Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11

    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    45

    AW: Verdichtung BBK

    Hallo Seriennah,

    ich verwende beim Auslitern des zusammengebauten Motors immer dünnes Gabelöl ( Viskosität 5).
    Ein exaktes Verdichtungsverhältnis gibt es bei den verschiedenen BBK Varianten nicht, weil niemand sagen kann wie oft und wie die jeweiligen Zylinderköpfe überholt bzw. bearbeitet wurden. Ausreichend Freiraum muss am Kopfdichtungsdurchmesser sein und genauso wichtig ist das Spaltmass zwischen Zylinderkopf und Kolbenboden!

    Netter Gruß Tom

  2. #12
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.991

    AW: Verdichtung BBK

    Hallo,

    wie ermittelt ihr denn das Volumen. Mit einem Cognacschwenker? Richtig wird das Ergebnis mit wiegen.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  3. #13
    Avatar von ck1
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    5.215

    AW: Verdichtung BBK

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wie ermittelt ihr denn das Volumen. Mit einem Cognacschwenker? Richtig wird das Ergebnis mit wiegen.

    Gruß
    Walter
    wie ausgelietert wird ist mir in der theorie klar. gemacht habe ich es noch nicht. die frage von walter stellt sich mir und wieviel sich an den kolbenringen vorbei drückt und wie stellt man sicher, dass sich keine luftblasen bilden ?

    mehrere messungen ?

    denn gerade wenns ums angleichen der brennräume geht, muss ja sehr exakt gemessen werden ...

    gruß
    claus

  4. #14
    Vorsicht garstige OranGSe Avatar von mfro
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Schtuagert
    Beiträge
    5.672

    AW: Verdichtung BBK

    Hallo allerseits,

    Auslitern geht - meiner Ansicht nach - durchaus auch ohne Zerlegen hinreichend genau, selbst bei eingebautem Motor. Die Kerzenbohrungen sind dafür (fast) ideal angebracht. Die Kiste auf dem Hauptständer so schräg stellen, daß die Kerzenbohrung den höchsten Punkt darstellt (dazu muß man möglicherweise in der Garage ein kleines Spinnennetz aus Spannriemen basteln, wird ziemlich schräg).

    Den Motor auf OT bringen (Ventile geschlossen) und mit einer großen Spritze aus der Apotheke langsam (Luftblasen rauslassen) Öl in den Brennraum, bis (mit der Taschenlampe so genau wie möglich kontrollieren) das Öl an den unteren Gewindegängen der Kerzenbohrung ansteht. Habe ich bei meinem 1040er so gemacht und bin (mit einer dicken Schicht Ölkohle) auf 10,6 auf beiden Zylindern gekommen. Ich habe normales Motoröl verwendet. Das Volumen einfach an der Spritze ablesen...

    Meiner Ansicht nach kann man - wenn man sich nicht gerade drei Tage lang Zeit läßt - Leckage völlig vernachlässigen und der mögliche Fehler hält sich in überschaubaren Grenzen.

    Bei Doppelzündung kann man das Öl anschließend einfach unten ablassen , anschließend ohne Kerzen mit dem Anlasser ein bißchen beatmen (Lappen auf die Kerzenbohrungen!), damit's beim ersten Start danach nicht gar so fürchterlich raucht.

    Gruß,
    Markus

  5. #15
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.991

    AW: Verdichtung BBK

    Hallo,

    ich habe das mit dem schräglegen auch einmal probiert. Klappt nicht, der Zylinder wird nicht ganz voll. Meine Versuche mit Paraffin waren schon besser, danach wiegen. Nur schrumpft das Paraffin beim Erkalten. Am Besten ist den Zylinderkopf waagrecht und Alkohol/Benzin einfüllen. Abgießen und wiegen. Noch einfacher sind Bleikugeln. Einfüllen und glatt abstreichen, danach wiegen.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  6. #16
    Vorsicht garstige OranGSe Avatar von mfro
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Schtuagert
    Beiträge
    5.672

    AW: Verdichtung BBK

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe das mit dem schräglegen auch einmal probiert. Klappt nicht, der Zylinder wird nicht ganz voll.
    Hallo Walter,

    denke, dann warst Du nicht schräg genug. Bei mir hat das damals eigentlich recht gut geklappt.

    Gruß,
    Markus

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier