Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Avatar von Lausitzer
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    6

    Leistungsreduktion R50/5

    Hallo,
    hatte in der Vorstellung schon auf meine Leistungsreduktion auf 27 PS hingewiesen. Im Brief steht durch Vergaserstutzen 20mm. Nun meine Frage: Sind´s die Vergaserbefestigungen am Zylinder - siehe Fotos, wenn ja, wer hat eventuell 2 originale 26 mm ü, oder wo bekomme ich welche. Die vollen 32 PS werde ich wohl beherrschen können.

    Grüße
    Heiner
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_5316.jpg   IMG_5317.jpg  

  2. #2
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.975

    RE: Leistungsreduktion R50/5

    Hallo,

    die Stutzen für 32 PS gibt es noch neu für 32 Euro/Stück beim Freundlichen. Eine Alternative ist aufbohren. Auf jeden Fall müßen die alten aus dem Kopf. Kopf richtig heiß (200°) machen und herausdrehen.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  3. #3
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.422
    Und vorsichtig: Die 25% Mehrleistung reißen gewaltig am Hinterreifen.

    Bei einem seriösen Tuner muss man für 25% Mehrleistung gewaltig ablatzen, da biste mit den 64€ billig dabei...
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  4. #4
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458
    Original von detlev
    Und vorsichtig: Die 25% Mehrleistung reißen gewaltig am Hinterreifen.

    Bei einem seriösen Tuner muss man für 25% Mehrleistung gewaltig ablatzen, da biste mit den 64€ billig dabei...
    Danke, Detlev, daß Du auf die Gefährlichkeit von Motorrädern mit offener Leistung hinweist! Ich würde auch erstmal empfehlen, die ersten Versuche unter Aufsicht eines Fahrlehrers auf abgesperrtem Gelände zu unternehmen, der Highsider ist da fast schon vorprogrammiert. Derartige Leistungszuwächse fordern einen wachen Verstand, gute Reflexe und einen abgeklärten Charakter
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

  5. #5
    Avatar von Lausitzer
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    6
    Ich danke für die prompte Antwort!
    Unter dem Kostenaspekt für 25% Mehrleistung habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet, da ich mit dem Wegwischen des Angstschweiß vor der zu erwartenden Leistung nicht hinterher komme.
    Das jährliche Fahrsicherheitstraining gehört dazu.
    Guckt Ihr hier

    http://medical-biker.8ung.at

    Gruß
    Heiner

  6. #6
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.422
    Zumindest gehst Du die Sache nicht leichtfertig an.

    Noch ein bisschen Training und dann darfst Du damit auch auf öffentliche Straßen, natürlich immer mit dem notwendigen Respekt zum Kratt!

    Ernsthaft: Ich finde die R50/5 klasse. Mit dem notwendigen, runden Fahrstil bist Du damit auf der Landstraße immer flott dabei.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  7. #7
    Rolling Bones Avatar von Benno
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Dülmen
    Beiträge
    6.745
    Original von detlev
    ......Mit dem notwendigen, runden Fahrstil bist Du damit auf der Landstraße immer flott dabei.
    Und der ist bei der 50/5 ziemlich einfach zu erlernen. Einfach IMMER am Gas bleiben. Die Bremse ist nur für den TÜV.
    Grüße aus dem Münsterland
    Benno aus Dülmen

    Frohes G(r)asen

    Was für die Seele gut ist, kann der Leber nicht schaden.

  8. #8
    343 Avatar von Luggi
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    23.134
    Habe die Fotos in der Galerie gesehen.

    Sieht gut aus da Möppi.

    Schon mal über die Originalen Zigarrenauspufftöpfe nachgedacht?
    Es grüßt aus Stormarn
    Matthias

  9. #9

    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    1.733
    Jou!

    Zigarren wären auch für Nichtraucher ein zwingendes M U S S !

    Andreas

  10. #10
    Avatar von Wolfs-Twin
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    119
    Hallo,

    ich hatte mal eine 50/5 mit diesen 27PS Reduzierbuchsen. Mit vorsichtigem Warmmachen gehen sie recht gut heraus.
    Aber auf einen grüßeren Duchrmesser ausdrehen geht nicht, weil sie gehärtet sind. Ich habe sie mit einer Koordinatenschleifmaschine bearbeitet.

    Gruß

    Wolfgang

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier