Heute wollte ich bei meiner R45 mal wieder die Ventile einstellen, allerdings hatte ich da so meine Probleme.
Normalerweise mache ich es so, daß ich mir an meiner Fühlerlehre das Blatt mit dem Nennmaß rausklappe, sowie das Blatt mit einer Nummer grösser. Also beim EV 0,10mm und 0,15mm.
Das dünnere soll halt satt durchgehen, während das Dickere nicht mehr ohne Gewalt einzuführen ist.
Ich hatte schon 3 Ventile gemacht, und imo hatte es gut geklappt, allerdings beim rechten Einlassventil wurde ich fast wahnsinning: Kontermutter gelockert, Einstellschraube minimal gedreht, gekontert und gemessen:
Entweder ich bekam keines der Blättchen durch, oder aber dann aber beide, und zwar in etwa mit der gleichen Kraft.
Dieses Spiel habe ich bestimmt 10mal probiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
Ich hab dann schon geschaut ob sonstwo noch irgendwas nicht in Ordnung ist, am Kipphebel, Lagerböcke etc. konnte aber nix finden.
Da meine Fühlerlehre schon leichte Oxidationsflecken hat, hab ich versucht die Dicke zu messen, aber mit einer normalen Schieblehre kommt man in diesem Messbereich auch nicht weit.
Nach langem Probieren und Überlegen hab ichs dann doch noch hinbekommen, und musste dann selber lachen.
Wer hat eine Idee?
Morgen kommt die Auflösung.
Normalerweise mache ich es so, daß ich mir an meiner Fühlerlehre das Blatt mit dem Nennmaß rausklappe, sowie das Blatt mit einer Nummer grösser. Also beim EV 0,10mm und 0,15mm.
Das dünnere soll halt satt durchgehen, während das Dickere nicht mehr ohne Gewalt einzuführen ist.
Ich hatte schon 3 Ventile gemacht, und imo hatte es gut geklappt, allerdings beim rechten Einlassventil wurde ich fast wahnsinning: Kontermutter gelockert, Einstellschraube minimal gedreht, gekontert und gemessen:
Entweder ich bekam keines der Blättchen durch, oder aber dann aber beide, und zwar in etwa mit der gleichen Kraft.
Dieses Spiel habe ich bestimmt 10mal probiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
Ich hab dann schon geschaut ob sonstwo noch irgendwas nicht in Ordnung ist, am Kipphebel, Lagerböcke etc. konnte aber nix finden.
Da meine Fühlerlehre schon leichte Oxidationsflecken hat, hab ich versucht die Dicke zu messen, aber mit einer normalen Schieblehre kommt man in diesem Messbereich auch nicht weit.
Nach langem Probieren und Überlegen hab ichs dann doch noch hinbekommen, und musste dann selber lachen.
Wer hat eine Idee?
Morgen kommt die Auflösung.