BlueThunder

***Premium - Mitglied***
Moin Leute,

bei meiner GS führt das in Fahrtrichtung linke vordere Blinkergehäuse ab ein Eigenleben.

Konkret: Es dreht sich auf der Achse (13) und zeigt entweder nach unten oder hängt nur noch an der Kabeln.

BlinkerOEM.png

Leider erschließt sich mir weder durch Abbau noch durch die in der Grafik angezeigten Teile, wie ich das Gehäuse dazu bewegen kann, an Ort und Stelle zu bleiben.

Wat nu?!?
 
Moin,

normalerweise greift eine Lasche am Befestigungsblech
im Blinker in eine Ausklinkung am Blinkerhalter.
Dadurch wird eine Drehbewegung verhindert.

Gruß

Matze
 
Hallo Bernd
Wahrscheinlich ist der Blinker nicht ganz auf den Halter geschoben.
Die beiden Schrauben der Befestigungslasche im Blinkergehäuse lockern,Lasche nach vorne ziehen und das Gehäuse bis zum Anschlag der Lasche aufschieben. Schrauben festziehen.

Ich hab das Zeugs auch gerade zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all:

Vielen Dank schon mal für die zielführenden Antworten. :fuenfe:

Gehe ich recht in der Annahme, dass sowohl die Lasche, das Befestigungsblech und die Schrauben nicht Bestandteil der Expolosionszeichnung sind?

Insofern bin ich schon auf Matthias' Fotos gespannt.
 
Danke, Fritz!

Dieses Teil(links)befindet sich nicht in meinem Besitz. :schock:

Mal gucken, wo ich Ersatz bekomme.
 
Hallo Bernd,

schau mal in den hinteren Blinkern deiner RT nach. Die sind ja genauso befestigt. Alte Blinker hab ich genug, kann ich ausbauen und dir schicken, wenn der passt.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

die RT wird nicht geschlachtet!:schimpf:

Spaß beiseite:

Der Tipp ist gut! Bei mir liegen seit dem Umbau auf RT seit 1984 noch zwei Blinker im Keller. Da werde ich mal nachschauen. Bei Bedarf melde ich mich nochmal.

Auf alle Fälle Danke für das Angebot!:fuenfe:
 
Hallo Fritz,

vielen Dank für die Bilder. Am Samstag werde ich wohl mit den Arbeiten an der GS beginnen, obwohl die Temperaturen in der Garage noch recht frostig sind.
 
Hallo Fritz,

vielen Dank für die Bilder. Am Samstag werde ich wohl mit den Arbeiten an der GS beginnen, obwohl die Temperaturen in der Garage noch recht frostig sind.

Manchmal kann man diesen Schnatterzapfen auch biegen, so das da wieder Spannung in der Befestigung ist.

Ich schenk mir dann die Fotos, weil meine Garage auch a***kalt ist.
 
Leider bring ich da das Motorrad nicht runter. :pfeif:[/QUOTE]



Doch Fritz, zerlegt.😎............außerdem hast du ja andere Zweiräder

im Keller 🏍

LG Gerhard
 
Gerhard, die haben aber auch nicht mehr als 50 kg. :D

Fang lieber mal mit den Vorarbeiten an dass ich dann wenn`s warm wird die neue Zündung bei deinem Moped montieren kann. ;)

Am 25.2. sehen wir uns ja :wink1:
 
Gerhard, die haben aber auch nicht mehr als 50 kg. :D

Fang lieber mal mit den Vorarbeiten an dass ich dann wenn`s warm wird die neue Zündung bei deinem Moped montieren kann. ;)

Am 25.2. sehen wir uns ja :wink1:

........... Jawohl Chef'e
werde auch noch schnell warmes Wetter bestellen..........

schönen Abend
 
So, Ursache gefunden!

Es zeigt sich, dass der Vergleich mit der anderen Seite doch Aufhellung bringt.

Montiert sind OLSA - Blinker. Der Vergleich mit den ULO - Blinkern, die ich vom RT - Umbau noch übrig hatte, zeigte, dass alle relevanten Bauteile in beiden Blinkertypen vorhanden waren.

Der Ursache zeigte sich am Halter (Teil 13 in der Explosionszeichnung). Dort ist das Rohr am Ende nicht geschlossen, sondern offen. Bei der Erstzteilsuche stellte sich heraus, dass der vordere "starre" Blinkerhalter ein geschlossenes Rohrende hat und der hintere "flexible" Blinkerhalter ein offenes Rohrende und zugleich einen Spritzgrad an den Seiten besitzt.

Tatsache ist, dass zwei Halter also diagonal vertauscht wurden, wann und warum auch immer.:nixw:
20170211_164011_resized.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch angeregt durch diesen Fred und die Suche nach nicht vorhanden Teilen meiner GS habe ich trotz Tausch der Blinkerhalter immer noch das Problem des wackelnden Blinkers (immerhin verselbstständigt er sich nun nicht mehr.).

Da die Halterbefestigung (Pos.14) fest sitzt, schlackert der Blinkerhalter immer noch rum. Da die Buchsen (1244135, Pos. 8) wie so viele Kleinteile fehlten, habe ich sie nun nachgekauft. Die wollen aber nicht in die entsprechenden Aussparungen der Blinkerhalter (Pos. 13).

Was mache ich falsch?8535.PNG
 
Zuletzt bearbeitet: