Max Schmeling

Teilnehmer
Hallo, ich möchte meine GS lackieren lassen und bin auf der Suche nach dem Farbcode und den Namen einer bestimmmten Farbe wie sie bei der R80Rt Baujahr '92 zum Einsatz kam. Dieses Metallic-Rot geht je nach Sonneneinstrahlung ziemlich ins Orange.
Ich habe hier ein Bild aus Wikipedia und noch ein selbstgemachtes beigefügt (Der Tank auf meinem Bild wurde allerdings neu lackiert, nach Angabe des Besitzers aber in Originalfarbe einer R80RT - Farbname und Code wußte der Besitzer leider nicht).
Hoffe Ihr könnt weiterhelfen.
Danke und Grüße
Max

IMG_1032[1].jpg
 
Danke für Eure Unterstützung.
http://www.bmbikes.co.uk/paintcodes/reds.htm
kannte ich schon, leider sind die Beispielbilder wenig aussagekräftig... Aber falls hier tatsächlich alle Rottöne aufgelistet sind, dann kommen eigentlich nur noch zwei in Frage: "Red 1977 On (Metallic)" und "Mystic Red (Metallic)", denn das andere rotmetallic der K75 (Code 575) ist es definitiv nicht, so viel habe ich mittlerweile herausgefunden.

Kann mir bitte jemand erklären, warum es so viele Codes für ein und dieselbe Farbe gibt? Hängt das nur mit den Varianten der Linierungen zusammen? Und was bedeutet es, wenn in der Spalte Paint-Code (=Grundfarbe, oder nicht?) dann zwei Angaben drinstehen wie 031 / 533?! Bin verwirrt.

Hat mir hier zufällig jemand ein Beispielbild von Code 654 zum Vergleichen? Oder von den anderen in Frage kommenden Rottönen?

LG MAx


 
Hallo,
es gibt meistens drei Codes: Einmal die Kombination aus Grundfarbe mit Dekorfarbe, Grundfarbe und Dekorfarbe.

Beispiel GS '94 Mystikrot:

Code 689: Mystikrot-689 Grundfarbe und Avusschwarz-086 Dekorfarbe

Hans
 
Hmm - echt schwierig - 654 ist es wahrscheinlich auch nicht. Obwohl bei der Heckverkleidung aussen die Farbe anders wirkt als innen. Mit meiner Behauptung weiter oben, daß es das K75 rot nicht sein kann bin ich mir nicht mehr so sicher...
654 farbcode.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die gesuchte Farbe ist Red 1977 On (Metallic), Code 566

Ich bin jetzt auf einen guten Trick gekommen wie man Farbcodes ermittelt: Einfach ganz freundlich Verkäufer fragen die bei Mobile ein Inserat geschaltet haben und deren Fahrzeug die gesuchte Farbe hat
:D.

Nur, warum sind bei Red 1977 On zwei Grundfarben genannt? 031 / 533 - Vielleicht schwarz und Rot - BMW hatte ja auch so "Sunburst" Lackierungen wie man es von alten Gitarren kennt - Oder ist es eine Grundfarbe die man dann mit der anderen Überlackieren muss?
Na ja, ich hoffe der Lackierer weiß es zu interpretieren, freue mich aber wenn mich hier auch noch jemand aufschlaut.




 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max,

den Effekt, den du eingangs beschreibst, finde ich an meiner '85 K100 genauso, im Schatten kräftig rot, im Sonnenlicht eher oder stark ins orangene gehend.
Farbcode wäre bei mir 535.

Gruß
Christian
 
Hallo,

alles ziemliche Spekulation hier, wenn man die Farbe nur nach dem eingestellten Bild benennen will. Zumal der Tank nach eigener Angabe nachlackiert wurde.

Die Farbnummer der Originallackierung findet sich auf der Radabdeckung nach Öffnen der Sitzbank als Aufkleber. Hier würde ich erst mal nachschauen, ob es den Aufkleber noch gibt. Dann besteht immer noch eine Unsicherheit. da wie geschrieben, nachlackiert wurde.

Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass die Radabdeckung noch original ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

alles ziemliche Spekulation hier, wenn man die Farbe nur nach dem eingestellten Bild benennen will. Zumal der Tank nach eigener Angabe nachlackiert wurde.

Die Farbnummer der Originallackierung findet sich auf der Radabdeckung nach Öffnen der Sitzbank als Aufkleber. Hier würde ich erst mal nachschauen, ob es den Aufkleber noch gibt. Dann besteht immer noch eine Unsicherheit. da wie geschrieben, nachlackiert wurde.

Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass die Radabdeckung noch original ist.

)(-:
Genau an dem Punkt war ich auch schon mal
Bin beim Lackierer mit dem Farbcode gewesen, der hat mir klar zu verstehen gegeben: Das ist ein Farbcode für BMW M (Nummer) wobei das M- für Motorrad steht.

In meinem Fall war das eine VIER-Schicht Lackierung die, so seine Aussage, nur bei BMW zu erwerben ist.
Natürlich kann versucht werden diesen Ton nach zu machen, das ist mit den heutigen Lackfirmen kein Problem, aber der wird niee mit den tatsächlichen Wahrnehmungen des Farbtones, auf Grund von Vergilbung, übereinstimmen.
Also, mal abgesehen von den Kosten, wird eine genaue Farbe niemals dazu passen.

Mal so meine Erfahrung dazu.
Lieben Gruß Klaus
 
Hallo, ich möchte meine GS lackieren lassen und bin auf der Suche nach dem Farbcode und den Namen einer bestimmmten Farbe wie sie bei der R80Rt Baujahr '92 zum Einsatz kam. Dieses Metallic-Rot geht je nach Sonneneinstrahlung ziemlich ins Orange.
Ich habe hier ein Bild aus Wikipedia und noch ein selbstgemachtes beigefügt (Der Tank auf meinem Bild wurde allerdings neu lackiert, nach Angabe des Besitzers aber in Originalfarbe einer R80RT - Farbname und Code wußte der Besitzer leider nicht).
Hoffe Ihr könnt weiterhelfen.
Danke und Grüße
Max

Anhang anzeigen 189108


Gib deine VIN im Decoder ein und du erhälts normalerweise den Farbcode des Auslieferungszustandes: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet: