fehler404

Aktiv
Moin, falls es interessiert:
Neue, enge O-Ringe bekommt man ganz leicht und schonend auf Gemischschraube und Co., wenn man bei einem Bleistift den Radiergummi aus der Metallhülse entfernt, diese über den Kopf der Schraube stülpt und dann den O-Ring über die Spitze des Bleistiftes bis zum Ende in seine Führung rollt.
Grüße, Nils
)(-:
 
Noch viel eleganter gehts mit einer Spitze von der Silikontube. Einfach auf den gewünschten Durchmesser zurechtschneiden und voilá. Hat gegenüber dem Bleistift auch eine glattere Oberfläche, die den O-Ring nicht beschädigen kann.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es helfen würde, so einen unwilligen Dichtring vor dem Aufziehen mit der Pinzette kurz mal in heißes Wasser zu tauchen.
 
Hallo,

ich nehme die Schutzhüllchen die bei den Ventilschaftabdichtungen (PKW) dabei sind. Und wenn`s zu klein wird auch mal Isolierband schön fest um die Düese ziehen Tropfen Öl und drüber.

liebe Grüße Ralf