Zitat Zitat von Breattle Beitrag anzeigen
Ich ersuche allerhöflichst um Aufklärung
Ganz einfach, die gewebeummantelten Schläuche, die man im normalen Zubehörhandel bekommt, gehen innerhalb kürzester Zeit kaputt (sie werden porös) und dann sucht man sich einen Wolf, weil man das dank der Gewebeummantelung nicht sieht.

Ich hab das ein paar Mal an Auto und Motorrad durch, seitdem meide ich die Dinger wie der Teufel das Weihwasser. Grad bei Unerdruckschläuchen sieht man es halt auch nicht, man muss sie alle auf Verdacht austauschen. Ein Benzinschlauch dieser Art hat bei mir schonmal fast einen Motorbrand verursacht, ich habs um Glück am Benzingestank gerochen und das Auto sofort stehengelassen. Nach Öffnen der Haube sprudelte es fröhlich mitten aus dem Schlauch, er war völlig porös und man sah es ihm nicht an.

Das hat nichts mit der Art des Schlauches an sich zu tun, sondern nur damit, dass man hier offenbar billigsten Schrott in ein Gewebe verpackt und den Kunden andreht.
Das es auch anders geht, zeigt ja der Beitragt von Frank. Mir war das letztens an meinem W210 auch aufgefallen, dass dort solche Schläuche im Rücklauf verbaut sind, da habe ich erstmal einen Schreck bekommen (sie waren dort aber auch schon länger drin und augenscheinlich dicht).