R80

Aktiv
Liebe Wissende,
seit Jahren habe ich bei 2 Mopeds mit 40er Bing-Vergaser die Chokezüge durch Gummischlaufen ersetzt und bin zufrieden.
Früher gab es die von Acerbis und die haben ewig gehalten. Die neuen (z.B. von WüDo) haben einen kleinen Kopf und neigen schneller zum Einreißen und "Durchflutschen" => siehe Bilder.

Weiß jemand wo es noch die alten Acerbis-Schlaufen gibt?

Gruß, Micha
 

Anhänge

  • Schlecht.JPG
    Schlecht.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 98
  • Gut.JPG
    Gut.JPG
    179 KB · Aufrufe: 109
Liebe Wissende,
seit Jahren habe ich bei 2 Mopeds mit 40er Bing-Vergaser die Chokezüge durch Gummischlaufen ersetzt und bin zufrieden.
Früher gab es die von Acerbis und die haben ewig gehalten. Die neuen (z.B. von WüDo) haben einen kleinen Kopf und neigen schneller zum Einreißen und "Durchflutschen" => siehe Bilder.

Weiß jemand wo es noch die alten Acerbis-Schlaufen gibt?

Gruß, Micha

und hier sollte es die noch zu kaufen geben. zumindest ergab das meine kurze recherche :pfeif:

http://www.enduroklassiker.at/de/gummiteile-kettenfuhrungen-und-federn/3556-acerbis-haltegummi.html
 
OK,
Danke für die Info. Ich werde aber wohl bei der original Chokebetätigung bleiben. Seit diese Züge vor Jahren meinen Griechenlandurlaub gerettet haben (gerissener Gaszug in Nordgriechenland jenseits von Allem) sind die mir höchst sympathisch :D.

Gruß

Kai
 
Liebe Wissende,
seit Jahren habe ich bei 2 Mopeds mit 40er Bing-Vergaser die Chokezüge durch Gummischlaufen ersetzt und bin zufrieden.
Früher gab es die von Acerbis und die haben ewig gehalten. Die neuen (z.B. von WüDo) haben einen kleinen Kopf und neigen schneller zum Einreißen und "Durchflutschen" => siehe Bilder.

Weiß jemand wo es noch die alten Acerbis-Schlaufen gibt?

Gruß, Micha

Servus Micha,

die Schlaufen sind eigentlich Halteschlaufen für die Acerbis Elba Maske.

Edith hat auch noch ein Foto vom HPN-Besuch 2014:
http://forum.2-ventiler.de/vbgaller.../Plauderabend+u+HPN+14-07-04/HPN+038.JPG.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, habe sie bei "Enduroklassiker" gekauft - und mir einen kleinen Vorrat angelegt :---).
Danke und Gruß, Micha
 
Hm, da muss man nicht viel Kohle für ausgeben. Ich hab das seinerzeit so gelöst, dass ich zwei alte Chokeinnenzüge auf passende Länge gekürzt habe, an diese eine Kabelringöse angekrimpt habe und dann dort einen Ölfilter-O-Ring eingeschlauft habe. Kostete gar nix (OK, man kann auch neue Ölfilter-O-Ringe nehmen :pfeif:) und hat super funktioniert. Auch optisch war das ganz und gar kein Fehltritt.