Morgen allerseits,

Unter den Basic Tank passt wunderbar dieses Gummidreieck an der Hinterseite als Auflage auf dem Rahmen (so wie auch beim Paralevertank GS oder R), war das bei der G/S Dakar auch so?

Grüße
Ulli

Das habe ich am BMW R 45/65 Kraftstoffbehälter auch festgestellt. Ich suchte nach einer günstigen Möglichkeit, diese sauteuren G/S-Gummiauflagen nicht kaufen zu müssen.

Ich habe auch einen Moment überlegt ...gebraucht oder neu.....
habe mich für neu entschieden.

Gruß, Rainer

Bei geplanter Neulackierung - da hätte ich eher einen PD-Tank bei BMW für 992,- € neu gekauft.

- ist garantiert beulenfrei
- ist innen top (Beschichtung, rostfrei)
- ist grundiert und damit eigentlich noch besser vorbereitet für eine Neulackierung

...so bekomme ich den Kraftstoffbehälter so wie ich ihn möchte. Das Design ist freiwählbar. Es entstehen keine Kosten für die Vorarbeiten des Lackierers, das wiederum spart Geld.

Schönen Samstach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde auch zu einem neuen Tank tendieren. Insbesondere weil es den noch gibt und weil die Preise für gute gebrauchte Tanks so hoch sind.

Klar ist ein gebrauchter eventuell ein paar hundert Euro günstiger, wenn man Lack und Dekor einrechnet. Das passt aber oft bei gebrauchten nicht, und den gebrauchten dann erstmal aufzuarbeiten macht es erst richtig teuer.

Ansonsten aus eigener Erfahrung: Das Risiko bei "guten" gebrauchten Tanks ist, dass man einen "Blender" erwischt. Ich hatte mal einen "neuwertigen R80GS Basic" Tank gekauft. Der sah auch bei genauerem Hinschauen auf Verkaufsfotos so aus. Beim genauer Inspektion mit dem Endoskop und dem Magnet (Lackstärke, Fülller und Spachtel) waren dann Spachtelstellen und eine offenbar schnell drübergejauchte Innenbeschichtung erkennbar, die an kleineren verdeckten Stellen schon wieder abblätterte. Darunter rieselte der Rost. Bei vorsichtigem Abkratzen des Lacks an einer verdeckten Stelle kam dann unter dem Weiß des "neuwertigen Basic-Tanks" das Metallicrot der ST raus .....:schock:.

Bei einem später gekauften "vom Neufahrzeug demontierten R80GS Basic/Kalahari"-Tank", hab ich dann zum Abholen einen Tagesausflug über ein paar hundert KM in die Steiermark gemacht um den Tank vor Ort anzuschauen. Der war zwar dann möglicherweise auch aufbereitet, aber ganz sicher war ich mir bei dem Tank nicht mehr. Wenn, dann war das wirklich sehr gut gemacht.

Also, zur Eingangsfrage: "Gefälschte" G/S Paris-Dakar / Basic - Kalahari Tanks habe ich noch nie gesehen. Die vom Werner gezeigten CFK/GfK Tanks sind meiner Meinung nach keine billigen Replikate, sondern Sporttanks, die Gewicht sparen sollen. Daher sind sie auch teurer als der Originaltank. Bei den originalen Blechtanks ist das Hauptrisiko, einen "Blender" zu erwischen der optisch gut ausschaut, sich aber hinterher als Sanierungsfall herausstellt.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Glasfaser Kopie, 1300 Euro mit allen Aufklebern und Hähnen. Morgen seh ich beide.
Wenn das tatsächlich ein GfK-Tank ist, würde ich aber ganz genau hinschauen, woher der kommt - es ist jedenfalls nicht der TAG-Tank auf Deinem Foto! Such hier mal nach GfK-Tank, die sind im Un-Fall sehr gefährlich!

Das man bei den Marktpreisen auf die Idee kommt, den abzuformen, kann ich mir wirtschaftlich vielleicht noch vorstellen, aber aus Sicherheitsgründen würde ich da nicht mit rumfahren wollen...

Gruß

Werner
 
zur eingangsfrage...kann nichts erkennen, was nicht in ordnung wäre...aufkleber kann man ändern..

fahre jetzt auch schon seit jahrzehnten den tank, meiner ansicht nach der beste im verhältnis inhalt/optik

nachdem ich den letzten bei einem unfall vorbeult hatte, hab ich glück gehabt und einen in schwarz für 700 bekommen..:D

1426706234851.jpgmoppedvoll.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs ihr seid der Hammer. 1000 Dank! Sollte von euch einer durstig durch den Tessin fahren gibts für die die dann auf meiner Schlafcouch zusammenrechen Bier und für die auf der Durchreise was alkoholfreies.

Tessin, da war ich schon ewig nicht mehr. Geile Gegend....

Gruß mir das Maggiatal und das Centovalli.....:applaus:
 
Was seid ihr so geil auf diesen Tank ? Schön man gefahren als ausgewachsener Germane ? So was wie Knieschluss gibt es da nur für Männlein bis 160 cm Groesse.

Gruss
Claus
 
... für Männlein bis 160 cm Groesse.

Gruss
Claus

Sei mit so despektierlichen Äußerungen in der Öffentlichkeit etwas vorsichtig.
Erstens hat so ein Männlein zwei Mal die Dakar gewonnen und
zweitens könnte ich dich aus meiner Perspektive auch so titulieren... mmmm
 
Bei geplanter Neulackierung - da hätte ich eher einen PD-Tank bei BMW für 992,- € neu gekauft.

- ist garantiert beulenfrei
- ist innen top (Beschichtung, rostfrei)
- ist grundiert und damit eigentlich noch besser vorbereitet für eine Neulackierung...

Das gleiche habe ich auch gedacht!
:D

/die Gebrauchtpreise sind völlig überzogen.
Ich denke das viele nicht wissen das es die noch neu gibt. Habe ich auch erst nicht glauben können..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das der schönste Tank überhaupt.

Habe deswegen viele besessen und nach Anprobe jedesmal wieder verkauft.

Ich bin 178 cm hoch und kann einfach meine Knie nicht unterbringen.

Aktuell denke ich über einen Unfall-Tank nach und lasse dann die Seitenteile ändern.

Oder lasse mir einen nach Maß aus einer Alu-Platte dengeln.

Ich will so einen Tank auch endlich mal fahren...X(
 

Anhänge

  • IMG_20180304_113353.jpg
    IMG_20180304_113353.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich wie Patrik. Schön isser - keine Frage.

Aktuell habe ich na nen R 45 Tank drauf, der dem G/S Tank ähnlich ist. Ja Knieschluß geht, ist aber breiter als das Ende des /7 Tanks, der mir am liebsten ist.

Gruß
Claus
 
Ich bin 178 cm hoch und kann einfach meine Knie nicht unterbringen.


Ich will so einen Tank auch endlich mal fahren...X(

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, daß deine Arme nur 50 cm lang sind :pfeif:

Ansonsten müsstest Du - da ich dir ja problemlos auf den Scheitel schaue - locker mit dem PD Tank zurecht kommen ?(

Ist auch für mich, neben dem PD Tank meiner XL 500, eines der formschönsten Fässer, die es gibt.
 
@ Werner

PS: hier gibt es vielleicht noch ein interessantes Thema für Dich, wird hier immer gerne gesehen ;)
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?78-Vorstellung

Gemacht Dankeschön
Gut gemacht :D und herzlich willkommen hier!

Für das, was da in Deinem Gästezimmer liegt, kaufen andere hier ganze Mopeds :pfeif:

Ist es denn nun ein Blechtank geworden oder GfK ??

Obwohl es schon schade ist, wenn Du aus der Pazificblauen dann eine weiße PD machst - mir haben die Blauen auch immer gut gefallen, sehen sehr edel aus und sind einfach seltener. Gerade wird auch ein passend blauer PD-Tank verkauft, ist zwar nicht original, aber trotzdem sehr schön!

Gruß

Werner
 
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, daß deine Arme nur 50 cm lang sind :pfeif:

Ansonsten müsstest Du - da ich dir ja problemlos auf den Scheitel schaue - locker mit dem PD Tank zurecht kommen ?(

Ist auch für mich, neben dem PD Tank meiner XL 500, eines der formschönsten Fässer, die es gibt.

Eben, wo er doch ist ein Sitzriese ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei mit so despektierlichen Äußerungen in der Öffentlichkeit etwas vorsichtig.
Erstens hat so ein Männlein zwei Mal die Dakar gewonnen und
zweitens könnte ich dich aus meiner Perspektive auch so titulieren... mmmm

Michael, Du verwechselst Umfang mit Länge. :D

Schönen Gruß
Claus
 
Hi zusammen,
ich hab gerade mal online geschaut.
Dabei hab ich leider nur die Angebote für va. 1,5k€ gefunden.
Ist der PD Tank immernoch zu euren o.g. Preisen verfügbar? Wenn ja wo?

Viele Grüße, Greg
 
Hi zusammen,
ich hab gerade mal online geschaut.
Dabei hab ich leider nur die Angebote für va. 1,5k€ gefunden.
Ist der PD Tank immernoch zu euren o.g. Preisen verfügbar? Wenn ja wo?
Einen neuen grundierten PD-Tank kannst du nach wie vor bei deinem favorisierten Freundlichen bestellen, Teilenummer 16111453914, UVP 1463,70 €. Oder Online z.B. hier:

https://shop.bmw-classic.de/motorra...223-kraftstofftank/kraftstofftank/PID_132045/

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=2471&typ=0346&og=01&hg=16&bt=16_0223
 
Zuletzt bearbeitet: