Hugo2

Aktiv
TÜV: Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen
hergesellten Krafträdern Stand August 1992

Serendipity, eigentlich habe ich ganz was anderes
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Äh..., was willst du uns eigentlich sagen? :nixw:
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

wasn jetzt los, bin doch noch gar nicht fertig.

Neuer Versuch
Nachstehend ein Link über eine Zusammenstellung des TÜV an BMW von 147 Seiten (Flyingbrick) über mögliche Umbauten, Stand 1992 die wohl alle plug and play möglich waren und freigegeben wurden.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=...CR.pdf&usg=AFQjCNHu2puj4zKzq0MZISe-kKi5IAKl1w

Vielleicht für den einen oder anderen was brauchbares dabei beim schmöckern:gfreu:
Grüße
Hugo
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Hola Michael, sorry meine Tastatur tut nicht so wie ich will...altersbedingter vorzeitiger Abschuß:&&&:
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Moin,

:db: :bitte::bitte::bitte:

Grüße,
Jörg.
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Interssant.
ZB. R80ST auf Doppelscheibe, gaube eigentlich nicht das daß so einfach geht:nixw:
Trotzdem gut!:applaus:
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

wasn jetzt los, bin doch noch gar nicht fertig.

Neuer Versuch
Nachstehend ein Link über eine Zusammenstellung des TÜV an BMW von 147 Seiten (Flyingbrick) über mögliche Umbauten, Stand 1992 die wohl alle plug and play möglich waren und freigegeben wurden.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=...CR.pdf&usg=AFQjCNHu2puj4zKzq0MZISe-kKi5IAKl1w

Vielleicht für den einen oder anderen was brauchbares dabei beim schmöckern:gfreu:
Grüße
Hugo


Der Jörg hats ja eigentlich schon beantwortet. :fuenfe:
Ich bin nur immer wieder irritiert, dass ihr nicht die hauseigene DB studiert und stattdessen wild im web sucht. :rolleyes:
Den Kollegen von flyingbrick hab ich im übrigen geholfen, dass sie das veröffentlichen dürfen... :pfeif:
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Der Jörg hats ja eigentlich schon beantwortet. :fuenfe:
Ich bin nur immer wieder irritiert, dass ihr nicht die hauseigene DB studiert und stattdessen wild im web sucht. :rolleyes:
Den Kollegen von flyingbrick hab ich im übrigen geholfen, dass sie das veröffentlichen dürfen... :pfeif:

Hallo Michael, verstehe wenn du sauer bist wenn du deine eigene Arbeit als Fund des Tages vorgesetzt bekommst- wenn die Möglichkeit besteht den Fred zu löschen bitte tus.

Wie ich schon schrub habe ich eigentlich etwas ganz anderes gesucht und bin dabei über die Freigabeliste gestolpert. In meiner Begeisterung auch etwas beitragen zu können habe ich den Fred gestartet.
Ich weiß die DB sehr zu schätzen und wieviel Arbeit darin steckt und habe eigentlich geglaubt einen guten Überblick zu haben was darin enthalten ist. So kann man sich täuschen, der Fundus ist wohl unerschöpflich.
Also nix für ungut und Grüße
Hugo
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Moin,

und ich kan den Hugo an DER Stelle gut verstehen. Ich hab bei meiner Antwort auf der Suche nach dem Link-Ziel für den :db: schon fast aufgegeben gehabt. Und wenn ich mir nicht 110%ig sicher gewesen wäre, das fragliche Dokument hier schon mal mit Verweis auf die DB schon mal beschrieben gesehen zu haben, hätte ich es mit einiger Sicherheit nicht wiedergefunden. Da es um die Zulässigkeit und Freigaben von Umbauten geht, hatte ich unter Prospekte / Gutachten / Sonstiges gesucht - unter techn. Dokumente nachzusehen war dann mehr odcer weniger eine Verzweiflungstat nach dem Motto 'das muß hier aber irgendwo sein'.

Will sagen: die Sortierung / Verlinkungist (nicht nur) an dieser Stelle imho suboptimal.

Grüße,
Jörg.
 
AW: TÜV Zusammenstellung der freigegebenen Umrustungen an den von Ihnen hergesellten

Hallo,
wir habe zur Zeit knapp 1.400 Einträge in der DB, welche teilweise mehrfach zugeordnet werden könnten. Bsp. das betreffende Dokument: soll es unter Technische Dokumente, unter Umbauten, unter Bremsen, unter Verkleidung ...
Es gäbe zig-Varianten. Klar, man könnte den Artikel jeweils nochmals unter jeder Rubrik verlinken, was aber ein beträchtlicher Aufwand ist. Deshalb hatten wir vor 3 Jahren die Aktion des DB-Aufräumens. Bei der Betrachtung sind wir aber zu dem Schluss gekommen, dass bis auf wenige Ausnahmen und Doppler die Ablage schon richtig gewählt wurde. Leider war die Resonanz, dabei mitzumachen, bis auf wenige Aussnahmen, nicht groß.

Ein Punkt, den uns gestört hat, war die Suche. Neben google und einer eigenen, neu aufgesetzten Suchmaschine haben wir uns dann doch auf die foreninterne Suchmaschine festgelegt. Vor allem, da sich Rick mit dem Teil nochmal ausgiebigst befasste und ein dickes Manko beseitigt hat: Nun kann die Suche auf Begriffe mit mind. 3 Zeichen genutzt werden. In dem Zuge wurde auch das Stichwortregister (in der Artikeln mit DBX gekennzeichnet) aufgesetzt und wird immer wieder um weitere Suchbegriffe ergänzt.

Suchbeispiel oben:

Suche auf Wissensdatenbank eingrenzen und dann den Begriff "tüv*" eintragen

suche-tuev.jpg

führt zu folgenden Ergebnissen

suche-tuev-2.jpg

der Eintrag hat folgende Suchbegriffe:
DBX: TÜV, UMBAU, EINTRAGUNG, FREIGABE, UMRÜSTUNG, UMRÜSTKATALOG

Ich bin der Meinung, dass man mit der Suchmaschine sehr schnell die Doku finden kann, falls sie über die "normale Suche" nicht aufzufinden ist.

Die Aussage, dass die Ablage der DB suboptimal ist, empfinde ich zu pauschal.

Änderungen sind auch im Nachgang noch machbar, man kann uns gerne antriggern.

Hans

Nachtrag: Schlagwortverzeichnis aller Standart-Suchbegriffe