jan der böse

Stammgast
moinsen.
erstmal schnell für sardinien ende des monats zusammen gefrickelt :pfeif:
die ansaugstutzen sind suboptimal. man merkt sie definitiv als "gummiband" beim beschleunigen. hab ich nur drangemacht, weil ich noch keinen rechten hatte. mittlerweile sind wieder die originalen drauf.
der auspuff ist irgendwas von einem kfz. funzt aber hervorragend und hoert sich lecker an.
ich werde das moped in zukunft nach und nach als schektribute umbauen, und hier vorstellen. mit maico alutank und trommelbremse und so...
netten gruß,
jan
 

Anhänge

  • DSCF2836.jpg
    DSCF2836.jpg
    298,5 KB · Aufrufe: 600
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Kiste geil, so wie sie ist. Inklusive dem Auto-Puff. Viel exklusiver als ein "Schek-Tribute"... :respekt:

Grysze, Michael
 
Hi,
mir gefällt die Kiste auch so.
M. e. gibt's nur 2 Möglichkeiten, so lassen, oder Totalrevision.
So lassen! ;)
Und viel Spass beim krabbeln*
Grüße
Karl
 
Tach
Pass mit dem Rücklicht auf, das zerlegt sich innen gerne (kann man geduldig kleben), oder die Kappe geht verloren, weil die Schrauben sich lösen tun. Ersatz ist mit Geduld oder Glück verbunden.

Und für grobes Geläuf Gummiband (HT Rohr o.ä.) um den Seitenständer / Hauptständer. Klappert dann nicht unnötig rum.

Alles in allem sehr schön. Spaßkrad. :applaus:

Viel Spaß damit, Lars
 
Hallo Jan,
von der Gepäckbrücke der G/S halt ich persönlich nicht besonders viel. Wenn man die Original-Abstützwinkelchen und Schräubchen verwendet, ist das Runtermachen der Sitzbank ein blödes Gepopel, tut man's nicht, bricht dauernd das Sitzbankschloss (auch bei nur 90 kg Fahrergewicht). Da hast du hoffentlich eine Lösung gefunden. Die Brücke taugt nur für leichtes Gebäck!
Viel Spass beim Krabbeln und beim Knabbern von croissants und baguettes.
Und nicht vergessen: in Centuri-Port gibt's leckere Seespinnen!! :kue:

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G/S von Jan ist ein echter Spaßbereiter.
Die wiegt nix und hört sich genial an.
Der Auspuff ist schön schlank und klingt super.
Die angeblichen Mängel mit der Sitzbank, bzw. deren Befestigung, kann ich nicht nachvollziehen, ich habe mir das vorgestern genau angesehen. Das ist äußerst stabil, das Schloss hält sicher ne Menge aus, genauso wie die Hella Blinker.
Manchmal kommt es mir so vor, als würden manche von Erfahrungen schreiben, die sie nicht selbst gemacht haben oder von Vermutungen, die nicht auf eigenen Erfahrungen basieren.
Einziger Kritikpunkt könnte eine Leistungseinbuße sein, die allerdings für mich nur Bestand hätte wenn jemand gegen Jans G/S antritt und scheller vom Fleck kommt.
Ich finde das Teil geil und es hat mich inspiriert, aber hübsch ist anders, auch wenn das Gesamt Bild gefällig ist.
 
Wenn das Sitzbankschloß kaputt geht, ist es nicht richtig eingestellt. Das Fahrergewicht sollte sich auf den Gummipuffern abstützen, nicht auf dem Schloß.

Mir gefällt die Ranze so (obwohl mir eine schön restaurierte G/S besser gefiele).

Wenn Du in Sardinien auf einen fleißigen Gendarmen stößt, nimmt er dir für den fehlenden rechten Spiegel Kohle ab.
 
Wenn Du in Sardinien auf einen fleißigen Gendarmen stößt, nimmt er dir für den fehlenden rechten Spiegel Kohle ab.

Nach deutschen Zulassungsrecht brauch er aber doch für das Bj nur den linken Spiegel.

Wenn das anders wäre, müsste man ja mit jedem Grenzübertritt die Fahrzeuge an die jeweiligen Zulassungsbestimmungen anpassen.

Gruß Lars
 
Wenn das Sitzbankschloß kaputt geht, ist es nicht richtig eingestellt. Das Fahrergewicht sollte sich auf den Gummipuffern abstützen, nicht auf dem Schloß.

wenn du mir die Gummipuffer an der Gepäckbrücke zeigst und erklärst, warum BMW das Blechwinkelzeugs nachgerüstet hat...

