Zitat Zitat von youare Beitrag anzeigen
Hallo Eike,

ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Man fühlt sich, wie ein kleines Kind beim Geburtstag, wenn die Fräse das erste Mal läuft und man nachher die ersten Teile in den Händen hält.

Nach dem 3D Drucker ist die CNC Fräse der nächste Schritt und erweitert nochmal die Möglichkeiten. Aber es ist immer das, was man draus macht.

Mir scheint es, dass du kreativ bist und die Mittel auch entsprechend nutzen kannst.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.

Schönen Gruß
Udo
Genauso ist das, Udo. Der Drucker hat beim Maschinenbau mithelfen dürfen. Irgendwann kommt der Wunsch nach Metall am Moped ganz automatisch und da ist CNC fast in Rufweite.
Ich brauche nur noch ein paar gute Quellen für Rohmaterial wie Kunststoff und Alu, gerade jetzt für das 30 mm dicke Teil. Bis 20 geht immer, darüber wirds schwierig.
Villeicht hat auch noch jemand einen Tip für einen Hartschaum zum Negativ-Fräsen von Gussformen für Carbon oder GFK. Es gibt plötzlich soviel mehr zu tun.
Aber erstmal den Klotz aus Alu schnitzen, damit der Kotflügel wieder drankommt….