Zimmi
Häretiker
Stimmt.An den Streben sind auf Höhe der Benzinhähne tatsächlich die Verkleidungshalter angeschweißt. Die Strebe selbst ist kerzengerade.

Stimmt.An den Streben sind auf Höhe der Benzinhähne tatsächlich die Verkleidungshalter angeschweißt. Die Strebe selbst ist kerzengerade.
Meiner unbedeutenden Meinung nach sehen diese Rahmenstreben extrem beschissen aus. Würde ich keinesfalls mit rumfahren wollen.
Gruß Martin
... mal gefragt wie man die Streben wohl an meiner Q überhaupt anbringen kann.
... ein ja recht tief runtergehender /5 Tank, Bing-Vergaser mit den Lufirohren zum Rund-LuFi, dazu einen Kickstarter.....da bleibt nicht viel Platz um eine Strebe diagonal einzubauen...
Jedenfalls kann ich nicht so ganz glauben das sich das da einbauen lässt...
Gruß, Kay
... Vor allem kann man die am Serienmässigen Moppet auch gleich so verformen das die an den blöden Vergasern etc. vorbeigehn!...
Gruß, Kay
Bin beeindruckt !
Gruss
Claus
Noch extremer ist, die Seitendeckel lassen sich nicht mehr montieren.![]()
Seitendeckel? Unützer Ballast![]()
Wo hast du dann die Typkennzeichnung (z.B. R80RT) aufgeklebt ?
Steht in den Papieren![]()
Krumme Streben!
... ich sage jetzt nix zum Thema statische & physikalische Basics.
Gruss
Tom
...und vorspannen kann er sie auch nicht...![]()
Aber wenn ich nächsten Winter mal Langeweile habe, lese ich mir diesen Beitrag nochmal komplett durch.
Gruß Steve
Natürlich mit Rahmenstreben
Gruß Steve
Ich optimiere das Fahrwerk vor der Fahrt immer durch Handauflegen und streicheln.![]()
Dann pass mal auf das dir die Kontaktpotentialdifferenz nicht gewaltig eine wischt.![]()
NA ja.....
also die Streben haben aber garantiert einen Placebo-Effekt![]()
Ich bin Grobmotoriker, ich prügle die Kisten um die Ecken,
oder die Pässe hoch, so lang die Reifen halten, ist alles gut
ich weiss nicht was ich spüren soll![]()
Richtig! „Spüren“ ist auch total überbewertet ...
Haupsache man ist schnell und bleibt oben...