Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Neue Kupplung?
-
21.03.2023, 14:54 #1
- Registriert seit
- 11.08.2022
- Beiträge
- 18
Neue Kupplung?
Moin an alle,
ich habe ein Problem mit der Kupplung meiner BMW R45 Bj. 1979.
Wenn man die Kupplung kommen lässt, schiebt sie sehr stark an und macht quasi einen Satz nach vorne. Mit viel Feingefühl ist es möglich die Kupplung etwas zu kontrollieren. Allerdings ist das anfahren an einer anderen BMW R45 viel sanfter.
Ich habe schon versucht den Kupplungszu einzustellen, dies hat nur kaum etwas gebracht. Zudem haben wir auch die Eingangswelle, die vom Getriebe in die Kupplung geht gefettet, da das Hinterrad beim runterschalten anfangs blockiert hatte. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, nur das sie eben sehr stark anschiebt beim anfahren.
Jetzt meine Frage: Gibt es noch etwas anderes was man an der Kupplung einstellen könnte bzw. was könnte das noch sein? Oder sollte man die Kupplung besser tauschen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Anso
-
21.03.2023, 15:01 #2
AW: Neue Kupplung?
Hallo Anso,
beim Einstellen der Kupplung gibt es zwei Maße zu beachten: einmal oben am Handhebel und einmal unten am Getriebe.
In der Datenbank findest Du das Werkstatthandbuch zu Deinem Motorrad, dort ist der Vorgang genau beschrieben.
Ebenfalls von Interesse zum Thema: klick
Gutes Gelingen,
Florian
-
21.03.2023, 15:02 #3
AW: Neue Kupplung?
Hallo Anso,
wie alt ist die Maschine/Kupplung? Lange gestanden? Es kann sein, daß Flugrost auf den Druckscheiben ist. Ist die Betätigung leichtgängig?
Kupplungszug mal am Getriebe aushängen und gucken, ob der Hand-Hebel und der Zug leicht vor und zurück geht. Zug ggf. irgendwo eingeklemmt z.B. am Lenkkopf? Wenn alles leichtgängig ist, einfach mal fahren, auch wenn die Kupplung rupft. Ggf. gibt sich das nach ein paar Kilometern.
Sonst muss sie auseinander (s. Datenbank Kupplung wg. Mindestmaß), gucken ob die Druckscheiben plan und ohne Riefen sind. Ggf. Tellerfeder ersetzen. Viel Erfolg.Boxergrüße aus dem Sauerland
Andi
Kradhistorie:
Honda CY50; IWL SR 59 Berlin; Honda CB450S; Honda XRV 750 Afrika Twin; BMW R1100 GS; HPN No.793 BMW R100 GS; Ural 650 Tourist Gespann; BMW R80 G/S;...
-
21.03.2023, 15:10 #4
AW: Neue Kupplung?
Wenn die Kupplung funktioniert, also trennt, wenn ausgekuppelt und Kraftschluss wenn eingekuppelt, würde ich den Fehler in der Peripherie suchen. Der erste Verdächtige wäre für mich der Kupplungszug, den würde ich tauschen. Die Nippel vor dem Einhängen gut schmieren. Und dann sollte der Handhebel natürlich, wie auch der Ausrückhebel hinten am Getriebe, leichtgängig und gut geschmiert sein. Ausrücklager (Kolben) und Druckstange ebenfalls auf Leichtgängigkeit kontrollieren!
'Ne Sinterscheibe wird ja nicht bei 'ner 27 oder 35 PS starken R45 eingebaut sein.Mit freundlichen Grüßen aus Kützberg, Peter
www.frankenboxer.de
Wer 2-Ventiler nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Joghurtbecher fahren nicht unter zwei Jahren bestraft
-
21.03.2023, 15:18 #5
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 1.943
AW: Neue Kupplung?
Hallo Anso,
falls die Vergleichs-R 45 nach Herbst 80 gebaut wurde ist es kein Wunder dass deren Kupplung sowie der Anfahrvorgang besser dosierbar sind.
Die größere Schwungmasse in Verbindung mit ungünstigeren Hebelverhältnissen in der Kupplungsbetätigung der bis zu obigem Datum gebauten 2V's begründen diesen Komfortunterschied.
Bis zu einer gewissen Grenze ist das von Dir geschilderte Verhalten also fast normal und für diesbezüglich japanerverwöhnte BMW-Neulinge gewöhnungsbedürftig.Werner
An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!
-
21.03.2023, 16:16 #6
AW: Neue Kupplung?
Hallo,
darf ich davon ausgehen, daß die Kupplung aus der 1. Serie ist. Im Schauloch für die Zündung ist bei "F" eine Kugel eingepresst.
Die Teile vom Kuppungsausdrücker und dem Lager müßen gefettet sein, ebenso der Handgriff. Den Zug auf 201 mm freie Länge am Getriebe einstellen.
Gruß
WalterIgnitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
21.03.2023, 19:53 #7
AW: Neue Kupplung?
-
21.03.2023, 21:30 #8
AW: Neue Kupplung?
Hallo,
die Schwergängigkeit kann auch von einem falschen Hebel am Griff herrühren. Die gibt es mit unterschiedlichen Hebelarmen.
Bei meinen BMWs mit schwerer Kupplung geht alles recht leicht.
Gruß
WalterIgnitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)
-
21.03.2023, 21:42 #9
- Registriert seit
- 11.08.2022
- Beiträge
- 18
AW: Neue Kupplung?
Vielen Dank schon mal für eure ganzen Antworten. Ich werde mich nochmal mit dem Kupplungszug auseinandersetzen.
Ja die BMW stand etwas länger, ich hatte sie mir als Scheunenfund
gekauft um sie fit für die Saison zu machen.
Ich werde nochmal schauen ob alles wirklich gängig ist und ein bisschen fahren. Wenn es nicht besser wird werde ich sie wohl doch mal auseinander nehmen müssen.
-
22.03.2023, 00:49 #10
AW: Neue Kupplung?
Moin,
könnte auch an einer trockenen Verzahnung liegen, bei der sich die Reibscheibe auf der Getriebewellen-Verzahnung erst nicht oder wenig und dann plötzlich unter der Kraft der Tellerfeder schlagartig doch bewegt.
Getriebe raus, Kupplung aufmachen, alle Teile checken und Verzahnung mit Staburags oder einem anderen zähhaftendem Anti-Seize-Fett (Anti-Festfress-Fett ) sparsam einreiben.
Sparsam deshalb, weil sonst das überschüssige Fett die Reibscheibe vor Kraftschluss schützen könnte
LG
Martinaus 'nem Tabaksbeutel :.... "The good traveller does not know where he is going to. The perfect traveller does not know where he is coming from".....
Speichenfelgen-Laufrichtung-Reifen
07.06.2023, 23:02 in Diverses