Hallo,
Ich mach keinen Leistungssport, ich bin 177 cm hoch und über 50.
Seit 1996 fahre ich jährlich mit meinen GS -die teilweise noch etwas höher sind als normal - vollbeladen in die Alpen.
Ja, es ist an der Tanke manchmal etwas tricky sich zwischen Tankrucksack und Gepäck auf der Rückbank herauszuschälen. Meine Technik ist das seitliche herausziehen des Beines zwischen den Gepäckstücken. Das hält offenbar elastisch im Alter und ohne Leistunssport.
aaaaber
wenns nicht mehr klappt, bleib ich daheim. ...oder die genannten Alternativen fahren und nicht über unsere alten 2V meckern...
Grüße
Ulli
"Also, mit meiner DR 800 BIG, der Huski und der Dominator hatte und habe ich null Probleme, von der Fuhre ab oder aufzusteigen.
Und die ersten beiden Maschinen sind weitaus höhrer als die BMW.
Bei der Q jedoch, mit diesem völlig unbrauchbaren Seitenständer und der viel zu hohen Seitenneigung auf Seitenständer kann man ja nicht mal über die Fussraste aufsteigen.
Beim absteigen ists noch schlimmer, da ich diesen dämlichen Seitenständer nicht mal richtig aufgestellt kriege, wenn ich auf der leeren Maschine sitze. Derzeit habe ich da ein kleines Vertändnisproblem.
Wie zum Henker komm ich also von dem Teil runter, wenn ich das Bein nicht hinten drüber schwingen kann, weil das Gepäck im Weg ist?
Das ich nach 30 Jahren Enduro mal so eine Frage stellen würde, hätte ich bislang nicht für möglich gehalten... ;-)"
Gruß - Thomas