Alubox: 10mm Loch bohren

Nach meiner Lehre als Werkzeugmacher habe ich in einer Amerikanischen Rolltreppen und Fahrstuhl Firma angefangen. (Den Namen werde ich hier nicht verraten.)😖
Da wurden Löcher die nicht passten einfach mit dem Schneidbrenner grĂ¶ĂŸer gemacht und große Unterlegscheiben drunter gelegt (Zeit ist Geld). Ich bin bald wahnsinnig geworden konnte das einfach nicht verantworten schließlich werden mit diesen Maschinen Menschen transportiert.
Habe so lange gemeckert bis sie mich in den Werkzeugbau versetzt haben um Bohrlehren anzufertigen damit die Bohrungen besser passten.

Bohren einfacher Löcher ist keine Raketentechnik und kann man schell erlernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

Danke fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

Wie schon oben erwĂ€hnt, es geht hier nicht um höchstmaßhaltige Löcher, ovale Löcher möchte ich aber auch nicht. Die Boxen sollen spĂ€ter ja klapperfrei am TrĂ€ger halten.

Im Internet liest man viel - jeder verwendet andere Bohrer, Senker, FrĂ€ser... die einen bohren damit 1 mm Blech, die anderen 10 mm Alu; und sind meist WerkstattmĂ€ĂŸig viel besser ausgestattet. Bei mir wĂŒrde das eher eine Geschichte in der Wohnung (so die Chefin mich lĂ€sst...) oder im Hof unter freiem Himmel werden (Mopped steht auf einem Stellplatz in der Tiefgarage ohne Steckdose).

"Körnen" ist mir durchaus ein Begriff, habe sogar einen hier liegen (Vater war Schreiner, da habe ich einiges mitbekommen, aber eben im Holz- und nicht im Metallbau). Auch die Technik mit dem Lappen hatte ich schon "gelesen". Nur noch nicht ausprobiert.

Die Boxen stehen daheim, ich muss aber noch erstmal die Position am der R100GS unter Mithilfe und Mitwirkung o.g. Chefin (die ab und an als beste Sozia von allen mitfÀhrt und entsprechend auch mit Boxen bequem sitzen soll) festlegen.



GrĂŒĂŸe
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boxen stehen daheim, ich muss aber noch erstmal die Position am der R100GS unter Mithilfe und Mitwirkung o.g. Chefin (die ab und an als beste Sozia von allen mitfÀhrt und entsprechend auch mit Boxen bequem sitzen soll) festlegen.

Vom Werkzeug abgesehen, die Voraussetzungen fĂŒr ein gutes Gelingen könnten wesentlich besser sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jochen, schnapp dir deine Koffer, und komm vorbei! Alu zu ĂŒben ist da, die Maschinen und Bohrer auch!
Ka- Straubenhardt 15Km.

GrĂŒĂŸe Guido

Hallo Guido,

danke fĂŒr das Angebot. Straubenhardt ist ja wirklich nicht weit.

Wie vorhin geschrieben: Muss erst mal die Position der Boxen am Motorrad festlegen, und komme vor 'm nÀchsten Wochenende sowieso nicht dazu.

Kann ja eigentlich nicht so schwer sein, Löcher in weiches Alu zu bohren - nur wenn's einigermaßen genau werden soll, dann wird's schon etwas anspruchsvoller.

GrĂŒĂŸe
Jochen
 
Vom Werkzeug abgesehen, die Voraussetzungen fĂŒr ein gutes Gelingen könnten wesentlich besser sein :D

Wohl wahr, ich befĂŒrchte auch schon, dass sich keine Position fĂŒr die Boxen finden lĂ€sst, die auch der Sozia genehm ist. Da ist dann ihrerseits Kompromissbereitschaft gefordert...oder sie muss selber den Schein machen und sich ein Mopped zulegen. :D
 
Aluminium zu bearbeiten ist fast wie Holz zu bearbeiten wird teilweise sogar mit Holzbearbeitungsmaschienen gemacht.
In der besagten Rolltreppen Firma wurden z.B die Profile der HandlĂ€ufe die oben auf einer Rolltreppe die Gummis fĂŒhren mit einer normalen KreissĂ€ge und mit einem Hartmetall-Blatt gesĂ€gt.
Also mach dich nicht verrĂŒckt der Unterschied zu Metall ist nicht groß geht nur schneller und leichter. Spezielle Alu Bohrer brauchst du nicht wenn du nicht Tausende Löcher im Accord bohren willst.
Ankörnen und klein Vorboten macht Sinn damit nix verlÀuft.
WĂŒrde mal behauten die genaue Mitte des Loches anzukörnen ist das schwierigste!!!😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl wahr, ich befĂŒrchte auch schon, dass sich keine Position fĂŒr die Boxen finden lĂ€sst, die auch der Sozia genehm ist. Da ist dann ihrerseits Kompromissbereitschaft gefordert...oder sie muss selber den Schein machen und sich ein Mopped zulegen. :D

Nach zwischenzeitlicher Überlegung wird mir erst bewusst, dass sich hier noch ein viel grĂ¶ĂŸeres Problem auftun könnte als das Bohren möglichst runder Löcher in Alu. WĂ€hrend die Maßhaltigkeit der Bohrung in den Boxen vielleicht noch beherrschbar ist, wird es bei der Positionierung der Boxen vermutlich um 1/100mm gehen, damit die Box nicht stört.

Vielleicht mach ich noch einen zweiten Faden auf: "Wie positioniere ich Aluboxen am Motorrad richtig unter BerĂŒcksichtigung der BedĂŒrfnisse meiner Sozia?" :D
 
Hallo,

bei freihandbohren muß man aufpassen, daß nicht der Bohrer die Bohrmaschine in das Loch zieht. Meist ist das Ergebnis dann unrund, besonders bei dĂŒnnen Alublech.

Die Meinung der Sozia sollte man nicht ĂŒberbewerten. Erst nach FaustschlĂ€gen von hinten an den Helm reagieren:D Das Problem auf dem Boxer mit Sozia ist mehr die SchuhgrĂ¶ĂŸe. Da unten ist wenig Platz.

Gruß
Walter
 
Vielleicht mach ich noch einen zweiten Faden auf: "Wie positioniere ich Aluboxen am Motorrad richtig unter BerĂŒcksichtigung der BedĂŒrfnisse meiner Sozia?" :D
Siehe Unten.


Wohl wahr, ich befĂŒrchte auch schon, dass sich keine Position fĂŒr die Boxen finden lĂ€sst, die auch der Sozia genehm ist. Da ist dann ihrerseits Kompromissbereitschaft gefordert...oder sie muss selber den Schein machen und sich ein Mopped zulegen. :D

Das war der Grund warum ich meine TT-Container ohne montierte Befestigungsscheiben bestellt hab, damals. Ich hab die unter Mitwirkung der damaligen Begleiterin nach Vorne, leicht schrÀg nach Unten, stehend montiert. So das die Unterschenkel der Sozia nicht auf den Koffern aufliegen.

Beim rechten Koffer musste noch ein HaltbĂŒgel gegen ein passendes Flacheisen ausgetauscht werden, da dort der BĂŒgel in's Bein drĂŒckte. Der rechte Koffer steht nĂ€her zum Moped, als der linke.

Damit war kein Kompromiss, seitens der Sozia, nötig. . .


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach zwischenzeitlicher Überlegung wird mir erst bewusst, dass sich hier noch ein viel grĂ¶ĂŸeres Problem auftun könnte als das Bohren möglichst runder Löcher in Alu. WĂ€hrend die Maßhaltigkeit der Bohrung in den Boxen vielleicht noch beherrschbar ist, wird es bei der Positionierung der Boxen vermutlich um 1/100mm gehen, damit die Box nicht stört.

Vielleicht mach ich noch einen zweiten Faden auf: "Wie positioniere ich Aluboxen am Motorrad richtig unter BerĂŒcksichtigung der BedĂŒrfnisse meiner Sozia?" :D

mach die boxen so hoch wie irgendmöglich geht. sonst kratzen die in den kurven.
meine hÀngen oberkante box fast parallel zur sitzbankoberkante,vielleicht 1-2 cm tiefer mehr nicht.
 
mach die boxen so hoch wie irgendmöglich geht. sonst kratzen die in den kurven.
meine hÀngen oberkante box fast parallel zur sitzbankoberkante,vielleicht 1-2 cm tiefer mehr nicht.

Hallo,
ich hatte grundsĂ€tzlich gedacht, die in der Höhe in etwa an der Höhe der GepĂ€ckbrĂŒcke der R100GS auszurichten, ggf. 1-2 cm tiefer. Damit sollte m.E. auch genĂŒgend Platz/Abstand zur Unterseite der Oberschenkel der Sozia sein. Kommt natĂŒrlich auf einen Praxistest an (Sozia aufsitzen lassen und Box ans Motorrad halten).

Horizontale Ausrichtung: Wenn möglich, den Touratech-TrĂ€ger mittig positioniert. Ebenfalls Test mit Sozia, ob genug Platz fĂŒr die FĂŒĂŸe/Schuhe vorhanden ist; falls nicht, weiter zurĂŒck bis kurz vor Blinker.
 
mach die boxen so hoch wie irgendmöglich geht. sonst kratzen die in den kurven.
meine hÀngen oberkante box fast parallel zur sitzbankoberkante,vielleicht 1-2 cm tiefer mehr nicht.

Du fÀhrst offensichtlich nicht mit Sozia, Klaus.

