Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Verzinkte Teile lackieren?
-
16.03.2023, 19:19 #21
AW: Verzinkte Teile lackieren?
.... ein Ätzprimer raut die Zinkoberfläche an und gibt dem nachfolgend aufgebrachten Lack besseren Halt. Dieser Ätzprimer ist auf Säurebasis aufgebaut. Er ätzt die "a....glatte" Zinkoberfläche nur an, entfernt sie nicht und gibt aber besseren Halt. Bootstechnik. Googlen !
LG
Martinaus 'nem Tabaksbeutel :.... "The good traveller does not know where he is going to. The perfect traveller does not know where he is coming from".....
-
16.03.2023, 19:39 #22
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Ort
- Rengschburg
- Beiträge
- 2.305
AW: Verzinkte Teile lackieren?
Hä?
Dann müsste bei allen 911ern seit '75 längst die Farbe abgefallen sein
Seit damals bieten die Reparaturlackhersteller den sogenannten Epoxydgrund an. Der hält wunderbar, und erlaubt einen klassischen Lackaufbau mit Grundierung, Füller, und schlussendlich jeder Art von Lack...
Der HP 400 ist die klassische Blechwanne?
Bertl
-
16.03.2023, 20:39 #23
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.377
AW: Verzinkte Teile lackieren?
Es ist schon erschreckend, welch naives "Verständnis" von Lackhaftung hier als "Spezialwissen" aufgetischt wird. Man kann sich leicht in einer ergoogelten Echoblase bestätigt fühlen und trotzdem vollkommen falsch liegen.
Saure Vorbehandlungen, nicht "Primer", werden zwar auf Zink angewendet. Dabei werden aber nur einige Nanometer abgebeizt und sofort wieder als Konversionsschicht deponiert. Danach, ganz wichtig, wird die Oberfläche absolut säurefrei gespült und getrocknet, bevor der Primer kommt. Andernfalls korrodiert es teuflisch und blättert ab.
Haftung hat wiederum nichts mit Rauheit zu tun. Dafür braucht es hohe zwischenmolekulare Kräfte, die in der Regel auf polaren Oberflächen vorhanden sind. Unpolares Plastik (Polyethylen oder Teflon) ist nie ein guter Haftung - egal wie rau.Geändert von FrankR80GS (16.03.2023 um 20:47 Uhr)
_______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
17.03.2023, 04:31 #24
-
17.03.2023, 07:27 #25
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Ort
- Rengschburg
- Beiträge
- 2.305
-
17.03.2023, 07:30 #26
AW: Verzinkte Teile lackieren?
Hallo,
warum eigentlich lackieren? Verzinkte Rahmen kann man auch beschichten lassen. Mein Beschichter in Hanau beschichtet, von der Größe her, auch LKW Rahmen. Beschichtung vom BMW Motorradrahmen, Schwinge, Ständer und Kleinteile kosten ~260 €. Da wird erst mit Sandstrahlen entrostet, spritzverzinkt und dann beschichtet.
Gruß
WalterIgnitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
17.03.2023, 07:32 #27
AW: Verzinkte Teile lackieren?
.... wow, ich bin beeindruckt und
vor der Wissenschaft
... was halten der Herr Professorz.B. von diesem Produkt, das vollmundig offensichtlich leider mit gefährlichem Halbwissen angepriesen wird :
https://www.nonpaints.com/de/mipa-et...hnelltrocknend?sqr-Ätzprimer
Das wäre z.B. eine Lösung für Reinhards Lackierwunsch.
LG
MartinGeändert von Schlingel (17.03.2023 um 07:35 Uhr)
aus 'nem Tabaksbeutel :.... "The good traveller does not know where he is going to. The perfect traveller does not know where he is coming from".....
-
17.03.2023, 07:39 #28
AW: Verzinkte Teile lackieren?
.... der Link führt nur zum Portal. Dort muss man noch Ätzprimer eintippen und gelangt zum im obigen Link genannten Produkt....
aus 'nem Tabaksbeutel :.... "The good traveller does not know where he is going to. The perfect traveller does not know where he is coming from".....
-
17.03.2023, 11:11 #29
- Registriert seit
- 30.12.2014
- Beiträge
- 5.377
AW: Verzinkte Teile lackieren?
Und wenn ich dann noch in das Sicherheitsdatenblatt schaue, ist es plötzlich ein ganz normaler Lack. Wegen des Lösemittels Isobutanol wurde "GHS 05" ätzend zugeordnet, es ist aber keine für Metalle ätzende Komponente enthalten. Entsprechend ist auch kein pH-Wert angegeben, wie es bei saure, ätzenden Substanzen zwingend erforderlich ist.
Also - nicht alles glauben, was die Industrie vermarkten möchte._______________________
Grüße, Frank
R80GS, 3/88
-
17.03.2023, 15:02 #30
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Ort
- Rengschburg
- Beiträge
- 2.305
Getriebe Kickstarterwelle nicht...
29.03.2023, 18:03 in Mechanik