die Zweiersitzbank hat das Problem nicht

Christoph
 
das sitzbankschloss ist bereits kaputt. hab ein neues bestellt. über eine zusätzliche befestigung der sitzbank werde ich mir auf jeden fall noch gedanken machen. das ist wirklich etwas wackelig. ich muss darunter auch an nix superschnell ran.
das selbe problem (schloss kaputt) hab ich auch bei der pd, so richtig sitzt die bank nicht wirklich wie sie soll...
in zukunft kommt das alles eh ab, und ein kurzer heckrahmen dran.
ich brauch eigentlich kein gepächträger. ich hab nen kleinen tankrucksack mit magneten. das reicht voellig für die plastikflasche mit rotwein, wasser, brot, wurst und käse.
die ochsenaugen sind von louis und mir wurscht, wenns die´s nicht überleben.:pfeif:
der rechte spiegel???pruhst!!
ich wollte den linken auf sardinien eigentlich auch abmachen, damit er wenigstens nicht kaputt geht...:pfeif:
wir sind zwar mit 12 mann unterwegs, fahren aber "wege", wo´s einen spiegel nun wirklich nicht braucht. überholen kann da eh keiner :P
apropos kaputt, ich bin am überlegen, ob ich nicht doch die eckigen ventildeckel wieder drauf mach.
das mit dem gummifang für den seitenständer is´n guter tip.
vieleicht schraub ich den mittelständer auch noch ab. wozu war der noch mal gut? :pfeif:
den puff hab ich nur deswegen verbaut, weil er nun mal in der wekstatt rumlag. der originale ist ja auch nicht grad eine designikone. außerdem sack schwer.
was meint ihr eigentlich mit" ziegel" ? :nixw: ich dachte erst, damit wäre der puff gemeint.
natürlich würde ich gerne eine originale blitzsaubere g/s mein eigen nennen, zumal ich noch nen originalen pd tank dafür hätte..( nein, es ist ne normals g/s)
aber mir fehlen einige teile und um das ding zu einem lupenreinen zweier zu machen, wird mir das einfach zu teuer.
die brotdose kommt irgendwann auch ab und nein, ich verkauf sie nicht ;)
was aus dem moped in zukunft wird, wer weiß...
"herbert schek tribute" läßt ja ne menge interpretation zu...
das moped soll einfach nur zu nix gut sein, außer zum spaß haben...
also ruhig n´büschen anders als die mopeten vom heribert...
netten gruß
jan
 
Der olle Schek hat auch gern einen Autoauspufftopf im Rahmendreieck verwendet. Die o-Hellablinker hab ich schon 25m über Asphalt/Kopfsteinpflaster geschrammt (3mm fehlten,Lenker 3cm nach hinten gebogen, vorderes Blinkerglas gebrochen, Schraube verbogen, Birne ok, Hände unverletzt).
Eckige Ventildeckel sind sicher geländetauglicher, wenn auch nicht schön.
Und als Gummipuffer hab ich welche, die im Baumarkt als Türstopper verkauft werden, zurechtgeschnitzt. Die Gebäckbrücke ist längst in der Bucht versunken, die Solositzbank hat eine neue Halterung gekriegt, und ein andres Heck.
Und mit dem G/S PD-Tank wirst du mit deinem Gardemass nie glücklich; der ist für das Format Gaston Rahier oder grad noch Hubert Auriol gemacht, die hatten ihre Knie woanders.

So, nun viel Spass und berichte!

Christoph
 
OT (sorry Jan):
weißt Du da etwas genaueres, welches Modell er verwendet hat?

nein aber schau dir mal die Bilder von den Sixdays Maschinen an. Ausserdem lebt und fährt der Heribert Schek noch.
Wie auskunftsfreudig der allerdings ist, kann ich nicht einschätzen. ich würd ihn halt mal anmailen.

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
viel besser als mein puff sieht das nun auch nicht aus mmmm
aber genau so die richtung soll se später mal aussehen :D
 

Anhänge

  • BMW Arosio 2.jpg
    BMW Arosio 2.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
...Und mit dem G/S PD-Tank wirst du mit deinem Gardemass nie glücklich;
der ist für das Format Gaston Rahier oder grad noch Hubert Auriol gemacht,
die hatten ihre Knie woanders......

Die Aussage hab ich nun schon öfter gelesen
und kann diese bis heute nicht nachvollziehen.

Meine Basic hatte damals den Kalahari-Tank und meine G/S hat nach
einigem Durchtauschen zwischen 19, 24 und 43 Litern nun ihren originalen
Paris-Dakar-Tank drauf.
Touren, Endurowandern, Single-Trails - alles kein Problem.
Länge 191cm mit sehr langen Beinen.
Zumindest ICH sehe keinen Grund,
diesen schönsten aller Tanks nicht zu montieren.

Gruß - Ray

pdb.jpg pdt.jpg
 
viel besser als mein puff sieht das nun auch nicht aus

Soll ja auch nicht gut aussehen... sondern Leistung bringen.

Das in deiner Antwort gezeigte Bild dürfte übrigens eher 'die Peres' sein, die ein paar Idolijeena nachbaut haben, gab's auch mal nen Fred, Evum-Replika oder so. Deren Schalldämpfer kamen übrigens von der TT 500, schau mal bei KEDO...

Grüße

Herbert