Genau Jola. Wenn man die Kisten schon fĂŒr die Sozia vertrĂ€glich, anbauen will, geht das nur nach Anprobe mit der Sozia. Glaubt mir, ich rede aus Erfahrung.

Und fĂŒr die Aluecken gibt es "Möbelecken". Wenn das neuere TT-Container sind, dann sind die Ecken eh stĂ€rker abgerundet.


Stephan
 
Du fÀhrst offensichtlich nicht mit Sozia, Klaus.

Genau Jola. Wenn man die Kisten schon fĂŒr die Sozia vertrĂ€glich, anbauen will, geht das nur nach Anprobe mit der Sozia. Glaubt mir, ich rede aus Erfahrung.

Und fĂŒr die Aluecken gibt es "Möbelecken". Wenn das neuere TT-Container sind, dann sind die Ecken eh stĂ€rker abgerundet.


Stephan

gar ni nicht ;)
 
Ah ja da war der Spaß groß.Vorallem beim wieder runterkommen:lautlach:

Nur zum verstÀndniss.Ich schrieb von meinen Aluboxen, nicht von den auf dem Foto zu sehenden BMW Koffern.
 
Dran denken das die Boxen vorn tiefer als hinten sein sollten.
Auch beladen.
Sonst kriegen die Dinger Unterwind und dann wirdÂŽs unruhig.

Das schreibt der Tesch auch in seiner Anbauanleitung. Ich stelle es mir nur sehr schwierig vor, sĂ€mtliche BeladunszustĂ€nde (ohne/mit Sozia, ohne oder mit leichtem/schwerem GepĂ€ck, mit/ohne GepĂ€ckrolle) bei der Positionierung zu berĂŒcksichtigen. Die vormontierten Tt-Halterungen sind auch parallel zum Koffer positioniert, eine etwaige Neigung nach vorne ergibt sich also dann nur durch den TrĂ€ger.

Bei den Tesch Boxen kann ich das natĂŒrlich beeinflussen.

HÀttest Du ein Bild von deinen montierten Boxen, um zu sehen wie stark die nach vorne geneigt sind? Im Gegensatz zu anderen Enduros hat die GS ja keine stark ansteigende Heckpartie, sondern eher fast gar nicht ansteigend. Ich hÀtte die Boxen eigentlich parallel Zur Hecklinie ausrichten wollen.

GrĂŒĂŸe
Jole

PS: Aus ZeitgrĂŒnden konnte ich mich noch nicht an die praktische Umsetzung der Anbringung der Boxen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Jahrzehnte mit Aluboxen gefahren. Unterwind ist mir nie aufgefallen. Hinternwinde dagegen kann ich bestÀtigen. ;)
 
Unterwind hatte ich mit Alukoffern nur wenn die DeckelschlĂ¶ĂŸer nicht zu waren und sich bei fahrt öffneten. achne wĂ€r ja auch Oberwind.Oder Mittelwind?(

:oberl:Aber bei stehend fahren lĂŒftete meine Unterhos:pfeif:
 
Wohl wahr, ich befĂŒrchte auch schon, dass sich keine Position fĂŒr die Boxen finden lĂ€sst, die auch der Sozia genehm ist. Da ist dann ihrerseits Kompromissbereitschaft gefordert...oder sie muss selber den Schein machen und sich ein Mopped zulegen. :D

Also nochmal, letztes Angebot:D
dann bring die Sozia mit, wir passen zusammen die Koffer an der MĂŒhle an, damit hinterher Sie nicht meckern kann.
Wenn es unbedingt sein muss, kann ich noch die eine oder andere Sozia besorgen, die evtl. besser um die Koffer passt:lautlachen1:

GrĂŒĂŸe Guido
 
Also nochmal, letztes Angebot:D
dann bring die Sozia mit, wir passen zusammen die Koffer an der MĂŒhle an, damit hinterher Sie nicht meckern kann.
Wenn es unbedingt sein muss, kann ich noch die eine oder andere Sozia besorgen, die evtl. besser um die Koffer passt:lautlachen1:

GrĂŒĂŸe Guido

Ein sehr umfangreiches Angebot.

:respekt:

;)
 
Also nochmal, letztes Angebot:D
dann bring die Sozia mit, wir passen zusammen die Koffer an der MĂŒhle an, damit hinterher Sie nicht meckern kann.
Wenn es unbedingt sein muss, kann ich noch die eine oder andere Sozia besorgen, die evtl. besser um die Koffer passt:lautlachen1:

GrĂŒĂŸe Guido

...ein Traum von einem GeschÀftsmodell78.gif
Ich hab' hier auch noch Alukoffer:hurra::lautlachen1: ohne Löcher. Die wollte ich eigentlich verkaufen ... aber wenn das so ist.
 

AnhÀnge

  • 00000720.gif
    00000720.gif
    426 Bytes · Aufrufe: 105
ZurĂŒck
Oben Unten