Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82
  1. #1

    Registriert seit
    03.12.2021
    Beiträge
    204

    Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Hallo zusammen,

    wie ich gelesen habe, hat sich diese günstige Batterie in euren Mopeds bewährt: https://batterie24.de/long-bleiakku-...v-18ah-mit-vds

    Gibts denn mit dem Batterieschacht irgendwelche Probleme - so z.B. dass die
    von der Bauform kleinere Batterie im Schacht wackelt? Oder lässt sich diese Problemlos mit dem Schraubbügel fixieren?


    Grüße Markus

  2. #2
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    22.390

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Besser ist da was beizupacken, Styroporblock, Dachlatte oder aber, wie einige hier im Forum, ein Alukästchen. Da kann man dann was reinpacken. (Ich muss mal schauen was ich da eigentlich drin habe…..)
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  3. #3
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    5.841

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Hallo Markus,

    zur Befestigung der kleineren Akkus sieht BMW Spanngummis vor.

    Beste Grüße, Uwe
    Seit wann schreibd mer denn Woschd mit u?

  4. #4

    Registriert seit
    03.12.2021
    Beiträge
    204

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Hallo Uwe,

    bei mir geht da eine Art Spannbrücke aus Blech drüber. Sieht aber sehr nach original aus.


    Grüße Markus

  5. #5
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    5.575

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Hallo Markus,

    schau mal nach, ob an Deinem Batteriekasten nicht Haken für die Spanngummis dran sind. Am Batteriekasten der Monolever ist das nämlich so.
    Sprich: Es können sowohl das Winkelblech wie auch Gummis verwendet werden.

    VG
    Guido
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  6. #6

    Registriert seit
    11.11.2022
    Beiträge
    57

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Oder einfach mal in die Datenbank, z B. hier schauen.

  7. #7
    R 80R Baujahr 92 Avatar von gosie
    Registriert seit
    29.12.2021
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    591

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Hallo
    bei meiner (80R, Baujahr 92) gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten
    das Spannband zu befestigen. Kann man hier am Batteriekasten
    glaube ich ganz gut sehen:
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3373.jpg 
Hits:	170 
Größe:	158,5 KB 
ID:	320709
    Das klappt mit den selben Spannbändern. Ich hab dann
    diese Zusatzkiste gekauft und darin jetzt das Reifenflickzeug für 'Schlauchlose' und ein paar Ersatzkerzen Es ist dann sogar noch Platz
    vielleicht für Ersatzsicherungen , Kabel Bypass für Ölkühler usw.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_3775.jpg 
Hits:	148 
Größe:	149,1 KB 
ID:	320710
    Übrigen tolle Qualität dieser Kasten , kam von Andreas von 'fernreisen.de'

    Gottfried

  8. #8
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    5.841

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Zitat Zitat von MarkusR65 Beitrag anzeigen
    Hallo Uwe,

    bei mir geht da eine Art Spannbrücke aus Blech drüber. Sieht aber sehr nach original aus.


    Grüße Markus
    Hallo Markus,

    sieht das, seitlich betrachtet, so aus wie auf dem 4. Foto des zuvor verlinkten DB-Dokuments? Das ist tatsächlich original, gehört jedoch zu den großen Akkus. Die kleineren um die 18 Ah bekommt man damit nicht sicher fixiert, wenn überhaupt.

    Beste Grüße, Uwe
    Seit wann schreibd mer denn Woschd mit u?

  9. #9
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    22.903

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Hallo,

    mit den Bodenlöchern paßt die Kung Long exakt herein. Die Gummis sind von der R75/5.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung aktuell => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 20 Jahre lang falsch machen. (Kurt Tucholsky)

  10. #10
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    22.390

    AW: Starterbatterie Kung Long 18 AH - Batterieschacht

    Es geht um eine R100 RT. Da handelt es sich um den alten Kasten mit der Blechbrücke zum Sichern der Batterie.

    Da ist nix mit Spannbändern.
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier