Guten Tach,
ich hatte sowas öfter. Da ich prinzipiell alles wieder zusammenfrickel, wenn ich das irgendwie kann, hier mein Senf zum Thema:
Meistens liegt's daran, daß einer der Zylinderstifte blockiert ist, der den festen mit dem rotierenden Teil des Schlosses verbindet (= Schloss zu).
Ursache dafür ist meist, daß die Bohrung, in der der Zylinderstift verschiebbar sein soll, oval aufgeweitet ist = Stift klemmt.
Meine 'Lösung': Schloss öffnen. Dazu zuerst mit feinem Öl schmieren (Nähmaschinenöl, Ballistol). Dann solange Schütteln, Rumfummeln, Draufkloppen, bis der verklemmte Stift in eine bewegliche Position kommt.
Anschließend zerlegen, und den Stift in der aufgeweiteten Bohrung rausnehmen und wieder zusammenbauen. Dann schließt das Schloss zwar auf einem Stift weniger (= weniger sicher), aber immerhin schließt es anschließend (hübsch gesagt, wa

).
Natürlich ist das nur ein Verfahren für Irre wie mich. Vernünftig denkende Leute kaufen ein neues Schloss.