Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Frage Verkabelung R100CS
-
20.05.2023, 19:47 #1
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 55
Frage Verkabelung R100CS
Bin gerade dabei mein Motorrad neu zu verkabeln. Mithilfe einer D-Box geht es ganz gut. Allerdings habe ich es nicht selber auseinandergebaut und so bin ich gerade am rätseln, wo dieses blaue Kabel hinkommt welches vorne aus dem Lichtmaschinendeckel herauskommt. Kann mir jemand helfen?
-
20.05.2023, 20:02 #2
AW: Frage Verkabelung R100CS
Zur Ladekontrollleuchte.
HansR 100 GS '92 Nur eine, aber meine.
-
20.05.2023, 20:51 #3
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 55
AW: Frage Verkabelung R100CS
Danke Hans. Ich habe es gerade beinahe schon als unwichtig abgehakt, da hat Google gleich ein Problem ausgespuckt.
https://www.sport-evolution.de/de/wi...iventiler.html
d.h. ich kann das Kabel nicht einfach nicht angeschlossen lassen?
-
20.05.2023, 21:13 #4
-
20.05.2023, 21:14 #5
AW: Frage Verkabelung R100CS
Die LiMa kann auch ohne das funktionieren, wenn ein ausreichender remanenter Magnetismus da ist. Aber es gibt keine Garantie, dass das morgen auch noch geht. Und du hast keine Kontrollleuchte.
Gruß
Michael
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
-
20.05.2023, 21:43 #6
- Registriert seit
- 02.05.2023
- Beiträge
- 55
AW: Frage Verkabelung R100CS
D.h. um ganz sicher zu gehen, das schweizer Teil einbauen?
Edit:
Muss mich selber korrigieren, ein Widerstand ist wohl auch bei 3 LED Spannungsüberwachung notwendig.
Kann ich so anschliessen?
D+ ==> Widerstand ==> kleine Spannungsanzeige ==> geschalteter PlusGeändert von 2VRookie (20.05.2023 um 22:50 Uhr)
-
25.05.2023, 18:55 #7
Ruckeln im Teillastbereich,...
05.06.2023, 15:20 in Mechanik