butch

Einsteiger
Hallo,
ich habe eine R100 RT mit Gussfelgen und würde diese gerne durch Speichenräder ersetzt.
Kann mir jemand sagen, welche ich da nehmen kann und wo ich diese bekommen kann. Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo Butch
(lustiger Name)
Wenn Du eine RT bis Bj 80 mit schwenksattelbremsen hast
dann geht dass ganz einfach.
Solltest Du aber eine spätere fahren dann wird's knifflig.
Dann brauchst Du eine Nabe mit max 3 Rippen besser noch
eine mit 2 Rippen die sind aber sehr selten.
Die kann man aber bei Special Wheel anfertigen lassen.
Eine Nabe angeliefert Spalten Abdrehen zusammen setzen (120€).
Dann der Einbau in Dein Motorrad ist nicht ganz einfach da die
Speichen im Millimeter Bereich an den Bremsätteln vorbei laufen.
(Deshalb hat BMW die aus dem Angebot geholt.
Also viel spass es lohnt sich trotzdem!!!
lg. mattes())))
 
danke schon mal für die Infos
Meine RT wäre Baujahr 84
Das heißt ich muss gucken, dass ich eine Nabe bekomme oder einfach eine direkt abdrehen lassen und dann weiter zum verspeichen....
 
witzbold, du!
wüsste nicht, was bei dir nicht gehen würde! :D
wir gehören dagegen doch zu den normalsterblichen! :pfeif:
netten gruß
jan

Hallo,

das ist der "berüchtigte" Umbau mit der 2 Rippennabe. Selbst konnte ich keine Fahrunsicherheiten feststellen. Wahrscheinlich wurde dieses Rad mit dem Gußrad verwechselt. Diese gingen reihenweise kaputt und wurden von BMW kostenlos umgetauscht.
SNV30209a.jpg
Speichenabriß

Gruß
Walter
 
HALLO WALTER.
aber dein bild zeigt doch die schneeflocke.
die 2 rippennabe ist doch eine speichennabe, oder seh ich das falsch...<?

Hallo Jan,

eine defekte Schneeflocke.
Hier die 2 Rippennabe mit Bremsscheiben R45:
P1010006a.jpg

So ein neues Vorderrad wollte ich mal zum Selbstkostenpreis verkaufen. Was habe ich hier im Forum deswegen für Prügel bezogen. Viel zu teuer, nur keiner hat ein Rad.

Gruß
Walter
 
Ich habe es auch gemacht....2 Jahre Teile gesammelt, gefertigt, und zusammengebaut, jetzt endlich eingepasst....

- Basis: 3-Rippennabe auf die Maße der 2-Rippennabe geändert
- neu gelagert und mit original Weinmann Felge (Neuteil) eingespeicht
- tiefe Töpfe aus verschlissenen original Bremsscheiben gewonnen und mit Spiegler Bremsscheiben neu aufgebaut.
- Edelstahl Distanzhülsen für die Achse gedreht und so angepasst, dass das Rad mittig in der Gabel läuft. Viel Platz ist da nicht!
- 4 Distanzscheiben für die Bremssättel, ca. 5mm gedreht und damit die Bremsbeläge optimal zur Scheibe ausgerichtet und den Abstand der Sättel zu den Speichen eingestellt.

Gruß
Volker


P.S. Zum Thema Kosten...durch Eigenleistung ca.650€, ohne Bremsscheiben
 

Anhänge

  • 20180103_170743.jpg
    20180103_170743.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
150€ + Polierkosten, da es ein alter Lagerbestand war...grau angelaufen.

Ich hatte keinen Bock selber zu polieren, auch wenn die Ausrüstung dazu vorhanden ist.
Polieren kostet je nach Quelle ca. 35€ + Versenderei.

Gruß
V.