Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    № 121 Avatar von mk66
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    8.121

    Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Hallo,

    habe gerade gesehen: In der aktuellen Ausgabe (7/2024) der Zeitschrift "Oldtimer Praxis" ist ein vierseitiger Bericht zu unserem Forenkollegen Walter (Euklid55) und seiner R75/5, die er 1972 neu kaufte und heute immer noch besitzt. Ich fand diese Rückblick interessant zu lesen. Auch die Tatsache, dass man ein Fahrzeug so länge hält. Ich habe auch noch mein erstes Motorrad, eine R100R, die ich 1992 neu kaufte. Die hat aber noch nicht so viel erlebt...

    Auf jeden Fall: Hut ab, Walter

    Gruß
    Marcus

  2. #2
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.810

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Glückwunsch zum Bericht, Walter.

    Die 75/5 war zwar neu, aber nicht Walters 1. Motorrad.
    Und mein 1. Motorrad war zwar nicht neu, aber die 1984 erworbene 77er XS 360 besitze ich ebenfalls noch.

    Marcus, Du musst nur noch 20 Jahre durchalten, dann darfst mit Deiner R100 R auch in die Zeitung.

    Danke für Deinen Hinweis auf den ZeitunGSartikel.

    VG
    Guido
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  3. #3

    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Kröver Nacktarsch
    Beiträge
    612

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Hallo Walter
    Glückwunsch : und noch immer im Gebrauch75/5!!1

    Markus: -das ist doch Normal ! Oder?
    Meine BMW BJ. 88 auch noch im Erstbesitz!

    Gruß Mattes

  4. #4
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    24.004

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Hallo,

    hier die Übersicht der letzten 20 Jahre. Regelmäßige Inspektionen sind nicht mit aufgeführt.
    R 75/5
    01.02.2004 7300 Neuaufbau
    01.06.2004 8300 Zündkabel
    05.07.2004 9100 Öl im Zündkont.
    02.08.2004 9700 Motor neu
    10.03.2005 10700 Getriebe 1. Zahnrad
    10.03.2005 10700 Vergaser gereiningt
    10.03.2005 10700 Kupplung R45
    17.06.2005 12500 Kolben 9,5:1
    15.12.2005 13102 Gabel links Öl
    03.05.2006 13303 2,25 l Öl
    09.03.2007 13790 1/2 l Öl
    09.03.2007 13790 Luftfiltergehäuse gelocht
    18.09.2007 14200 Fliehkraftregler
    05.11.2007 14500 Batterie
    01.05.2008 14700 Luftfiltergehäuse normal
    04.06.2009 15524 Vergasermembrane l.
    01.11.2009 16100 Honda Bremse HRC 163
    06.02.2010 16101 Dellorto Vergaser 36
    06.02.2010 16102 Zündung elektronisch
    11.04.2010 16600 Reifen hinten
    20.04.2010 17184 Ölwechsel Motor/Grtriebe
    12.05.2010 17300 Reibscheibe, Zahnrad Getriebe
    20.05.2010 17300 Kipphebel gebrochen
    21.05.2010 17300 Lager im Getriebe geplatzt
    01.07.2010 17300 Einteilige Kipphebel
    10.10.2012 19600 Fliehkraftregler festgerostet
    01.02.2013 19700 Batterie
    28.08.2013 19700 Fliehkraftregler
    28.10.2013 20900 Dichtringe Kopf erneunert
    06.05.2014 21000 Batterie, Curry
    20.05.2014 21000 Vattier
    23.07.2014 21300 Ölwechsel Gabel
    09.02.2017 22300 Batterie
    19.04.2017 22300 Reifen v. u. h. Neu
    20.06.2017 22700 Ignitech Zündung
    02.08.2018 25020 Fournales 335mm
    16.08.2018 25300 Fournales 325mm Gabel ATF 250
    01.09.2019 25350 BING 32
    31.01.2020 26000 Neue Schwimmer, Nadeln, Ventilspiel
    01.06.2020 26000 IAP Sensor
    01.07.2020 26000 Auspuff Rabenbauer
    10.09.2023 26800 Getriebeöl 140
    10.06.2024 28000 Batterie

    Gruß
    Walter

    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  5. #5
    Avatar von Q-Michel
    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    1.844

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hier die Übersicht der letzten 20 Jahre. Regelmäßige Inspektionen sind nicht mit aufgeführt.
    R 75/5
    01.02.2004 7300 Neuaufbau
    01.06.2004 8300 Zündkabel
    05.07.2004 9100 Öl im Zündkont.
    02.08.2004 9700 Motor neu
    10.03.2005 10700 Getriebe 1. Zahnrad
    10.03.2005 10700 Vergaser gereiningt
    10.03.2005 10700 Kupplung R45
    17.06.2005 12500 Kolben 9,5:1
    15.12.2005 13102 Gabel links Öl
    03.05.2006 13303 2,25 l Öl
    09.03.2007 13790 1/2 l Öl
    09.03.2007 13790 Luftfiltergehäuse gelocht
    18.09.2007 14200 Fliehkraftregler
    05.11.2007 14500 Batterie
    01.05.2008 14700 Luftfiltergehäuse normal
    04.06.2009 15524 Vergasermembrane l.
    01.11.2009 16100 Honda Bremse HRC 163
    06.02.2010 16101 Dellorto Vergaser 36
    06.02.2010 16102 Zündung elektronisch
    11.04.2010 16600 Reifen hinten
    20.04.2010 17184 Ölwechsel Motor/Grtriebe
    12.05.2010 17300 Reibscheibe, Zahnrad Getriebe
    20.05.2010 17300 Kipphebel gebrochen
    21.05.2010 17300 Lager im Getriebe geplatzt
    01.07.2010 17300 Einteilige Kipphebel
    10.10.2012 19600 Fliehkraftregler festgerostet
    01.02.2013 19700 Batterie
    28.08.2013 19700 Fliehkraftregler
    28.10.2013 20900 Dichtringe Kopf erneunert
    06.05.2014 21000 Batterie, Curry
    20.05.2014 21000 Vattier
    23.07.2014 21300 Ölwechsel Gabel
    09.02.2017 22300 Batterie
    19.04.2017 22300 Reifen v. u. h. Neu
    20.06.2017 22700 Ignitech Zündung
    02.08.2018 25020 Fournales 335mm
    16.08.2018 25300 Fournales 325mm Gabel ATF 250
    01.09.2019 25350 BING 32
    31.01.2020 26000 Neue Schwimmer, Nadeln, Ventilspiel
    01.06.2020 26000 IAP Sensor
    01.07.2020 26000 Auspuff Rabenbauer
    10.09.2023 26800 Getriebeöl 140
    10.06.2024 28000 Batterie

    Gruß
    Walter

    Hallo Walter,

    An die Ereignisse 20 + 21.05.2010 kann ich mich noch gut erinnern.

    Auch auf deinen Kommentar danach

    War trotzdem eine schöne Tour. Immerhin sind 2 von 5 angekommen.


    Gruß Michel

  6. #6
    Beweglich Mit Wonne Avatar von Schlingel
    Registriert seit
    23.11.2011
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    3.786

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    ... wenige km und so viele massive Ausfälle ....
    aus 'nem Tabaksbeutel :.... "The good traveller does not know where he is going to. The perfect traveller does not know where he is coming from".....

  7. #7
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.144

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Was machst du mit deinen Batterien, Walter?
    Das geht doch besser ...
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  8. #8
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.710

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Respekt, Walter

    Ende April traf ich auch einen Erstbesitzer mit seiner R60/6, der sich „jede Speiche vom Munde abgespart hatte“ und seitdem nie ein anderes Motorrad besessen hat.

    So etwas finde ich immer beeindruckend.

    Gruss
    Carsten 🇵🇱
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken F4BCBFCB-E352-4ABA-906E-563B0AE3E94C.jpg  

  9. #9
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    24.004

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Hallo,

    zu den Schäden.

    Einmal hat der hinters KW Dichtring (32 Jahre alt) auf der Autobahn A67 versagt. Die Ölpumpe hat das komplette Öl aus dem Motor gepumpt. Danach einen neuen Motor mit Ölwanne der /7 aufgebaut.
    Eine Fahrt durch Süddeutschland war von Schäden geprägt. Kipphebel gebrochen, ich wurde so von dem Mitfahren gehetzt, dann noch das Eingangslager vom Getriebe zerteilt. Finale aus bei Peter in Franken.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1020976a.jpg 
Hits:	275 
Größe:	147,9 KB 
ID:	345751

    In die 4 Gang Getriebe baue ich in den letzten Jahren immer verstärke Lager ein. Im Eingang das Rollenlager von der /6 und statt dem Lager 6203 ein Lager 3203.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1060120a.jpg 
Hits:	267 
Größe:	131,5 KB 
ID:	345752

    Seitdem ist eigentlich Ruhe eingekehrt. Die Gummis an den Stößelrohren habe das Ende ihrer Lebensdauer, schon nach 20 Jahren, erreicht. Früher waren 30 Jahre Lebensdauer machbar. Alles wird halt schlechter.
    Die Kung Long halten so etwa 7 Jahre bei mir. Michael, wenn die an alten Kung Long Interesse hast, kann ich Dir 3 Stück zum Flammkuchen mitbringen.
    Den ständigen Ärger mit dem Zündkontakt, mal war es die Fliehkraftregler, mal der Kontakt oder der Kondensator, habe ich mit der Eigenbau Ignitech Zündung abschaffen können.

    Gruß
    Walter
    Geändert von Euklid55 (18.06.2024 um 03:32 Uhr)
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  10. #10
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.247

    AW: Walter (Euklid55) mit seiner R75/5 in der "Oldtimer Praxis" 07/2024

    Zitat Zitat von Schlingel Beitrag anzeigen
    ... wenige km und so viele massive Ausfälle ....
    Da staune ich auch und kann nicht mithalten.

    Wäre mal ganz interessant in der Erinnerung zu kramen, aufschreiben tu ich außer Ölwechsel nichts.

    Gruß
    Willy

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier