Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2023
    Beiträge
    55

    Frage Verkabelung R100CS

    Bin gerade dabei mein Motorrad neu zu verkabeln. Mithilfe einer D-Box geht es ganz gut. Allerdings habe ich es nicht selber auseinandergebaut und so bin ich gerade am rätseln, wo dieses blaue Kabel hinkommt welches vorne aus dem Lichtmaschinendeckel herauskommt. Kann mir jemand helfen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20230520_151934.jpg  

  2. #2
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    27.152

    AW: Frage Verkabelung R100CS

    Zur Ladekontrollleuchte.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  3. #3

    Registriert seit
    02.05.2023
    Beiträge
    55

    AW: Frage Verkabelung R100CS

    Danke Hans. Ich habe es gerade beinahe schon als unwichtig abgehakt, da hat Google gleich ein Problem ausgespuckt.
    https://www.sport-evolution.de/de/wi...iventiler.html
    d.h. ich kann das Kabel nicht einfach nicht angeschlossen lassen?

  4. #4
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    27.152

    AW: Frage Verkabelung R100CS

    Zitat Zitat von 2VRookie Beitrag anzeigen
    Danke Hans. Ich habe es gerade beinahe schon als unwichtig abgehakt, da hat Google gleich ein Problem ausgespuckt.
    https://www.sport-evolution.de/de/wi...iventiler.html
    d.h. ich kann das Kabel nicht einfach nicht angeschlossen lassen?

    NEIN

    Vergiss google, geh bitte in die Datenbank unter Lichtmaschine und FAQ Ladekontrollleuchte.
    Das gibt die die Erleuchtung.

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  5. #5
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    47.358

    AW: Frage Verkabelung R100CS

    Die LiMa kann auch ohne das funktionieren, wenn ein ausreichender remanenter Magnetismus da ist. Aber es gibt keine Garantie, dass das morgen auch noch geht. Und du hast keine Kontrollleuchte.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  6. #6

    Registriert seit
    02.05.2023
    Beiträge
    55

    AW: Frage Verkabelung R100CS

    D.h. um ganz sicher zu gehen, das schweizer Teil einbauen?
    Edit:
    Muss mich selber korrigieren, ein Widerstand ist wohl auch bei 3 LED Spannungsüberwachung notwendig.
    Kann ich so anschliessen?
    D+ ==> Widerstand ==> kleine Spannungsanzeige ==> geschalteter Plus
    Geändert von 2VRookie (20.05.2023 um 22:50 Uhr)

  7. #7
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    27.152

    AW: Frage Verkabelung R100CS

    Zitat Zitat von 2VRookie Beitrag anzeigen
    D.h. um ganz sicher zu gehen, das schweizer Teil einbauen?
    Edit:
    Muss mich selber korrigieren, ein Widerstand ist wohl auch bei 3 LED Spannungsüberwachung notwendig.
    Kann ich so anschliessen?
    D+ ==> Widerstand ==> kleine Spannungsanzeige ==> geschalteter Plus
    Nein, steht auch in der Anleitung:

    D+ ==> Widerstand ==> geschalteter Plus
    D+ ==> kleine Spannungsanzeige ==> geschalteter Plus
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier