Peter Becket
Aktiv
Den schnitzelfriedhof optimieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viel Spaß mit den gebrochenen Klumpen...Alle Motorwellen Hohlbohren
Aber nur an richtiger Stelle = ohne erhöhte Festigkeitsanforderungen.Schrauben aus Alu oder Titan
Haben garantiert ein größeres Theta als die Stahlversion, schließlich brauchst du eingeschrumpfte oder lasergeschweißte Laufflächen und größere Dimensionierung an den Ärmchen um dasselbe Flächenträgheitsmoment zu erreichen.Kipphebel aus Titan
Funktioniert nicht, zu geringer E-Modul, die todiert und verbiegt sich bei Serienmaßen. Oder du musst so groß (Rohr!) dimensionieren, dass du Platzprobleme kriegst...die Schiebeverzahnung dann aus Stahl oder die Titanwelle mit einer Panzerschweißung versehen und dann das Zahnprofil erodieren...Titan hat üble Eigenschaften als Reibpartner.Kardanwelle aus Titan
Tödlich in einer Geländemaschine, bisherige Räder aus Faserwerkstoffen sind allesamt sehr stoßempfindlich (Sprünge, Steine), bei Biegung brechen die einfach. Außerdem ist das resultierende E-Modul für den Geländebetrieb zu gering, die Räder müssen einen Teil der Energie z.B. bei Landungen elastisch aufnehmen.Kohlefaser Vorderrad (Kenne ich vom Supermoto)![]()
Passt schon, ich hatte mit kleineren Tank (19 l) voll, und LifePo, 192 kg gemessen. Sonst eine vergleichbare Konfiguration.Ich hab da mal ne Frage:
Wie wiegt ihr eure Schätzchen?
Meine GS sah beim Wiegen so aus:
Anhang anzeigen 178855
Kurzes Heck, geschälter R R Auspuff, leichtes Cockpit, leichte Räder, WP 48iger USD, Alulenker, ohne Sturzbügel, Y-Rohr (war beim Wiegen montiert), nur Seitenständer (Hauptständer war beim Wiegen nicht dran, ist aber unpraktisch ;-), keine Kofferträger, 18Ah Akku,
ABER randvoller Tank.
Das einzige was etwas das Gewicht erhöht, ist der Scheibenbremsumbau hinten, trotzdem sind die Waagen erst bei 198kg stehen geblieben. Da frage ich mich jetzt, wie kommt ihr z.T. mit Serienrädern auf 180kg?????
dazu fallen mir drei Möglichkeiten ein:
1. Ihr wiegt mit leerem Tank,
2. meine Waagen waren kaputt
3. Eure Waagen sind kaputt.
Bitte klärt mich auf!
Grüßle MartinA-GS
P.S. ich hab zwei Personenwaagen genommen, eine unters Vorderrad, eine unters Hinterrad und dann beide Werte addiert. Damit ergibt sich natürlich Fehlerquelle Nr.4: Ich hab falsch addiert, was ich aber nicht wirklich glaube![]()
Kurzes Heck, geschälter R R Auspuff, leichtes Cockpit, leichte Räder, WP 48iger USD, Alulenker, ohne Sturzbügel, Y-Rohr (war beim Wiegen montiert), nur Seitenständer (Hauptständer war beim Wiegen nicht dran, ist aber unpraktisch ;-), keine Kofferträger, 18Ah Akku,
ABER randvoller Tank.
Was noch richtig Gewicht bringt, ist ein Fournales Federbein!
Ich weiß jetzt nicht genau was das Fournales wiegt, aber ich könnte mir vorstellen, das das locker die Hälfte vom originalen ist!
Weiterer Vorteil: Gutes Fahrwerk!![]()
Jep! Die ersten Paralever wurden so gebaut vor Facelift auf Wasserrohr ('88 bis '91 wenn ich mich nicht irre). Musste lange suchen, da ich mir den Wasserrohr-Umbau nicht so recht zutraue bzw. dieser auch mindestens 500.- Euro kostet wenn eine "Brotdose" verbaut werden soll.Hallo Max, schönes Teil- ist das eine 80 vor Facelift
Ja, aber die Franzmänner sind sture Böcke und wenig bemüht einem bei der Legalisierung zu helfen. Kein Wunder, dass andere Federbeine populärer sind.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen