martin-f5
Teilnehmer
Vermutlich gibt es schon einen Beitrag dazu, vielleicht kann den einer dann verlinken.
Also, die R läuft eigentlich super und kraftvoll und mit gutem Durchzug beim beim Beschleunigen.
Nur anlaufen lassen wenn sie stand ist so ein Thema.
Ich versuchs mal zu beschreiben.
Eine neue Batterie habe ich bereits eingebaut.
Bei, heute 3°, kaltem Motor kann es sein, dass sie gleich läuft und weil ich mich nicht traue Gas zugeben um den Motor nicht hoch zu drehen geht sie wieder aus.
Ich geh da auch gleich vom Gas und Starter runter.
Wenn ich gleich drauf dann wieder Starte kommt sie nicht und wenn ich dann der Choce ziehe zündet sie manchmal aber es reicht nicht zum Laufen des Motors.
Erst nach einiger Zeit geht es dann doch und qualmt ganz ordentlich aus dem Auspuff. Grau-Weißer und feuchter Dampf.
Nach ca. 5 Minuten bei ca. 60°C Öltemperatur hört das Qualmen auf.
Ich hab das Gefühl sie bekommt zu viel Sprit und was da verdampft ist eben dieser.
Mach ich was falsch beim Starten oder ist da was verschmutzt?
Also, die R läuft eigentlich super und kraftvoll und mit gutem Durchzug beim beim Beschleunigen.
Nur anlaufen lassen wenn sie stand ist so ein Thema.
Ich versuchs mal zu beschreiben.
Eine neue Batterie habe ich bereits eingebaut.
Bei, heute 3°, kaltem Motor kann es sein, dass sie gleich läuft und weil ich mich nicht traue Gas zugeben um den Motor nicht hoch zu drehen geht sie wieder aus.
Ich geh da auch gleich vom Gas und Starter runter.
Wenn ich gleich drauf dann wieder Starte kommt sie nicht und wenn ich dann der Choce ziehe zündet sie manchmal aber es reicht nicht zum Laufen des Motors.
Erst nach einiger Zeit geht es dann doch und qualmt ganz ordentlich aus dem Auspuff. Grau-Weißer und feuchter Dampf.
Nach ca. 5 Minuten bei ca. 60°C Öltemperatur hört das Qualmen auf.
Ich hab das Gefühl sie bekommt zu viel Sprit und was da verdampft ist eben dieser.
Mach ich was falsch beim Starten oder ist da was verschmutzt?
Zuletzt bearbeitet: