Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
...möchte ich nicht mehr missen..:D
 

Anhänge

  • IMG_20170516_182858.jpg
    IMG_20170516_182858.jpg
    153 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_20170516_182921.jpg
    IMG_20170516_182921.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 274
  • IMG_20170516_183139.jpg
    IMG_20170516_183139.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_20170516_173111.jpg
    IMG_20170516_173111.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 271
  • IMG_20170516_173733.jpg
    IMG_20170516_173733.jpg
    137 KB · Aufrufe: 291
Wer hat, der hat - nur bei meiner 2,2 Meter hohen Garagendecke ist der Effekt eher ähmm ....

Sieht gut aus.

Hans
 
Habe sogar zwei:D
Einen über der Grube respektive der Hebebühne für die Solo und einen über der Hebebühne für das Gespann;)

Gruß Phil
 
Hi Patrick

manchmal erschliesst sich die zwingende Notwendigkeit
einer Sache erst, wenn man sie einmal besitzt :-)

d
 
Habe auch so einen "Deckenkran" und möcht ihn nicht missen für mich ist es wesentlich sinnvoller als ein Hebebühne die eigentlich immer im Weg ist.
 
Die Einsatzgebiete lassen sich doch noch locker weiterdenken:

1 Diebstahlschutz für Motorräder in der Werkstatt: Einfach hochziehen, oben lassen und Sicherung raus.
2 Platz schaffen: 20 Flaschenzüge unter die Decke, und immer das Motorrad, an dem man gerade arbeitet, runterlassen.

Bedingt aber eine Deckenhöhe wie bei Patrick - 2,20m reichen da nicht.
 
Patrick! :oberl:
Wie kannst du die arme Q an den empfindlichsten Teilen anhängen?
Jetzt ist der Zylinderwinkel mindestens um 0,1 ° bleibend verzogen und du hast einen V-Motor...















Im Ernst: Geniales Sache -Glückwunsch.