Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Registriert seit
    06.05.2019
    Beiträge
    34

    Heckumbau R 50/5

    Guten Abend Leute,

    ich bin auf der Suche nach einem kurzen Heckrahmen für meine /5 Kurzschwinge. Habe gehört, dass der Heckrahmen von der R45 /65 auf die /5 passt und etwas kürzer ist!? Weiß da jemand Genaueres? Stimmt das? Oder gerne auch Tipps von guten Werkstätten oder Shops die kurze Heckrahmen anbieten die auch wirklich passen (das Teil von SE passt zb nicht!!!)und beim TÜV keine/wenig Probleme machen.
    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Götz

  2. #2
    Erinnerung an Boxerkunst Avatar von Birzelbub
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    65239 Hochheim
    Beiträge
    4.826

    AW: Heckumbau R 50/5

    Guten Morgen Götz,

    eine /5 Kurzschwinge hat schon einen kurzen Heckrahmen, der R45/65 Heckrahmen ist nicht kürzer. Er ist ca. 5cm kürzer zur Langschwinge und zum /6 Heckrahmen.

    Thomas
    Geändert von Birzelbub (02.04.2022 um 08:51 Uhr)
    Wer unbedingt auf sein eigenes Volk stolz sein will, sollte besser Imker werden.

    Thomas


  3. #3
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.957

    AW: Heckumbau R 50/5

    Hallo,

    den kurzen Heckrahmen kann man mit einer Sitzbank optisch verkürzen.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110183a.jpg 
Hits:	211 
Größe:	156,6 KB 
ID:	301113

    Gruß
    Walter
    Geändert von Euklid55 (02.04.2022 um 09:24 Uhr)
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  4. #4

    Registriert seit
    06.05.2019
    Beiträge
    34

    AW: Heckumbau R 50/5

    Hi Thomas, vielen Dank, das hilft mir weiter. Dann ist der R45/65 Heckrahmen schon mal keine Lösung! Evtl dann doch noch ein Versuch mit einem gekürzten Heckrahmen. Krad-Werk in Bonn sollen da ganz gute Arbeit machen!?
    Zitat Zitat von Birzelbub Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Götz,

    eine /5 Kurzschwinge hat schon einen kurzen Heckrahmen, der R45/65 Heckrahmen ist nicht kürzer. Er ist ca. 5cm kürzer zur Langschwinge und zum /6 Heckrahmen.

    Thomas

  5. #5

    Registriert seit
    06.05.2019
    Beiträge
    34

    AW: Heckumbau R 50/5

    Hallo Walter,
    ja sieht schick und sportlich aus deine R75. Aber meine Gedanken gingen eher so Richtung Scrambler mit flacher Sitzbank ohne Höcker....
    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    den kurzen Heckrahmen kann man mit einer Sitzbank optisch verkürzen.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110183a.jpg 
Hits:	211 
Größe:	156,6 KB 
ID:	301113

    Gruß
    Walter

  6. #6
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.909

    AW: Heckumbau R 50/5

    Hast Du mal ein Beispiel von dem was die selber machen und verkaufen?

    Ich kenne bisher auch von denen nur die ganzen Kauflösungen.



    Zitat Zitat von Der Oide Beitrag anzeigen
    Krad-Werk in Bonn sollen da ganz gute Arbeit machen!?
    Mit besten Grüßen

    Patrick

    Die Werkstatt rund um klassische 2-Rad-Technik

    www.krad-kultur.de

  7. #7

    Registriert seit
    06.05.2019
    Beiträge
    34

    AW: Heckumbau R 50/5

    Auf der webpage werden auch Umbauten am Heckrahmen angeboten.Der Tipp kam hier aus dem Forum!
    Zitat Zitat von Elefantentreiber Beitrag anzeigen
    Hast Du mal ein Beispiel von dem was die selber machen und verkaufen?

    Ich kenne bisher auch von denen nur die ganzen Kauflösungen.

  8. #8
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.909

    AW: Heckumbau R 50/5

    Naja, bei einem originalen den Rest nach hinten abschneiden und einen Loop anschweißen ist keine große Sache.

    Zitat Zitat von Der Oide Beitrag anzeigen
    Auf der webpage werden auch Umbauten am Heckrahmen angeboten.Der Tipp kam hier aus dem Forum!
    Mit besten Grüßen

    Patrick

    Die Werkstatt rund um klassische 2-Rad-Technik

    www.krad-kultur.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier