DerBohne

Aktiv
Moin Gemeinde,

mir ist eben eingefallen, dass ein G/S Heck nicht ohne weiteres an einen Paraleverrahmen passen kann - die Federbein- und somit Heckaufnahme liegt ein Stück weit tiefer, wie bei der G/S.
Wie habt ihr das gelöst?

Wünsche ein sonniges WE
Chris
 
Moin Chris!

Das passt! Das Profilblech zur Federbeinaufnahme ist bei den Paralevern größer, sprich Oberkante ist gleich mit G/S usw., ragt aber weiter nach unten und die Bohrung fürs Federbein liegt dadurch tiefer. Schau Dir mal Bilder von beiden an.

Was problematisch sein KÖNNTE: die rechte Strebe des G/S-Hecks könnte am Paraleverfederbein schleifen, je nach Dicke des Federbeins muss da etwas nachgearbeitet werden.

Der Umbau ist schon hunderte Male gemacht worden, auch hier im Forum... ;)

Gruß

Werner
 
Moin Chris,

das passt ohne Probleme.

Hab meine Q gerade in der Werkstatt sonst könntest du dir das Ansehen.

vg aus der Nachbarschaft

Ralf
 
Vielen Dank euch beiden,

ich wusste nicht, dass die Oberkante der Befestigung gleich hoch ist - das beruhigt.
Mit der rechten Strebe des Heckrahmens muss man wirklich aufpassen, die Strebe der Paralever steht deutlich weiter raus.
Dann kann es fröhlich weiter gehen und der 1043er bekommt ein schönes Arbeitsumfeld :sabber:

Grüsse
Chris
 
Federbein wird evtl zum Problem

Öhlins passt nicht

WP /BMW Sportfederbein passt

Die Feder darf nicht bis zur Strebe reichen.

Vield Grüße

Derdicke
 
Hallo Chris,

der G/S Heckrahmen passt problemlos an den GS Rahmen. Allerdings muss man dann mit dem Kotflügel in Kombination mit dem Batteriekasten wegen des längeren Radstands der GS ein paar Anpassungen vornehmen. Beim Originalfederbein der GS muss an der rechten, unteren Strebe des Heckrahmens auch noch ein wenig gebogen, bzw. mit Unterlegscheiben gearbeitet werden. Mit den genannten Federbeinen oder mit dem der RXXR gibt's keine Probleme.

Gruß, Thomas.
 

Anhänge

  • 20170106_225301.jpg
    20170106_225301.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 229
  • 20170119_231303.jpg
    20170119_231303.jpg
    183 KB · Aufrufe: 221
  • 20170707_121847.jpg
    20170707_121847.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 210
Federbein wird evtl zum Problem

Öhlins passt nicht

Bei meinem Öhlins hat es ohne Probleme gepasst.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei den nachgefertigten Heckrahmen von BMW (so einen habe ich) Abweichungen in den Abmessungen gibt. Zumindest soll ja auch die Verbindungs-Querstrebe in einer Serie falsch eingeschweisst worden sein.
 
Was ist der Vorteil des G/S Hecks ? Mit dem originalen Kotflügel sieht das doch bescheiden aus.

Gruß
Claus
 
Moin Claus,

das G/S Heck ist kürzer und etwas leichter. Fender Lösungen gibt es da ja verschiedene. Je nach Geschmack des Besitzers.

Vg, Ralf