Bond007

Aktiv
Hallo liebe Mitglieder aus dem Forum.

Ich bin bereits länger im Forum aktiv, jedoch habe ich noch keine Bilder meiner Maschinen eingestellt.

Nachdem ich mir eine " Neue " R100GS Bj. 1994, gekauft habe, ist es nun an der Zeit, die Bilder ins Forum zu stellen.

Die " Neu " in der Diebstahlabwehrfarbe samtviolett hat erst 12000 km auf der Uhr. Deshalb habe ich sie gekauft.

Nun eure Meinung:
- sollte ich der lila Kuh ein neues Fell ( sprich neuen Lacksatz ) verpassen ?
- oder soll ich sie in der Originalfarbe ( was mir sehr wiederstrebt ) belassen ?
- evtl. kommt diese Farbe einmal ganz groß r
jpg.gif
aus ???!!!! und man reißt mir die BMW aus der Hand ?

Danke für eure Rückantwort
Siegmar aus Coburg
 

Anhänge

  • Lila Kuh 025.jpg
    Lila Kuh 025.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 425
  • Lila Kuh 024.jpg
    Lila Kuh 024.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 396
  • Lila Kuh 015.jpg
    Lila Kuh 015.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 428
  • Lila Kuh 016.jpg
    Lila Kuh 016.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 329
Lila lassen, nur mit Sonnenbrille anschauen, :&&&:

Spass beiseite, Originalteile einlagern, gebrauchte besorgen, und noch Wunsch lackieren.
 
Versuchs mal mit "Folieren" .
Schützt den Lack, hält angeblich Jahre und ist rückstandslos zu entfernen.
Ist bei Taxis standart.
Wenn dus machst bitte auch berichten;)
Gruß, Axel
 
Hallo Siegmar,

Ich würde sie so lassen wie sie ist. Einfach draufsetzen und genießen :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Ulli,

wie kommst du zu dieser Annahme ? Hast du etwas entdeckt ?

Also, ich wüsste nicht.

Bitte Rückantwort.

Siegmar
 
Bei dieser Gelegenheit noch eine Frage an die Experten.

Die GS Baujahr 1993 und 1994, wurde in drei Farben verkauft:

- avusschwarz/gelb
- mystikrotmetallic
- samtviolett

Kann man irgendwo nachschauen, wie viele von der Farbe samtviolett produziert wurden ?
 
....

Thema Nachlackierung: Mich wundert es, dass es überhaupt keinen Zierrat auf dem Lack gibt. Keine Aufkleber, keine Linierungen oder so was. Sieht irgendwie komisch aus.

Gruß Thomas

Foto

Genau - und deshalb glaube ich auch, dass das nicht der Originallack ist.

Wenn Du´s genau wissen willst:
mit einem Lackdicken-Messgerät auf Nummer sicher gehen.

Ansonsten:
Sie gehört Dir und Du kannst damit machen was Du willst.

PS: die Classic-RR würde ich auf keinen Fall ändern!
 
@ Uli: Die von Dir gezeigte Farbe heißt: Carioca-blau (1990-192)


Dies hier ist "samtviolett" (1993-194).
Und so sah es im Original-Dekor original aus:

BMW_R_80_GS_lila_001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Uli: Die von Dir gezeigte Farbe heißt: Carioca-blau (1990-192)


Dies hier ist "samtviolett" (1993-194).
Und so sah es im Original-Dekor original aus:

Da hatte BMW wohl Angst die Farbe beim Namen zu nennen.
Diese Pink-Lila hat absolut nichts mit BLAU zu tun.

Meine Frau hat sich fast in die Hose gemacht, als ich mit so einem Caca-blauen Moped auftauchte.
Die meisten Lackteile und die Sitzbank sind zum Glück schon verkauft:gfreu:....
der Rest war ok.
Grüße
 
Ich habe den Verkäufer ( ehem. Arbeitskollege ), gefragt. Er hat die Aufkleber in gelb beim Neukauf entfernen lassen.

Kann mir schon jemand sagen, wie ich erfahre wie viele GS in dieser Farbe produziert wurden ? - bzw. wie ich das in Erfahrung bringen kann ?
 
Versuchs mal mit "Folieren" .
Schützt den Lack, hält angeblich Jahre und ist rückstandslos zu entfernen.
Ist bei Taxis standart.
Wenn dus machst bitte auch berichten;)
Gruß, Axel

Moin,

mein Junior hat grade seine F650GS foliert.

Ich stelle ein paar Bilder ein und schreibe was dazu.

KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Verkäufer ( ehem. Arbeitskollege ), gefragt. Er hat die Aufkleber in gelb beim Neukauf entfernen lassen.

Kann mir schon jemand sagen, wie ich erfahre wie viele GS in dieser Farbe produziert wurden ? - bzw. wie ich das in Erfahrung bringen kann ?

Wenn das überhaupt zu klären ist, kann es nur BMW...
 
Hast du eigentlich Recht Kimi.

Und nun zu dir Thomas. Es ist schon schlimm genug, dass ich diese hässliche Farbe gekauft habe und dann willst du mir noch diesen Goretex Anzug zumuten.
Aber ohne diese hässlichen gelben Aufkleber sieht sie schon etwas " schöner " aus - gell ????

Gruß Siegmar
 
Ganz ehrlich, mit den Gelben Aufklebern gefällt sie mir besser, aber ich habe sowieso einen merkwürdigen Geschmack! :D
 
Hallo Sigmar,

war nicht böse gemeint. :D Dachte nur... für den Fall, dass Du konsequent auf der Retrowelle schwimmen wolltest... :D.

Ganz ohne Aufkleber gefällt mir persönlich das nicht. Ich würde ein schwarzes Dekor wählen. Gibt es ja bestimmt von einer anderen GS. Oder halt individuell gestaltet.

Ich denke, die Farbe kommt weniger krass rüber wenn es ein paar Kontraste gibt.

Alles in allem zählt aber mal in erster Linie das Moped und dann erst die Farbe. Übrigens ein schönes Beispiel für den Geschmack Anfang der 90er. Man erinnere sich, welche Farben es seinerzeit z.B. bei Porsche gab. Oder auch wie die Mode damals war. Man war mutig, damals.


Gruß Thomas
 
Hi,

da du ja laut deines Eingangspotts auch auf den Wiederverkaufswert schielst:

Entweder 100% original lassen.:entsetzten:

Oder machen was dir persönlich am besten gefällt.:sabber:


Mit allem dazwischen hast du Schlechteste von beidem ;(
 
Hallo Sigmar,

war nicht böse gemeint. :D Dachte nur... für den Fall, dass Du konsequent auf der Retrowelle schwimmen wolltest... :D.

Ganz ohne Aufkleber gefällt mir persönlich das nicht. Ich würde ein schwarzes Dekor wählen. Gibt es ja bestimmt von einer anderen GS. Oder halt individuell gestaltet.

Ich denke, die Farbe kommt weniger krass rüber wenn es ein paar Kontraste gibt.

Alles in allem zählt aber mal in erster Linie das Moped und dann erst die Farbe. Übrigens ein schönes Beispiel für den Geschmack Anfang der 90er. Man erinnere sich, welche Farben es seinerzeit z.B. bei Porsche gab. Oder auch wie die Mode damals war. Man war mutig, damals.


Gruß Thomas


Hallo Thomas,
ich bin deinem Vorschlag gefolgt. Ich habe mir die Aufkleber in schwarz von der R100GS, Farbe rot besorgt. Waren zwar nicht preiswert - aber was soll es.

Super Vorschlag.

Grüße aus Coburg
Siegmar
 
Lass die Farbe, sieht toll aus :&&&:
Spaß beiseite, aber in den 70er Jahren gab es bei Rolex richtige Ladenhüter, die sind heute am teuersten weil einfach Zuwenige verkauft wurden.

Servus
Franz )(-:
 
Lass die Farbe, sieht toll aus :&&&:
Spaß beiseite, aber in den 70er Jahren gab es bei Rolex richtige Ladenhüter, die sind heute am teuersten weil einfach Zuwenige verkauft wurden.

Servus
Franz )(-:

Hallo Franz,

ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen die Farbe zu lassen. Meine 3 Jungs, alle am Puls der Zeit, sagen: Hey Vadder nicht lackieren lassen, sondern so lassen !!!! Andere Rückmeldungen aus dem Bekanntenkreis ergeben auch: " so lassen ".

Habe mir aber die schwarzen Aufkleber der R100GS ( Lackierung Marakeschrot ) bestellt und werde die aufkleben.

Der Vorbesitzer hat damals beim Neukauf gleich die hässlichen originalen gelben Aufkleber abmachen lassen.

Danke für Deine Bestärkung, die Farbe so zu lassen.

Gruß
Siegmar