Gips zu du hast die städt. Schneekanone kommen lassen, einen ausgegeben und dann die Photos gemacht :D....

Achja Photo Nr.3 wäre mein Favorit für Januar :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön gemachtes Bike, klassisch und doch anders
und Schnee ist immer gut für Photos wegen dem Kontrast.

(Wenn ich das nur gewusst hätte, dann hätt ich heute Nacht meine G/S vor die Garage gestellt. Ihr hättet auf dem Bild heute morgen dann grad mal so die Lenkerend-Blinker und die Spiegel bewundern können, alles andere verweht! :D)

Gruß Kai
 
Was Winterliches hab ich auch noch. War auf meiner Neujahrsfahrt zur Eröffnung der Saison 2017. Am Skilift um die Ecke - nur ohne Schnee damals noch... :D
Neujahr.jpg

Grysze, Michael
 
... klar Motor muss so aussehen ;)
Anhang anzeigen 169603

Ich bedaure zunehmend, die Verwendung dieser nach hinten abfallenden Hauben. Ich verstehe, dass sie eingesetzt werden, aber der Optik tun sie keinen Gefallen.
Die erhöhte Verrundung, Kantigkeit und die Vergaserrohre der Luftfilterdeckel schieben den Motor visuell erst so richtig an.
Ich hab für mich entschieden die Luftfilterhauben zu lassen, auch wenn ich das ganze Luftansaugsystem umbauen würde (Luftfilter außerhalb oder Ramair...).
Übrigens finde ich die oben nackten abgefrästen Motoren auch gut! Dadurch wird der Antriebsstrang schön betont.

Gruß
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich war laenger nicht hier,

hier meine 75/5, nun wieder mit Originaltank.

Den 'Heinrich' werde ich wohl abgeben. Ist Top in Ordnung, 1a im Lack.

Gruesse
Michael

PS: der 51/3 geht es dieses Jahr an den Kragen :P

Edit: kann jemand bitte die Bilder umdrehen, ich bekomme das nicht hin;(
 

Anhänge

  • IMG_0819.jpg
    IMG_0819.jpg
    231 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_3835.jpg
    IMG_3835.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_3836.jpg
    IMG_3836.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 279
Zuletzt bearbeitet:
Die meinen immer, Sie hätte nur 500 ccm, aber dabei hat Sie ...

- Motor R 100 S 70 PS, 76 Nm
- Fahrwerk Basis R 100 S mit gekürztem Heck, Behr Drahtspeichenräder, Trommelbremse hinten, Behördensitzbank, Hoske Schalldämpfer, Kabelbaum neu verlegt, Motogadget Cockpit, Fehling Lenker usw.
- 180 kg

und Sie macht immer wieder viel Freude .... aber nie im Winter und nie bei Nässe
 

Anhänge

  • IMG_0008-klein.jpg
    IMG_0008-klein.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 288
  • IMG_0005-klein.jpg
    IMG_0005-klein.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 370
  • IMG_0007-klein.jpg
    IMG_0007-klein.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 398
  • IMG_0009 (2).jpg
    IMG_0009 (2).jpg
    251 KB · Aufrufe: 264
Zuletzt bearbeitet:
Die meinen immer, Sie hätte nur 500 ccm, aber dabei hat Sie ...

- Motor R 100 S 70 PS, 76 Nm
- Fahrwerk Basis R 100 S mit gekürztem Heck, Behr Drahtspeichenräder, Trommelbremse hinten, Behördensitzbank, Hoske Schalldämpfer, Kabelbaum neu verlegt, Motogadget Cockpit, Fehling Lenker usw.
- 180 kg

und Sie macht immer wieder viel Freude .... aber nie im Winter und nie bei Nässe


:applaus:
 
Hallo Gemeinde,

hier mal ein Bild von meinen Schätzchen, das für die nächsten 100 tkm im Moment überarbeitet wird Motor, Getriebe und Fahrwerk

Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • grimm3.jpg
    grimm3.jpg
    310,2 KB · Aufrufe: 406

Anhänge

  • CIMG2244.jpg
    CIMG2244.jpg
    280,7 KB · Aufrufe: 295
  • CIMG2279.jpg
    CIMG2279.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 266
  • CIMG2014.jpg
    CIMG2014.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 277
  • CIMG2044.jpg
    CIMG2044.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 251
Dein Avatar Bild gefällt mir persönlich besser, obwohl ich glaube, daß Deine neu sich wahrscheinlich besser und bequemer fahren lässt.

LG
Dieter
 
Hallo Edda,
Schönes Reisemoped hast du da.
Ist das eine 40 mm USD Gabel? mit was für einer Gabelbrücke fährst du?
Und eine Zwillingsschwester hat deine Q auch.:D

Grüße Küppi