Nur mal so, bissken Theorie.
Angehängt an die Diskusse zum Gaszugverteiler, habe ich mir, ohne Einbauten im Gaser, einfach mal die Flächen ausgerechnet.
Für 32 Bing
versus 40er Schieber
versus 40er Schieber nicht voll aufgezogen...
raus kommt:
A(32) = 804 mm²
A(40) = 1257 mm² ^= 156%
A(40 H32) = 1078 mm² ^= 134%
D.h. der 40er Gaser macht einen 56% größeren Querschnitt i.V. zum 32er. Mächtig, mächtig!
Ziehe ich nun den 40er Gaser - wat weess icke, wegen falschem Kettchen, falschem Verteiler, der nur 32 "kann" - nur 32 mm hoch, dann habe ich immer noch einen um 34% größeren Querschnitt als der 32er Bing "voll offen".
Alles ohne welche Einbauten wie Düsennadel, Drosselklappe etc.
Habe ich mal gemacht, weil, ich habe 40er Dellos, aber hatte anfangs nur einen "falschen" Verteiler, der nur 32 Hub kann.
Ich habe i.V. zum vollen 40er mit dem nur 32mm hochgezogenen Schieber immer noch 86% der vollen Querschnittsfläche. Et fehlt also nicht viel.
Mal so theoretisch.
Man wird natürlich mit 40ern auch immer gucken, dass man die voll aufmachen kann, das kann ich nun auch. Kostete mich noch einen gescheiten Verteiler...
Freundliche Grüße
Bernd