Hier findet ihr eine Info zur Polarität der Stator-Magnete beim rechtsdrehenden Valeo Anlasser D6RA-7 und -15.
Logo ergänzt <MM>
DBX: STARTER, ANLASSER, VALEO, MAGNET, POLARITÄT
Joachim hat gut beschrieben, wie die Kohlen der Lichtmaschine zu tauschen sind.
Um das flüssige Lot zu entfernen gibt es mehrere Hilfsmittel:
-Entlötpumpe
-Sauglitze
-Druckluft
Update 2022
DBX: LICHTMASCHINE, LADUNG, LIMA, KOHLEN
This manual was written to help owners of /2 BMW motorcycles to service their bikes and keep them in running condition. When these motorcycles were made, they had very different electrical requirements to motorcycles today, and used equipment which today’s owner may not fully understand...
Kurze Zusammenstellung der beliebten Long (ehemals Kung-Long) Batterie, Abdeckung der Batteriepole und passenden Kleinteilebox inkl. Bezugsadressen / Bestellnummern.
Hans
DBX: VLIES, KUNGLONG, LONG, BATTERIE, KLEINTEILEBOX, AKKU, AGM, ELEKTRIK
Version 1.1 21.04.2012
Version 1.2 03.04.2013...
Service-Info von 1973 über die verschiedenen Ausführungen des Fliehkraftverstellers für die Kontaktzündung.
Dokument ist relevant für /5, /6 und /7 bis 1978.
DBX: SERVICEINFO, FLIEHKRAFTVERSTELLER, KONTAKTZÜNDUNG, KONTAKT
Hallo,
Nach langer Suche habe ich die Schutzkappen für die Hupe an der R45 gefunden. Müsste auch an anderen Modellen passen.
Bosch Nr. 3340522025
BMW 61331357455
EAN 3165142514369
Tipex
DBX: HUPE, ELEKTRIK
Mit Luggi habe ich zusammengetragen, was uns zu den Kombischaltern für Licht, Blinker, Hupe, Starter, Notaus am Lenker eingefallen ist.
Erstellt Feb 2012
Update Nov 2016 (Kombischalter Dauerlicht)
DBX: KOMBISCHALTER, LENKER, SCHALTER, ELEKTRIK
Erscheinungsdatum: 1988 - 1996
INHALT:
Fahrgestell-Stromlaufplan
R80 GS + R100 GS (ab Modell '88)
Fahrgestell-Stromlaufplan
R80 GS + R100 GS (ab Modell '91)
R 100 R (ab Modell '92)
Motor-Stromlaufplan
R80 GS + R100 GS (ab Modell '91)
R 100 R (ab Modell '92)
R 80 GS US + R 100 GS US (ab...
Soderle,
hier noch eine Einbauanleitung für den Warnblinkanlagen-Nachrüstsatz bei den einarmigen Banditen...
Grüße aus der Oberpfalz
Herbert
DBX: NACHRÜSTUNG, EINBAUANLEITUNG, WARNBLINKER, UMBAU, EINBAU, ELEKTRIK, BLINKER, MONO
Servus RT Gemeinde,
wie angekündigt die Einbauanleitung für die Klappscheinwerfer; Stromlaufplan ist irgenwo mittendrin...
Grüße aus der Oberpfalz
Herbert
DBX: RT, EINBAUANLEITUNG, VERKLEIDUNG, KLAPPSCHEINWERFER, ELEKTRIK
Einige Infos zu den Bauteilen der Diodenplatte
Jan 2014 Ergänzungen
Update 1 Jan 2022 (Diodenspezifikation ergänzt)
DBX: TEILEKUNDE, DIODENPLATTE, LADESPANNUNG, BAUGRUPPE-12
Das Dokument liefert ein paar Infos zum Hallgeber, der ab 81 in allen Motoren werkelte. Für den Ersatz des nicht mehr verfügbaren Hallsensors von Siemens gibt es ein paar Alternativen.
Update Jun 2015
DBX: ZÜNDUNG, HALLGEBER, TEILEKUNDE
So, hier mal (leider) ein nicht farbiger Schaltplan für Zusatzscheinwerfer R60/6 - R90S (ab Modelle `74)
Viel Spaß damit
Gruß aus der derzeit "grauen" Südheide Niedersachsens
Jürgen
Habs noch etwas augenfreundlicher gemacht und in ein pdf verwandelt. <MM>
DBX: REPARATUR, ELEKTRIK, STROM...
da ich zur zeit im rahmen meines "r80 minimal" projektes ein KOSO DB-01R als ersatz für die original instrumentenkombi anbauen möchte, habe ich mir mal die mühe gemacht und die anschaltzeichnung zu papier gebracht.
diese schaltung kann benutzt werden wenn die anzeigen / LED´s des neuen...
Hallo,
für alle die noch mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter unter dem Tank unterwegs sind, habe ich eine Lösung gefunden wie bei jedem Motorstart die Funktion der Bremsflüssigkeits-Kontrolllampe geprüft wird. Das ist meiner Meinung nach beruhigend zu wissen, dass im Unsichtbaren noch alles...
Beschreibung der Wirkungsweise und Aufbau des Voltmeters mit Tipps zur Reparatur.
Historie
Eingetragen am 4.8.2011
Seiten
3
DBX: TEILEKUNDE, REPARATUR, VOLTMETER, ELEKTRIK, INSTRUMENTE
traebbe
Thema
elektrik
instrumente
reparatur
teilekunde
voltmeter
Da es immer wieder Fragen zu dem Thema gibt "Wie bekomme ich meine Blinkerkontrolle wieder zum Funktioneren wenn ich ein Ersatzblinkrelaise einbaue, bei dem der vierte Anschluß (Kontrollleuchte) nicht vorhanden ist"? möchte ich hiermit eine Lösung aufzeigen.
Allgemeines:
Ein Ersatzblinkrelaise...
Für den Einbau einer, bei meinem Baujahr nicht sereinmäßige, Bordsteckdose musste ich den Sicherungskasten mit einem weiteren Doppelfederkontakt bestücken.
Grüße Thomas
DBX: ELEKTRIK, SICHERUNG, SICHERUNGSKASTEN, UMBAU
Das PDF-Dokument beschreibt die Umrüstung des gelben Anlasserrelais auf ein Standardrelais. Als erstes noch zwei Anmerkungen: Keine Angst vor dem Verpolen der Diode! Bei verpolter Diode leuchtet die Leerlaufkontrolle bei gezogener Kupplung und das Relais zieht auch nur an, wenn die Kupplung...