Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 152

Thema: R80RT Umbau

  1. #111
    Avatar von meister pumpe
    Registriert seit
    11.10.2010
    Ort
    Hünfelden bei Limburg
    Beiträge
    3.143

    AW: R80RT Umbau

    mehr Gas ........

    und Du benötigst die offene Endkappe , believe me

  2. #112
    Avatar von TourenToni
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Luzern CH
    Beiträge
    241

    AW: R80RT Umbau

    mach dann baldmal ein neues video mit GAS. Habt Geduld und Gnade..

    Die offenen Kappen hab ich mir bestellt, sowie zusätzliche Scheibchen.
    Erst muss ich noch die vorderen Bremsleitungen fertig machen und die Auspuffhalterungen.
    Grüsse,
    Dani

    'Do a lot, say a little.'


  3. #113
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: R80RT Umbau

    Zitat Zitat von TourenToni Beitrag anzeigen
    .....
    . Gussräder pulverbeschichtet
    . Neue Bereifung (AVON 4.00, v+h)
    ....
    Hi Dani,
    hast Du vorne und hinten die gleichen Reifen drauf? 4.00x18?
    Das Vorderrad kann ich nicht richtig erkennen.
    Ich hatte auch schon mit dem Avon MK2 geliebäugelt, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob der vorne funktioniert bzw. zugelassen ist.
    Bei den Snowflakes wäre das dann vorne ein R45 Rad, ist aber wohl etwas zu schmal für 4.00
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  4. #114
    Avatar von TourenToni
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Luzern CH
    Beiträge
    241

    AW: R80RT Umbau

    Zitat Zitat von Q-Schrauber Beitrag anzeigen
    Hi Dani,
    hast Du vorne und hinten die gleichen Reifen drauf? 4.00x18?
    Vorne habe ich einen 4.00-19 drauf, hiten 4.00-18. Laut Liste passt der 4.00 vorne gerade noch so drauf. Jedenfalls in der CH.
    Grüsse,
    Dani

    'Do a lot, say a little.'


  5. #115
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: R80RT Umbau

    Zitat Zitat von TourenToni Beitrag anzeigen
    Vorne habe ich einen 4.00-19 drauf, hiten 4.00-18. Laut Liste passt der 4.00 vorne gerade noch so drauf. Jedenfalls in der CH.
    Hi Dani,
    der 19" vone ist dann auch ein MK2 oder ein Speedmaster?
    Schon einen Fahrtest gemacht?
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  6. #116
    Avatar von TourenToni
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Luzern CH
    Beiträge
    241

    AW: R80RT Umbau

    hmm, da bin ich gerade unsicher, aber denke es ist ein mk2. eigentlich ein reifen für hinten.
    bin nur ein kurzes stück gefahren weil ich noch keine borderbremse dran hab. war aber ok vom gefühl her..
    Grüsse,
    Dani

    'Do a lot, say a little.'


  7. #117
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.427

    AW: R80RT Umbau

    Ich hatte dem MK2 hinten auf meiner Norton Dominator.
    Ich halte ihn für knapp unfahrbar...
    Der billige Heidenau K34 ist um Welten besser zu fahren...
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  8. #118
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: R80RT Umbau

    Zitat Zitat von detlev Beitrag anzeigen
    Ich hatte dem MK2 hinten auf meiner Norton Dominator.
    Ich halte ihn für knapp unfahrbar...
    Der billige Heidenau K34 ist um Welten besser zu fahren...
    Hi Detlev,

    ich suche eben einen Reifen der vorne und hinten mit 4.00x18 und "retro-Profil" gefahren werden kann, dann wäre eventuell der Metzeler Block C etwas ? Rundenrekorde will ich damit nicht aufstellen, eher gemütliche Gangart, vielleicht hatt da jemand Erfahrung oder eine andere Empfehlung.
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  9. #119
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.427

    AW: R80RT Umbau

    Dann schau Dich mal bei Heidenau um. Die haben einige Reifen mit optisch altem Profil, also auch ähnlich Bock-C, die ganz ordentlich funktionieren. Der MK2 ist früher in England als Gespannreifen gefahren worden, weil er eine annähernd flache Kontur hat.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  10. #120
    Avatar von TourenToni
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Luzern CH
    Beiträge
    241

    AW: R80RT Umbau

    Firestone Champion Deluxe gibts auch in den Dimensionen. Meiner Meinung nach der schönste Klassischreifen.
    Grüsse,
    Dani

    'Do a lot, say a little.'


Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier