CRA 3 Produktion wird eingestellt

wir brauchen hinten aber 17 Zoll....

Ok, das habe ich irgendwie nicht gelesen ... muß auch gestehen, dass ich mir nicht den ganzen Fred durchgelesen habe.

Habe nur immer gedacht: ...was machen die hier für ein Aufschrei .. ist doch kein Problem an CR3 zu kommen.

Dank BMW-Hans habe ich es jetzt auch geschnallt.

DANKE Hans für die Aufklärung. :fuenfe:

Gruß aus der Südheide Niedersachsens
Jürgen
 
So, ich habe meinen Bastard umbereift, da dort die Größen 110/80 R 18 T und 130/80 R 17 T mit der Einschränkung ' nur von einem Hersteller und einem Typ ' eingetragen sind , war das Angebot nicht gerade üppig . Ich habe genau 2! Paarungen gefunden . Zum Einen den neuen Pirelli Scorpion Trail 3 und als Zweiten den Bridgestone A41.
...

Für Wechselwillige, die wie ich einen alternativen Radialreifen zum Conti suchen, ist der Bridgestone eine Variante.


Wie ich gerade festgestellt habe gibt's nun auch den Pirelli in den passenden Größen. Kommt für mich zu spät, aber vielleicht möchte ein anderer den Scorpion 3 mal testen. :gfreu:
 
Wie Du den Trail Attack (in 130/80R17). Übrigens gilt auch hier für meinen Alltragsgebrauch: Kein Unterschied zum vorher montierten CRA 3 in der gleichen Dimension feststellbar. Den Luftdruck habe ich beibehalten: 2,5/2,9 bar.
....

Ich sehe da auch keinen großen Unterschied.

Bildschirmfoto 2024-07-01 um 12.37.52.png

Auch optisch ist da kein großer Unterschied. Hatte da grade eine Anfrage zu, weil da jemand meinte der Trail Attack wäre ja ein Enduroreifen, den man nicht auf einem Roadster fahren könnte.
 
Hallo Stefan,

danke für Deinen Erfahrungsbericht, eine Alternative zum Conti ist ja hochwillkommen, nachdem dort „unsere” Dimensionen derart stiefmütterlich behandelt werden.

Über ein, zwei ergänzende Sätze nach Deinem nächsten Trackday würde ich mich natürlich besonders freuen… :D

Gruß,
Florian

Ja nun, also die Nordschleife ist für dieses Jahr Geschichte und der Bridgestone hat sich ohne Fehl und Tadel präsentiert. War ich zu Anfang etwas skeptisch ob er an die Qualitäten des Conti herankommt, so bin ich jetzt wirklich seeehr zufrieden.

Es gibt keinerlei Hafungsprobleme. Gut, er läuft nicht so schmatzig wie der Conti sondern etwas härter ab, dafür läßt er sich spürbar präzieser/ schärfer einlenken und führt in Schräglage feiner - toll! :sabber:

Bei Nässe hab ich ihn noch nicht gefahren, erwarte da aber auch keine besonderen Probleme.
Ich bin nun mal gespannt wieviel Km er im Vergleich zum Conti macht. Relativ günstig zu haben ist er obendrein, also von mir bekommt der A 41 eine Empfehlung! :respekt: A%!A%!
 
Zurück
Oben Unten