R75/5 Ölfilterinnenraum

mpraetorius

Teilnehmer
Seit
30. Apr. 2008
Beiträge
98
Ort
Berlin
Werte Gemeinde,

bei meiner "neuen" R75/5 Bj. 72 saß der innere Deckel für die Abdichtung des Ölfilterinnenraums auf dem Gummiring des Ölfilters. Die in der Datenbank abgebildete Schraube fehlte. Frage: Ist die nötig? Welche Maße hat die?

Ich bedanke mich schon jetzt für sachdienliche Hinweise.

Gruß Martin
 
Hallo zusammen,

Motor von juli 1972 gemäß Beschriftung auf Motorblock
die Motornummer: 2997037

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise und Ratschläge.

Gruß

Martin
 

Anhänge

  • 9ae9a2f5-f285-41e2-ad34-0b9b34147afa.jpg
    9ae9a2f5-f285-41e2-ad34-0b9b34147afa.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 305
Da schreibst du so bescheiden von einer 75/5 und dann zeigst du uns so ein Schmuckstück. Hast du den Umbau gemacht?

Zu deiner Frage:
Um den Filter läuft das schmutzige Öl, im Inneren das saubere.
Ohne die Schraube würde doch da ein hydraulischer Kurzschluss entstehen.

Ölfilter_o_Kühler.jpg

Das Bild zeigt allerdings schon eine spätere Version mit einem Deckel.
 
OK, sollte ein Motor aus 10/1972 sein, d.h. in meinen Augen die alte Methode mit dem Schraubdeckel. Sollte wohl so aussehen, wie aus der Doku.

Falls du ein Bild vom offenen Deckel hast, stell es bitte ein.

Mal sehen, was die Profis der /5 Liga melden.

Hans
 
@all: Hat jemand für mich ein Bild der Schraube und wo die eingeschraubt wird? Würde ich mit in die Anleitung mit aufnehmen.

Hans
 
Hallo
Kenne mich bei den /5 Modellen nicht so gut aus, aber ich denke wenn der innere Deckel nicht festgeschraubt ist geht auch Druck verloren und das Öl läuft vorbei in die Ölwanne.

Schraube für den inneren Deckel, Sechskantschraube M 10x1x20.

* :bitte:
Hier in der Schnittzeichnung zu sehen

003 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Kenne mich bei den /5 Modellen nicht so gut aus, aber ich denke wenn der innere Deckel nicht festgeschraubt ist geht auch Druck verloren und das Öl läuft vorbei in die Ölwanne.

Schraube für den inneren Deckel, Sechskantschraube M 10x1x20.

* :bitte:
Hier in der Schnittzeichnung zu sehen

Anhang anzeigen 337916


So was habe ich vermutet, danke. Sieht aus, das die Schraube durch das Rohr durchgeht und vermutlich im Motorblock eingeschraubt wird. Ist aber alles eine Vermutung.

Ob man das Konstrukt ohne Innendeckel und nur durch die Dichtung mit dem Aussendeckel funktioniert, kann ich nicht beantworten.

Hans
 
Nein Hans, die Schraube geht nicht durch das Rohr hindurch, die ist wie ich schrieb nur 20 mm lang und damit wird der innere Deckel festgeschraubt.

Das Rohr ist wie bei den folgenden Modellen hinten eingeschraubt und für den Durchfluss des gefilterten Öls befinden sich, da ja durch die Schraube vorne verschlossen, mehrere Bohrungen.
 
Bei meiner Strichfünf von 1970 mache ich beim Ölwechsel den Außendeckel ab, dann liegt die Sechskantschraube vor mir, wird abgeschraubt, Deckel ab, Filter raus, neuer Filter rein, Deckel wieder drauf, die beiden Nasen am inneren Deckel richte ich dann waagerecht aus, was aber wohl egal ist. Filter gibts in einteilig gerade oder mit Gelenk. Da sind vorne und hinten diese kleinen "Schlauchstücke" auf- bzw. eingepresst wo früher wohl mal O-Ringe waren.

Ein zusätzliche Dichtung zwischen innerem Deckel und Ölfilter gibt es nicht.

Dann wieder den Außendeckel montieren, Öl rein, fertig.

Ich liebe diese Konstruktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja im Subtext schon geschrieben, aber die Schraube ist sehr notwendig...Ich kann mir kaum vorstellen, das jemand mit so einem hübschen Motorrad Ölwechsel macht und die Schraube vergisst:schock:

Frage: Kann die sich auf den Weg gen Ölwanne machen? Ich meine erstmal nicht, kein Platz da...aber wo soll sie sonst sein? Ist das Feingewinde im Rohr beschädigt?

Und: Gibt es noch weitere Bilder, auch von diesem Motorrad...sehr gelungen!!

Grüße, Hendrik
 
Moin zusammen!
Frage: Ist die nötig? Welche Maße hat die?

Wie schon mehrfach festgestellt, ja die ist nötig. Um deine zweite Frage zu beantworten, die hat laut realOEM die Maße M10x1x20. Ich kann das gerne nochmal prüfen..

@all: Hat jemand für mich ein Bild der Schraube und wo die eingeschraubt wird? Würde ich mit in die Anleitung mit aufnehmen.

Hans

Ich habe den Motor meine 72er /5 gerade auf der Werkbank stehen. Der Öldeckel ist zwar schon drauf, aber ich kann gerne zum einen nochmal messen, bzw. gleich ein, bzw. mehrere Foto machen. Wenn du bestimmte Sachen im Detail haben möchtest, bitte ich um kurze Anweisung. Heute Abend ist alles da..

Schöne Grüße!
Simon

Edit: seh gerade, die Maße schrobte ja schon Fritz :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
der originale Motor meiner/6 hatte diese Konstruktion auch noch. Da war kein ausdistanzieren mit Stahlscheiben notwendig. Ich fand diese Konstruktion prima!
 
Hier etwas Licht ins Dunkel.
Wed
 

Anhänge

  • Ölfilterinnenrohre 246 - 248.jpg
    Ölfilterinnenrohre 246 - 248.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 85
  • 1251300 Ölfilterdeckel innen 246  .jpg
    1251300 Ölfilterdeckel innen 246 .jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 91
  • 9902270 M10x1x20.JPG
    9902270 M10x1x20.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 74
  • Teile Ölfilterinnenrohr 246.jpg
    Teile Ölfilterinnenrohr 246.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 102
  • M10x1x20 9902270.JPG
    M10x1x20 9902270.JPG
    63,7 KB · Aufrufe: 68
  • Ölfilterdeckel außen 1250282.jpg
    Ölfilterdeckel außen 1250282.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 57
  • 1338600.JPG
    1338600.JPG
    76,4 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wed,
vielen Dank für die Bilder. In meinen Motor fehlt die Konfiguration des 4.Bildes, bis auf den Deckel. Hast du zufällig das Rohr mit Schraube anzubieten?

Gruß Martin
 
Müsste ich nachschauen bzw. nachfragen. Fotos sind schon älter. Schraube ist jedenfalls vorhanden.
Schreib mir PN mit Mailadresse. Wie eilig?
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wed,
vielen Dank für die Bilder. In meinen Motor fehlt die Konfiguration des 4.Bildes, bis auf den Deckel. Hast du zufällig das Rohr mit Schraube anzubieten?

Gruß Martin

Müsste ich nachschauen bzw. nachfragen. Fotos sind schon älter. Schraube ist jedenfalls vorhanden.
Schreib mir PN mit Mailadresse. Wie eilig?
Wed


Ok, wird im langen Saugrohr befestigt. Wenn nun jemand in seinem Motor das lange /5 Saugrohr gegen das kurze ohne Ölkühler getauscht hat und das Mantelrohr identisch zum denen der /6 ist, könnte doch sein Konstrukt doch klappen.

Mal schauen, ob die Mantelrohre der /5 und der /6 identisch sind.

Hans
 
Wie wäre es mit einem paar Bildern, damit man Dir folgen kann?


Werte Gemeinde,

bei meiner "neuen" R75/5 Bj. 72 saß der innere Deckel für die Abdichtung des Ölfilterinnenraums auf dem Gummiring des Ölfilters. Die in der Datenbank abgebildete Schraube fehlte. Frage: Ist die nötig? Welche Maße hat die?

Ich bedanke mich schon jetzt für sachdienliche Hinweise.

Gruß Martin
 
*Jetzt warte ich nur noch dass jemand fragt wozu die beiden Nippel am Deckel gut sind. :D

Bei meiner Strichfünf von 1970 mache ich beim Ölwechsel den Außendeckel ab, dann liegt die Sechskantschraube vor mir, wird abgeschraubt, Deckel ab, Filter raus, neuer Filter rein, Deckel wieder drauf, die beiden Nasen am inneren Deckel richte ich dann waagerecht aus, was aber wohl egal ist.

Nachdem ich es gerade gelesen und schonmal eingebaut (aber noch nie befüllt habe), frage ich mich das tatsächlich?

Ich nehme an, um den Deckel drehen zu können, dass die Konstruktion ineinander flutscht? Oder zum Lösen beim Filtertausch? Oder zum gegenhalten?

So ein Forum ist doch schon immer auch dazu da, Probleme zu finden, die man vorher gar nicht hatte :D.
 
Zurück
Oben Unten