren. Optisch ist die konventionelle Gabel doch schön klassisch. Klar, die 12S-Sportboxer-Fraktion fragt sich natürlich was das soll, die hatten doch schon 122 PS.

Aber endlich hat BMW mal wieder an die Klassik-Fans gedacht. Und der Lange Tank macht echt was her, totales "Guzzi-Le-Mans-Feeling". Jetzt warte ich nur noch auf den Sound und wenn der nur halb so gut wie bei der 9T ist, gehen bei mir alle Daumen hoch!

Gruß Süde
 
Optisch ist die konventionelle Gabel doch schön klassisch.

Ich habe neulich ein Bild der Pure gesehen, da war die Gabel recht präsent abgebildet.
Allerdings hat das sehr billig gewirkt.
Die Klemmschrauben sind nach vorn gerichtet und nur einfach vorhanden und die Faltenbälge sehen auch nach Plastik-Spielzeug aus.
Der Federweg schien auch ziemlich beschränkt zu sein.

Live scheint das nach deiner Aussage aber nicht so schlimm auszusehen oder?
 
Ich habe neulich ein Bild der Pure gesehen, da war die Gabel recht präsent abgebildet.
Allerdings hat das sehr billig gewirkt.
Die Klemmschrauben sind nach vorn gerichtet und nur einfach vorhanden und die Faltenbälge sehen auch nach Plastik-Spielzeug aus.
Der Federweg schien auch ziemlich beschränkt zu sein.

Live scheint das nach deiner Aussage aber nicht so schlimm auszusehen oder?

Faltenbälge hat die Pure überhaupt nicht und ich finde eben, dass sie überhaupt nicht billig aussieht. Abgespeckt ja, aber das finde ich eben gut. So wenig Lametta wie möglich, eben pure!

Gruß Süde
 

Anhänge

  • R9T-Pure_vo-li.jpg
    R9T-Pure_vo-li.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 73
  • R9T-Pure_vo-re.jpg
    R9T-Pure_vo-re.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 61